
Doppelsieg und Titel: Angermayr/Siljehaug holen Titel im X-BOW
Sensationelles Finalwochenende für KTM bei der ADAC GT4 Germany am Sachsenring: Eike Angermayr und Mads Siljehaug holen mit Sieg den Fahrer-Titel für Felbermayr-Reiter.
Sensationelles Finalwochenende für KTM bei der ADAC GT4 Germany am Sachsenring: Eike Angermayr und Mads Siljehaug holen mit Sieg den Fahrer-Titel für Felbermayr-Reiter.
Podium-Premiere in der Premierensaison: Das KÜS Team75 Bernhard hat beim Saisonfinale zum ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring einen dritten und einen zwölften Platz erkämpft.
Der spannende Titelkampf in der ADAC GT4 Germany spitzt sich vor dem Finalrennen am Sonntag weiter zu. Im vorletzten Saisonrennen am Samstag ging der Sieg an Mads Siljehaug und Eike Angermayr.
Mit einer Zeit von 1:29,691 Minuten hatte BMW-Pilotin Claudia Hürtgen, die sich einen M4 GT4 mit Michael Fischer teilt, im zweiten freien Training der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring die Nase vorne.
Hinter dem Audi R8 LMS GT4 von Markus Lungstrass komplettieren der BMW M4 GT4 von Thomas Jäger und der Mercedes-AMG GT4 von Luca-Sandro Trefz die Top-Drei der Session.
GetSpeed Performance hat vor dem Finale der ADAC GT4 Germany am kommenden Wochenende (27. bis 29. September) auf dem Sachsenring zwar nicht mehr alle Trümpfe, aber dennoch sehr gute Karten in der Hand.
Für das Frankfurter Motorsportteam Bremotion geht es am kommenden Wochenende beim Finale der ADAC GT4 Germany 2019 auf dem Sachsenring um zwei Titelentscheidungen.
Die Premierensaison der ADAC GT4 Germany biegt auf die Zielgerade ein: Auf dem Sachsenring die Titelentscheidung, sechs Paarungen mit BMW, KTM, Mercedes-AMG und McLaren haben noch Chancen auf den Fahrertitel.
„An diesem Wochenende hat so gut wie nichts funktioniert“, stellte Teamchef Michael Bonk nach der fünften Veranstaltung der ADAC GT4 Germany auf dem Hockenheimring realistisch fest.
Bei seinem Heimrennen in der ADAC GT4 Germany war Luke Wankmüller kaum zu stoppen. Der Rennfahrer aus Keltern fuhr auf die Pole-Position und feierte seinen zweiten Sieg in Folge.
Mit zwei schnellsten Rennrunden, den ersten Führungskilometern im ersten und Rang 7 im zweiten Rennen überzeugte Bremotion am vergangenen Wochenende bei der ADAC GT4 Germany auf dem Hockenheimring.
Supersportwagen für die Rennstrecke und für die Straße konnten Freunde und Partner der Dörr Group am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring erleben.
GetSpeed Performance gibt sich nach einem enttäuschenden Rennwochenende am Hockenheimring Baden-Württemberg vor dem Saisonfinale der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring (27. bis 29. September) kämpferisch.
Ein ordentlicher Samstag mit Punkten und eine unverschuldete Nullnummer am Sonntag: Die Wochenendbilanz vom KÜS Team75 Bernhard bei den Rennen zum ADAC GT4 auf dem Hockenheimring liest sich zwiespältig.
Luca Trefz und Morgan Haber feiern im Mercedes-AMG GT4 im Sonntagsrennen der ADAC GT4 Germany auf dem Hockenheimring ihren ersten Saisonsieg in der ADAC GT4 Germany.
Tim Heinemann (21/Fichtenberg) und Luke Wankmüller (18/Keltern, beide HP Racing International) siegen souverän im Samstagsrennen der ADAC GT4 Germany auf dem Hockenheimring.
Im ersten freien Training der ADAC GT4 Germany auf dem Hockenheimring machte Mercedes-AMG die Pace an der Spitze des Feldes. Mit einer Zeit von 1:48,990 Minuten schnappte sich Jusuf Owega die Bestzeit.
Die Form- und Leistungskurve von GetSpeed Performance in der ADAC GT4 Germany kannte in dieser Saison nur eine Richtung, nach oben.
Zum vorletzten Rennwochenende auf dem Hockenheimring vom 13. bis 15. September reisen Hamza Owega und Jusuf Owega mit ihrem Mercedes-AMG GT4 als Tabellenführer an.
Die vergangenen Wochen waren keine einfachen für Nachwuchsrennfahrer Luke Wankmüller. Gleich zweimal musste er wegen technischer Probleme vorzeitig aufgeben.