
Winter Series 2026: Gedlich Racing enthüllt den neuen Kalender
Gedlich Racing hat seinen Kalender für die Winter Series 2026 bekannt gegeben, die erneut die besten Rennstrecken Portugals und Spaniens besuchen wird.
Gedlich Racing hat seinen Kalender für die Winter Series 2026 bekannt gegeben, die erneut die besten Rennstrecken Portugals und Spaniens besuchen wird.
Rutronik Racing zeigte beim Saisonauftakt des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Brands Hatch eine starke Teamleistung – Sven Müller und Patric Niederhauser fuhren ein Podestergebnis ein.
Walkenhorst Motorsport debütierte in Brands Hatch im GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup – der Aston Martin-Rennstall zeigte eine gute Rennpace.
Nach dem unglücklichen Auftakt in Barcelona, bei dem eine Zeitstrafe ein besseres Ergebnis verhinderte, zeigte Markus Pommer beim zweiten Lauf des Michelin Le Mans Cup eine deutliche Steigerung.
Auch beim zweiten Saisonstopp der European Le Mans Series in Le Castellet (4. Mai) zeigte Proton Competition, dass sie das Zeug für das Podest haben.
Beim zweiten Rennen des Le Mans Cups auf dem Circuit Paul Ricard sichert sich Miklas Born gemeinsam mit Teamkollege Bence Valint im Reiter Engineering LMP3-Boliden den dritten Platz im Gesamtklassement.
Beim zweiten Rennwochenende des Michelin Le Mans Cup auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet holte der von Proton Huber Competition eingesetzte Iron Dames Porsche 911 GT3 R wichtige Punkte.
Nach einem überzeugenden Auftakt in Barcelona reist Markus Pommer mit viel Selbstvertrauen und reicher Streckenerfahrung nach Südfrankreich zum zweiten Lauf des Michelin Le Mans Cup.
In Brands Hatch startet die Saison im GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup – Rutronik Racing setzt zwei Porsche 911 GT3 R ein.
Am kommenden Wochenende steht für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) der zweite Saisonlauf der European Le Mans Series (ELMS) auf dem Programm.
Der erste Start im GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup und der erste Start in Brands Hatch – Walkenhorst Motorsport betritt auf dem britischen Traditionskurs Neuland.
Gebhardt Motorsport reist in das südfranzösische Le Castellet für den zweiten Lauf des Michelin Le Mans Cup auf dem Circuit Paul Ricard.
Für Proton Competition steht vom 2. bis 4. Mai der zweite Lauf der European Le Mans Series in Paul Ricard an. In Südfrankreich will das Team auf den vielversprechenden Saisonstart in Barcelona aufbauen.
Mit Siegen für Horst Kespohl (Ferrari 296 GT3) und Jürgen Oehler (Porsche 992 GT3 Cup) ging der zweite Saisonlauf des DMV STGT Cup in Zolder über die Bühne.
Tobias Erdmann und Bernd Schaible (Audi R8 GT4 LMS) sicherten sich in der DMV NES GP ihren Premierensieg. Das Audi Duo siegte in Zolder vor Mühlich/Driescher/Baum (BMW M4 GT4 G82).
ME Motorsport startete mit zwei BMW M4 GT4 beim Saisonauftakt der ADAC GT4 Germany in Oschersleben – das Team konnte sich dabei im Spitzenfeld etablieren.
PROsport Racing konnte am vergangenen Wochenende bei der ADAC GT4 Germany in Oschersleben und beim zweiten Saisonlauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie starke Ergebnisse einfahren.
GetSpeed ist mit einer starken Performance in das erste Wochenende der Int. GT Open gestartet. Das Team aus dem Gewerbepark am Nürburgring setzte vier Mercedes-AMG GT3 im in Portimaõ ein.
FK Performance Motorsport erlebte ein schwieriges Wochenende bei der ADAC GT4 Germany in Oschersleben, trotzdem verlässt der Rennstall die Magdeburger Börde als bestplatziertes BMW-Team.
Am vergangenen Wochenende war die DTM in Oschersleben zu Gast, wo die Serie ihren Saisonauftakt 2025 veranstaltete. Alles rund um die Stars and Stories in Oschersleben gibt es hier zu lesen.