
Jetzt abstimmen für das neue NOKC-Logo
Die Organisatoren der Norddeutschen und Ostdeutschen Kartchallenge (NKC und OKC) haben für die kommenden Jahre etwas Besonderes erarbeitet. Es wird erstmalig eine Nord-Ostdeutsche Kartchallenge geben.
Die Organisatoren der Norddeutschen und Ostdeutschen Kartchallenge (NKC und OKC) haben für die kommenden Jahre etwas Besonderes erarbeitet. Es wird erstmalig eine Nord-Ostdeutsche Kartchallenge geben.
Rechtzeitig vor Saisonbeginn hat Wildkart Deutschland dieser Tage seinen erfolgreichen Lift-Up-Kartwagen in der neuen 2015er Version vorgestellt.
Am vergangenen Wochenende reiste Niklas Krütten vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 zu seinem ersten WSK-Rennen ins italienische La Conca.
Während der Winterpokal in Kerpen an diesem Wochenende abgebrochen werden musste, ging der Auftakt zum WSK Champions Cup im Süden Italiens problemloser über die Bühne.
Pünktlich zur Saison 2015 hat K-Race-Tec Motorsport erfreuliche Nachrichten: Nach umfangreichen Gesprächen wird man ab sofort die Chassis der Marke GP-Racing beziehen und vertreiben.
Der Kartclub-Kerpen hat seine Termine für 2015 ändern müssen. Der zweite Lauf zum Winterpokal findet nun am 7. und 8. März 2015 statt und nicht wie geplant am 21. und 22. März 2015.
Eine Woche lang brennt im italienischen La Conca die Luft: Der WSK Champions Cup startet an diesem Wochenende (29. Januar bis 1. Februar 2015) zur ersten Runde.
Der Kartsport-Youngster Marius Zug steckt derzeit mitten in den Vorbereitungen für seine Premierensaison im Junioren-Kartsport.
Robin Landgraf, der junge Teamchef der Mannschaft von RL-Competition, informiert in einem kurzen Gespräch über die Pläne für die Saison 2015 und darüber hinaus.
Der weltweit ausgetragenen Markenpokal Easykart gibt es ab der bevorstehenden Kartsport-Saison 2015 jetzt auch in der Schweiz.
„Nach der Saison ist vor der Saison.“ – So heißt auch wieder das Motto für Europas einzige voll internationale Rennserie für Superkarts; die European Superkart Series (ESS).
80 Prozent des Erfolgs ist die Vorbereitung – daher startet die Mannschaft von RMW Motorsport die Saison 2015 mit einem Trainingslager im italienischen Castelletto.
Am 1. Februar 2015 startet mit dem WSK Champions Cup die internationale Rennsaison 2015. Just vor dem ersten Schlagabtausch gab Tony Kart nun seine Werksfahrer für die Saison 2015 bekannt.
Erfolgreiche Arbeit vom Flandria Kart Team Germany im Jahr 2014 zusammen mit Finn Gehrsitz. Am vergangen Samstag wurden unter anderem die DMV-Fahrer aus Baden-Württemberg für ihre Leistungen 2014 geehrt.
Ab 2015 ist Kalf Motorsport offizieller BirelArt-Händler für Deutschland und baut damit sein bestehendes Angebot weiter aus. Renneinsätze sind bei allen großen nationalen Serien geplant.
Im Rahmen der 23. IKA KART2000 wurde Luis Laurin Speck als offizieller Werksfahrer für TBKART bestätigt. Enea Brenna von TBKART S.r.l. freut sich auf die Zusammenarbeit.
AVIA racing feierte vom 17. bis 18. Januar 2015 einen Saisonauftakt nach Maß. Das Team startete erstmals bei den 24 Stunden von Köln und verbuchte dabei den zweiten Platz.
Die Firma TAD um Udo Dreyspring präsentiert auf der diesjährigen, weltweit größten Kartmesse am 17. und 18. Januar 2015 in Offenbach, der 23. IKA KART2000, eine neue Kart-Sicherheitsweste.
Zu Beginn der Saison 2015 hat DR Racing den jungen deutschen Kartfahrer Jakob Bergmeister (9) als Werksfahrer verpflichtet.
Die Südwestdeutsche Amateur Kartmeisterschaft (SAKM), in den Jahren 2007 bis 2011 eine der erfolgreichsten Kartserien in Deutschland, ist zurück.