
Bonner Kartshop mit erfolgreichem SAKM-Start
Das Bonner Kartshop Racing Team hat am vergangenen Wochenende am Saisonauftakt der Südwestdeutschen Amateur Kart Meisterschaft (SAKM) auf dem Hunsrückring in Hahn teilgenommen.
Das Bonner Kartshop Racing Team hat am vergangenen Wochenende am Saisonauftakt der Südwestdeutschen Amateur Kart Meisterschaft (SAKM) auf dem Hunsrückring in Hahn teilgenommen.
Am vergangenen Wochenende musste sich das Team von Meier-Motorsport teilen. Die einen Fahrer waren beim OAKC in Lohsa, die anderen beim NAKC in Harsewinkel unterwegs.
Trotz einer sehr guten EM-Vorstellung rutschte Hendrik Grapp im Jahr 2010 immer knapp an den großen Erfolgen vorbei und hat sich deshalb für 2011 einiges vorgenommen.
Einen Auftakt nach Maß legte der Hagener David Beckmann bei seinem Debüt in dem Belgischen sowie dem Benelux-Kart-Championchip in Mariembourg hin.
Am vergangenen Wochenende fanden die ersten beiden Rennen der International Superkart Series auf dem Hockenheimring statt.
Ab sofort ist das neue Maddox Supersprint Chassis verfügbar. Das Modell mit dem Code LP03-ECO rundet die Modellpalette von Maddox im unteren Preissegment ab.
Am 02.04.2011 startete für Daniel Ruth vom MSC Wittgenborn e.V nach langer Winterpause endlich wieder die Rennsaison.
In Liedolsheim fuhr die erst 12-jährige Carrie Schreiner vom RMW Eurotec Team ihr erstes Meisterschaftsrennen in dieser Saison.
Am vergangenen Wochenende, fand das erste Rennen im DMV Rhein Main Kart Cup in Liedolsheim statt. Mit 175 Startern konnte bei optimalen Bedingungen, ein neuer Teilnehmer Rekord erzielt werden.
Einen guten Saisonstart erzielte Andreas Kilian in der Klasse World Formula bei der Auftaktveranstaltung des KCT/DSW-Pokal und des ADAC Kart-Youngster-Cup in Liedolsheim.
Am 02.04.2011 trafen sich 175 Fahrer zum Auftakt des Rhein-Main- und des DSW-Kart-Cup zu einer Gemeinschaftsveranstaltung in Liedolsheim.
Nach den erfolgreich durchgeführten Saisonvorbereitungen, zuletzt traf sich der KKCD am 26. Und 27 März in Teningen, um die „ Mäuse aus den Vergasern“ zu treiben, geht es für die Historischen Karts in die neue Saison.
Bei blauem Himmel und Sonnenschein startete der 1. Lauf des Rhein-Main-Kart Cups mit 76 eingeschriebenen Fahrern und insgesamt 61 Teilnehmern.
Zur Zeit gleichen viele deutsche Kartbahnen einer Baustelle. Der Winter ist vorbei und man bereitet sich auf die Saison vor. Unter anderem rollen die Bagger in Bopfingen.
Zum Auftaktrennen im ostwestfälischen Harsewinkel (09./10.04.2001) haben sich in der totgeglaubten ICA Klasse bisher 15 Fahrer eingeschrieben
Mike Beckhusen beendete am Montag seine 14-tätige Italienreise mit einem zufriedenstellenden Ergebnis.So konnte der letzte Goldpokalsieger von Deutschland der Bambini B Klasse auch international sein besonderes Talent erneut unter Beweis stellen.
Der Rennkartverband Tirol freut sich, dass in zwei Wochen die DAI-Trophy international endlich startet. Es sind schon viele Nennungen aus Deutschland, Schweiz, Italien und Österreich eingegangen.
In diesem Jahr feiert der ostdeutsche Kartsport sein 50-jähriges Jubiläum auf der Kartbahn in Lohsa in der Zeit vom 03. bis 05.Juni. Es werden die K-Wagen der Jahre bis 1990 und danach zu sehen sein.
Am vergangen Mittwoch testete Carrera Hack erstmals ihr neues Birel-Kart in Kerpen und lieferte ihrem Team weitere wichtige Daten zu den neuen Vergasern.
Die neue Kart Clubsport Serie „Rhein Main Kart Cup“ startet an diesem Wochenende mit fast 80 ringeschriebenen Fahrern in Liedolsheim zu ihrem ersten Lauf. Speziell die Rotaxklassen und auch die Schalter Klasse ist prall gefüllt.