ADAC Opel Rallye Cup
20.05.2025
Stresstest für die Elektro-Renner in den Niederlanden
Beflügelt von ihrem Auftaktsieg gehen der Spanier Alex Español und sein Copilot Borja Odriozola im Corsa Rally Electric von Opel Spanien als Tabellenführer in den zweiten von sieben Saisonläufen. Den Iberern mit nur einem Punkt Rückstand dicht im Nacken sitzen die Routiniers Christian Lemke/Jan-Eric Bemmann, die bei ihrer dritten ELE-Teilnahme von ihrem reichen Erfahrungsschatz profitieren möchten. Diesen besitzen Kilian Nierenz und Beifahrerin Milena Raithel zwar nicht, was die deutschen Newcomer aber schon beim Saisonstart nicht davon abhielt, unbekümmert aufs Podest zu fahren.
Nicht ganz zufrieden mit Rang 4 in Sulingen, reisen der Belgier Tom Heindrichs und Co Jonas Schmitz umso motivierter ins Nachbarland. Der Bruder von Rallye-Weltmeister Thierry Neuville hatte schon bei seinem Sieg im letztjährigen Cup-Saisonfinale im Rahmen der Central European Rally klargemacht, dass nichts weniger als Podestplätze sein Anspruch sind. Für den Förderpiloten des niederländischen Motorsport-Verbands KNAF, Fabian Kamermans, sowie dessen Beifahrer Stefan Müller ist es bereits der zweite Start im Corsa Rally Electric bei der ELE Rally, entsprechend viele Augen werden auf die Einheimischen gerichtet sein. Und wenn von enttäuschten Teams beim Auftakt die Rede ist, so fallen sofort die Namen der Franzosen Anthony und Adrien Rott. Die beiden Brüder aus dem Elsass, Vizechampions der Cup-Saison 2024, landeten durch viel Pech in Sulingen nur auf dem elften Rang und wollen in den Niederlanden den Kontakt zur Tabellenspitze wieder herstellen.
Eine einmalige Rückkehr in den ADAC Opel Electric Rally Cup feiert Timo van der Marel. Der 35-Jährige aus Eindhoven kennt den Corsa Rally Electric bestens aus der Saison 2021, in welcher der weltweit erste elektrische Rallye-Markenpokal sein viel beachtetes Debüt feierte. Van der Marels Beifahrer ist der routinierte Erwin Berkhof.
Die Erfahrung der Lokalmatadoren könnte eine wichtige Rolle spielen, denn bei den ersten beiden Gastspielen des ADAC Opel Electric Rally Cup in den Niederlanden stellte sich rasch heraus: Wer bei der ELE Rally erfolgreich sein will, der muss die ELE Rally zunächst einmal beenden. Und hier gilt es, auf sein Material zu achten. Die Pisten rund um Eindhoven sind rau, zahlreiche Kuppen, Wellen und Schläge strapazieren insbesondere Antriebsstrang und Fahrwerk der Rallye-Fahrzeuge.
Anspruchsvoll ist auch der Zeitplan der ELE Rally. Der Start erfolgt am Freitag erst um 18.20 Uhr. Nach vier Wertungsprüfungen ist für die Opel-Teams erst um 23.20 im Parc fermé Feierabend. Voll gepackt ist der Samstag, der ab 11.02 Uhr acht Wertungsprüfungen bereithält. Erst um 22.08 steht der offizielle Zieleinlauf auf dem Programm. Insgesamt haben die Corsa Rally Electric 449,9 Kilometer zu bewältigen, davon 124,8 Kilometer gegen die Uhr. Rallye-Fans können das packende Treiben in den Niederlanden per Live Timing auf opel-motorsport.com oder adac.de/motorsport verfolgen.