
Ergebnisse Volkswagen Castrol Cup Poznan
Hier gibt es die Ergebnisse der zwei Rennen und des aktuellen Punktestandes des Volkswagen Castrol Cup vom vierten Rennwochenende in Poznan.
Hier gibt es die Ergebnisse der zwei Rennen und des aktuellen Punktestandes des Volkswagen Castrol Cup vom vierten Rennwochenende in Poznan.
In einem modernen Rennfahrzeug ist der Fahrersitz eines der Bauteile mit dem vielfältigsten Anforderungsprofil: Er muss zum einen dem Fahrer eine perfekte Arbeitsposition im Fahrzeug ermöglichen.
Gute Nachricht für die DTM-Fans in Österreich: Die populärste internationale Tourenwagenserie wird bis einschließlich 2016 auf dem Red Bull Ring fahren.
Eine neue Teststrecke hat Bosch am 21. Juni im chinesischen Donghai in der Provinz Jiangsu eröffnet. Das ganze Jahr über können dort künftig aktive Sicherheitssysteme getestet werden.
Mit einer blitzsauberen Veranstaltung fand am vergangenen Wochenende auf dem Hunsrückring in Hahn der dritte Lauf zum KCT + DSW Pokal statt.
Am vergangenen Wochenende war Wittgenborn für 140 Fahrer der Schauplatz des dritten Laufes der RMC. Der 16-jährige Fahrer des TAD-Racing Teams, Luka Kamali, konnte dabei das gesamte Wochenende überzeugen
Am vergangenen Wochenende reiste der 16-jährige Nintendo Team Scheider Pilot Leon Wippersteg nach Wittgenborn, um das dritte Rennen der ROTAX MAX Challenge zu bestreiten.
Renault stellt im Rahmen der Luftfahrtmesse sein neues Formel 1-Antriebssystem „Energy F1-2014“ vor. Kernstück ist ein komplett neu entwickelter 1,6-Liter-V6-Turbomotor mit rund 440 kW / 600 PS Leistung.
In der VLN wird am kommenden Samstag (22. Juni, Start: 12 Uhr) der dritte Lauf des Jahres ausgetragen. Nach dem 24h-Rennen kehren die Nordschleifen-Teams zurück in die Grüne Hölle.
Der dritte Lauf zur deutschen Meisterschaft der RMC in Wittgenborn stand auf dem Programm. Der Tabellenführer der Mini-Klasse Tamino Bergmeier reiste voller Hoffnung an den Vogelsbergring.
Amn 21. und 22. Juni gastiert der Volkswagen Castrol Cup zum zweiten Mal in disem Jahr in Polen. 25 Teilnehmer aus acht Ländern werden in Poznan um die Meisterschaftspunkte kämpfen.
Das Nexen Tire Motorsport Team ist gezwungen auf den dritten Lauf der VLN zu verzichten. Trotz umfangreicher Reparaturarbeiten wird der stark beschädigte Mini bis Samstag nicht rennfertig.
Stefan Mücke hat im dritten Qualifying für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Aston Martin Vantage mit der Startnummer 97 Startplatz zwei in der GTE Pro Klasse herausgefahren.
Fast zwei Monate hat die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring pausiert. Nach Platz 13 beim ADAC 24h-Rennen kehrt das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) optimistisch zur VLN in die Eifel zurück.
Zum ersten Mal in der 90-jährigen Geschichte der 24h Le Mans stehen zwei Hybrid-Rennwagen in der ersten Startreihe. Am Donnerstag sicherte sich das Audi-Team Joest geschlossen die besten drei Startpositionen.
Für viele Nachwuchsrennfahrer der Formel 3 ist das große Ziel die Formel 1 oder DTM. Auch für Freddy Killensberger aus dem GU Racing Team sind diese Serien fest im Visier seiner Karriereplanung.
Bei seinem ersten Start bei den 24 Stunden von Le Mans geht der beste Porsche 911 RSR am Samstag in der Klasse GTE-Pro aus der zweiten Startreihe ins Rennen.
Auftakt nach Maß: VW hat sich eine herausragende Ausgangslage für die Rallye Italien erarbeitet. Beim siebten Lauf der WRC sicherten sich die drei Werksduos jeweils das Recht auf eine gute Startposition.
Unter keinem guten Stern stand das dritte Rennwochenende der ROTAX MAX Challenge für das B&W Kartteam. Das Halbzeitrennen auf dem Vogelsbergring wurde zu einem sprichwörtlichen Waterloo.
Young Driver AMR und das dänische Fahrertrio Christoffer Nygaard, Kristian Poulsen und Allan Simonsen sind mit ihrem Aston Martin Vantage GTE am Mittwoch perfekt in die 24h von Le Mans gestartet.