
AVIA racing gewinnt zum vierten Mal beim Race4Hospiz
Packender Motorsport für den guten Zweck: Auch die diesjährige Auflage des „Race4Hospiz“ in Essen war ein voller Erfolg.
Packender Motorsport für den guten Zweck: Auch die diesjährige Auflage des „Race4Hospiz“ in Essen war ein voller Erfolg.
Sechs Stunden, drei Fahrer, drei Karts und drei Motoren – das sind die Eckdaten für das einzigartige Team Rennen für ROTAX-Fahrer beim Großen Preis von Oppenrod.
Nur eine Woche nach dem Wintercup in Lonato war der Adria International Raceway am vergangenen Wochenende Austragungsort für den WSK Gold Cup. 130 Fahrer aus allen Regionen der Welt gingen an den Start.
Noch bevor im März die neue Saison startet, hatte der ADAC Hessen-Thüringen zum großen Gala-Diner nach Fulda geladen.
Im Juni 2015 gastiert die Formel 1 zum zweiten Mal nach langer Österreich-Pause auf dem österreichischen Red Bull Ring in Spielberg.
Ein paar aufregende Monate liegen hinter und vor Kartprofi Tobias Dauenhauer. Für Dauenhauer war die Winterpause alles andere als langweilig.
Das Benefiz-Kartrennen „Race4Hospiz“ lässt sich AVIA racing auch in diesem Jahr nicht entgehen. In der Vergangenheit erzielte das Team bereits drei Siege bei der einzigartigen Veranstaltung.
Zum Saisonauftakt reiste Ratisbona Motorsport ins spanische Campillos zum ROTAX Euro Winter Cup. Für das Team gingen zwei Fahrer an den Start.
Das bayerische Team Ratisbona Motorsport veranstaltet zum ersten Mal eine Hausmesse am Firmensitz in Alteglofsheim.
Die in Italien sehr erfolgreich veranstaltete Acadamy Trophy startet jetzt auch in Deutschland durch. Allerdings werden hier vorerst nur Rennen in der Bambini Klasse ausgetragen.
Das sogenannte Helmvisier-Panel ist seit dem schweren Unfall von Felipe Massa im Jahr 2009 als zusätzliches Sicherheitsfeature an allen Helmen der F1-Piloten vorgeschrieben.
Wie schon in den letzten Jahren bietet der Kart-Verein Oppenrod einen Lehrgang zur Erlangung der Kart-Lizenz-Stufe A an.
An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Kartsportler aus aller Welt treffen sich zum prestigeträchtigen Wintercup vom 19. bis 22. Februar 2015 in Lonato (IT).
MSR-Motorsport um Teamchef Michael Schmitt (Kartsport seit 1994) hat sich in den vergangenen Jahren, gemeinsam mit Motorenpartner WST-Power, zu einem der besten Teams in Deutschland entwickelt.
Die Driving School "Drive 2 Perfection" der Arena of Speed in Liedolsheim nutzten die beiden Tbkart-Piloten Luis Laurin Speck und Michael Endris am vergangenen Wochendende zum gemeinsamen Training.
Mit dem Bridgestone Supercup 2015 wirft das nächste internationale Kartsport-Großereignis seinen Schatten voraus. Die Serie bietet eine große Klassen-Vielfalt und attraktive Preise.
Vom 28. bis 29. März 2015 findet in Wackersdorf der erste ADAC Frühjahrspokal statt. Auf die Teilnehmer wartet ein volles Programm. Insgesamt sind 16 Klassen ausgeschrieben, welche jeweils drei Rennen fahren.
Sandra Reichel begann im Alter von neun Jahren mit dem Kartsport und fand ihren Weg über einige Slalom-Meisterschaften zum Rennkart. 2014 wurde sie Vize-Sachsenmeisterin.
Nur eine Woche nach dem Saisonstart des WSK Champions Cup fand an diesem Wochenende das Finale des ersten großen internationalen Championats statt.
Dirk Laurenc Seifried macht in dieser Saison einen großen Schritt im Kartsport. Zusammen mit dem Team Scheider wird der 12jährige den Sprung vom Rotax Mini Max in die stark besetzte Rotax Junior Klasse machen.