Sportwagen Allgemein
20.05.2025
Maxmore W&S Motorsport feiert perfekten Saisonstart in China GT
Beim Saisonauftakt gingen Moritz Berrenberg und Finn Zulauf gemeinsam im Porsche 718 Cayman GT4 RS CS an den Start und dominierten das Wochenende von Beginn an. Das Duo sicherte sich die Pole-Position und gewann beide Rennen. "Das erste Rennen war etwas chaotisch mit mehreren Safety-Car-Phasen, die den Rhythmus störten. Aber Finn machte einen großartigen Job und übergab mir das Auto mit einem soliden Vorsprung", erklärte Berrenberg. Obwohl das Team aufgrund der Fahrereinstufung eine längere Mindeststandzeit beim Boxenstopp einhalten musste, konnte Berrenberg die Führungsposition behaupten und den Sieg sicher nach Hause fahren.
Das zweite Rennen des Auftaktwochenendes startete aufgrund feuchter Streckenbedingungen hinter dem Safety Car. "Ich fühlte mich sofort sicher mit dem Handling und dem Grip des Autos. Ich konnte von Anfang an pushen, einen starken Vorsprung aufbauen und das Auto in Führung liegend an Finn übergeben", so Berrenberg.
Beim zweiten Rennwochenende in Shanghai entschied sich Berrenberg für eine besondere Herausforderung und bestritt beide Rennen als Solofahrer. Im ersten Rennen startete er von Position zwei und übernahm bereits vor der ersten Kurve die Führung. Während sich die Konkurrenz um den zweiten Platz duellierte, baute er einen soliden Vorsprung auf. Trotz der hohen Temperaturen und der physischen Belastung durch das Alleinfahren meisterte er die Herausforderung souverän.
Im zweiten Rennen knüpfte Berrenberg nahtlos an seine starke Leistung an. Von der Pole-Position startend, dominierte er das Rennen von Start bis Ziel. "Bei etwas kühleren Temperaturen als am Vortag war das Fahren angenehmer, was uns geholfen hat, einen konstanten Vorsprung zu halten", erklärte er nach seinem zweiten Erfolg des Wochenendes.
Nach vier Siegen in der GTS-Klasse führt Berrenberg zur Saisonhalbzeit die Meisterschaftswertung mit 40 Punkten Vorsprung an. Teamchef Daniel Schellhaas zeigte sich mit der Leistung zufrieden: "Moritz hat an beiden Rennwochenenden bewiesen, dass er nicht nur schnell, sondern auch unter verschiedensten Bedingungen konstant fahren kann. Die Entscheidung, das zweite Wochenende alleine zu bestreiten, war mutig und hat sich ausgezahlt. Wir blicken optimistisch auf die zweite Saisonhälfte."
"Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für die Unterstützung und die hervorragende Vorbereitung des Porsche. Die Zusammenarbeit funktioniert ausgezeichnet, und ich freue mich auf die kommenden Rennen", so Berrenberg abschließend.
Das nächste Rennwochenende findet vom 20. bis 22. Juni in Zhuhai statt – auf Berrenbergs Heimstrecke, wo er die Chance hat, den Titel vorzeitig zu sichern.