
Saisonstart für die ADAC GT4 Germany auf dem Nürburgring
Die ADAC GT4 Germany startet auf dem Nürburgring vom 14.bis 16. August in ihre zweite Saison. Unverändert sind sechs Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden geplant.
Die ADAC GT4 Germany startet auf dem Nürburgring vom 14.bis 16. August in ihre zweite Saison. Unverändert sind sechs Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden geplant.
Das Team Bremotion kehrt 2020 zurück in die ADAC GT4 Germany und verdoppelt den Einsatz auf zwei Mercedes-AMG GT4.
Als einer der ersten in dieser Saison kann Dörr Motorsport bereits sein komplettes Fahreraufgebot für die ADAC GT4 Germany bekannt geben.
Der Fahrerkader beim KÜS Team75 Bernhard für die Saison in der ADAC GT4 Germany nimmt weiter Gestalt an. In einem Porsche 718 Cayman GT4 sitzen wird Levi O'Dey aus Jülich.
Wie in den vergangenen Jahren betreibt RL-Competition neben dem Kartsport ein Tourenwagenprojekt. Ab dem Jahr 2020 wird dieses jedoch komplett neu aufgestellt.
Nachdem 2019 bereits Fahrzeuge von Aston Martin, Audi, BMW, KTM, McLaren, Mercedes-AMG und Porsche an den Rennen der ADAC GT4 Germany teilnahmen, ist in der anstehenden Saison auch eine Ginetta am Start.
Das Team AVIA Sorg Rennsport wird 2020 in der ADAC GT4 Germany antreten. Als Piloten des BMW M4 GT4 werden Hendrik Still und Nachwuchsfahrer Jan Marschalkowski die Saison bestreiten.
Die ADAC GT4 Germany sorgt auch in ihrer zweiten Saison für ein großes Interesse bei den Teilnehmern. Innerhalb von nur zwölf Tagen seit dem Beginn der Einschreibefrist haben 19 Teams ihre Chance genutzt.
Mads Siljehaug und Eike Angermayr (Felbermayr-Reiter) krönten sich beim Saisonfinale am Sachsenring zu den ersten Fahrer-Champions der ADAC GT4 Germany. Wir haben die spannendsten Fakten des Jahres .
Der Kalender für die zweite Saison der ADAC GT4 Germany steht fest: Für die Saison 2020 stehen wieder sechs Veranstaltungen im Rahmen des ADAC GT Masters auf dem Programm.
Sie sind die ersten Meister der ADAC GT4 Germany. Eike Angermayr und Mads Siljehaug sicherten sich im KTM X-Bow GT4 mit einem sehenswerten Endspurt beim Finale am Sachsenring den Fahrertitel der neuen Serie.
Alexander Tauscher, der 17-jährige Nachwuchsfahrer aus Mitterfels, wird für das KÜS Team75 Bernhard die Saison 2020 in der ADAC GT4 Germany bestreiten und dort einen Porsche 718 Cayman GT4 steuern.
Maxime Martin möchte als Teamchef punkten: Derzeit gründet der Aston Martin-Werksfahrer seinen eigenen Rennstall, der in der Saison 2020 auch in der ADAC GT4 Germany an den Start gehen soll.
Nach zuletzt zwei Siegen gehörte Luke Wankmüller auch beim Finale der ADAC GT4 Germany zu den Spitzenfahrern und schloss die Saison als zweiter im finalen Rennen auf dem Sachsenring ab.
Die Premierensaison der ADAC GT4 Germany ging am vergangenen Wochenende auf dem Sachsenring auch für das Team HP Racing International zu Ende.
„Unter dem Strich gesehen, haben wir auf dem Sachsenring die Ergebnisse eingefahren, die wir gebraucht haben“, äußerte sich ein zufriedener Teamchef Michael Bonk nach dem Saisonfinale der ADAC GT4 Germany.
Tobias Dauenhauer war am vergangenen Wochenende beim Saisonfinale der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring mit von der Partie. Am Ende landeten er und sein Team auf den Plätzen neun und zwölf.
Oliver Mayer hat im Bremotion Mercedes-AMG GT4 die Trophy-Wertung beim Finale der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring für sich entscheiden können.
GetSpeed Performance hat beim Finale der ADAC GT4 Germany am Wochenende auf dem Sachsenring eine tolle Premierensaison mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung gekrönt.
Hofor Racing by Bonk Motorsport hat es geschafft. Mit einem starken Endspurt am Sachsenring sicherte sich der deutsch/schweizerische Rennstall den Titel in der Team-Wertung der ADAC GT4 Germany.