
Neuling Zino-Ferret Fahlke startet mit Bestzeit
Im ersten freien Training des Prototype Cup Germany auf dem Dekra Lausitzring gelang Zino-Ferret Fahlke (Hergiswil, Konrad Motorsport) die beste Rundenzeit.
Im ersten freien Training des Prototype Cup Germany auf dem Dekra Lausitzring gelang Zino-Ferret Fahlke (Hergiswil, Konrad Motorsport) die beste Rundenzeit.
Zweimal unter den besten Zehn der Klassenwertung: Für Christian Engelhart war beim Auftakt in die neue Saison der GT World Challenge Schadensbegrenzung angesagt.
Jetzt sind es nur mehr wenige Tage, dann debütiert die österreichische Mannschaft von „razoon – more than racing“ im ADAC GT Masters – und startet damit erstmals in einer offiziellen GT3-Rennserie.
Nach einem starkem Heimspiel in Hockenheim reist Gebhardt Motorsport optimistisch zum dritten Rennwochenendes des Prototype Cup Germany an den DEKRA Lausitzring.
Für Julian Hanses beginnt am kommenden Wochenende ein neues Kapitel seiner Motorsportkarriere: Der 27-Jährige startet erstmals in eine volle Saison im ADAC GT Masters und reist zum Auftakt an den Lausitzring.
Zu seinem fünften und sechsten Saisonlauf tritt der Prototype Cup Germany am kommenden Wochenende (23. – 25. Mai) erstmals in diesem Jahr im Rahmen der DTM an.
Für Tom Kalender beginnt eine spannende Saisonphase. Innerhalb von nur drei Wochen bestreitet der 17-jährige Mercedes-AMG Junior-Fahrer drei hochkarätige Rennen auf drei sehr unterschiedlichen Strecken.
Nach dem Triumph in Spa-Francorchamps möchte Hofor Racing bei den 12h Misano erneut um ein Topergebnis kämpfen.
FK Performance Motorsport steht vor einem anspruchsvollen Doppelprogramm, neben dem ADAC GT Masters-Saisonstart setzt das Team drei Fahrzeuge bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers ein.
Das ADAC GT Masters eröffnet seine 19. Saison auf dem Dekra Lausitzring und geht mit hohen Erwartungen und spannenden Neuerungen in die insgesamt zwölf Wertungsläufe.
Am kommenden Wochenende fällt auf dem Lausitzring der Startschuss für die neue Saison des ADAC GT Masters. Mit dabei ist auch Tim Zimmermann, der 28-jährige Rennfahrer aus Langenargen.
Maxmore W&S Motorsport feiert einen perfekten Saisonstart in der China GT-Meisterschaft mit vier Siegen in der GTS-Klasse (GT4) bei den ersten beiden Rennwochenenden.
Es war am vergangenen Wochenende der zweite Schlagabtausch für Eastalent Racing in der GT Open auf der Ardennen Achterbahn von Spa-Francorchamps.
Das GRT Grasser-Racing-Team hat sich beim zweiten Saisonlauf des GT World Challenge Europe Powered by AWS Sprint Cup am Wochenende eindrucksvoll zurückgemeldet.
Am vergangenen Wochenende feierte Mertel Motorsport in Spa einen Meilenstein: den ersten internationalen Sieg für den Ferrari 296 Challenge.
Walkenhorst Motorsport erlebte beim zweiten Rennwochenende des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Zandvoort ein herausforderndes Wochenende.
Großer Erfolg für Rutronik Racing: Das Porsche-Team aus Remchingen konnte beim GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Zandvoort seinen ersten Saisonsieg feiern.
Beim zweiten Rennwochenende der diesjährigen International GT Open-Saison hat Car Collection Motorsport in Spa-Francorchamps eine starke Vorstellung abgeliefert.
Der Saisonauftakt der international stark besetzten „GT Cup Series“ ging an diesem Wochenende auf österreichischem Boden über die Bühne, genauer gesagt am Red Bull Ring im steirischen Murtal.
Emotionen, Adrenalin und Triumphe: Beim zweiten Rennwochenende der GT2 European Series Powered by Pirelli 2025 im niederländischen Zandvoort errangen die Maserati GT2 Gesamt- und Klassensiege.