
Nico Stagljar räumt in Hahn ab
Nach den Wasserfestspielen in Wackersdorf hatte der Wettergott diesmal ein Einsehen und bescherte dem Veranstalter und Fahrern einen sonnigen Tag beim KCT + DSW Pokal am Hunsrückring/Hahn.
Nach den Wasserfestspielen in Wackersdorf hatte der Wettergott diesmal ein Einsehen und bescherte dem Veranstalter und Fahrern einen sonnigen Tag beim KCT + DSW Pokal am Hunsrückring/Hahn.
Dunlop hat im Wettbewerb bereits mehrfach die Performance seiner Regenreifen unter Beweis gestellt – zuletzt mit dem eindrucksvollen Sieg beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring.
Am 16. Juni zog es das M-Tec Praga Racing Team zum Halbzeitrennen der ROTAX MAX Challenge nach Wittgenborn. Insgesamt elf Piloten kämpften im Hessischen bei besten Rennbedingungen um Punkte und Pokale.
Das Kribbeln ist wieder da: Der Berliner Sportwagen-Pilot Stefan Mücke genießt seit Montag die einzigartige Atmosphäre bei den 24 Stunden von Le Mans, dem bedeutendsten und härtesten Automobil-Rennen der Welt.
Insgesamt 13 Piloten gingen am 16. Juni 2013 unter der Bewerbung des TOM-TECH Racing Teams beim Halbzeitrennen der ROTAX MAX Challenge in Wittgenborn an den Start.
Mit der 44. Adenauer ADAC Simfy Trophy startet die VLN am kommenden Wochenende in ihr zweites Drittel. Nach dem Ausfall beim 24h Rennen hat Christopher Brück neuen Mut gefasst.
Mit insgesamt zwölf Fahrern reiste das Team Kartsport-Klimm zum dritten Lauf der ROTAX MAX Challenge nach Wittgenborn, um um weitere Punkte in den verschiedenen Klassen der Meisterschaft zu kämpfen.
Nach einem verkürzten ersten Trainingstag für die Jubiläumsausgabe der 24 Stunden von Le Mans (Start am Samstag um 15 Uhr) liegen alle drei Audi R18 e-tron quattro an der Spitze des Feldes.
Der Vogelsbergring im hessischen Wittgenborn war am vergangenen Wochenende Austragungsort des dritten Laufs zur ROTAX MAX Challenge. Rund 140 Piloten fanden den Weg auf Deutschlands höchstgelegener Kartbahn.
Nach zwei erfolgreichen Einsätzen für GetSpeed in der VLN ist das Ziel für den dritten Lauf klar definiert: Die Mannschaft rund um Adam Osieka peilt sowohl den Klassen- als auch den Wertungsgruppensieg an.
Zur dritten Veranstaltung der ROTAX MAX Challenge reiste das Pionke-Racing Team zum Vogelsbergring nach Wittgenborn. Bei den ersten freien Trainings lief es für Marvin Pionke noch nicht so wie erhofft.
Mit zwei Audi R8 LMS ultra geht Phoenix Racing beim dritten Lauf zur Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring (VLN) am Samstag, 22. Juni, an den Start.
Das vierte Rennwochenende der Internationalen DMV TCC auf dem Hockenheimring (14./15. Juni 2013) zeigte erneut spannenden und interessanten Motorsport. Über 40 Fahrzeuge hatten genannt.
Die Siegesserie von JLC-Racing in der ROTAX MAX Challenge ging auch in Wittgenborn weiter. Philipp Baruth fuhr bei spannenden Rennen seinen ersten Sieg und einen Podestplatz ein.
Auf der fahrerisch höchst anspruchsvollen Strecke in Wittgenborn hatten sich am 16.06.13 über 140 Fahrer eingefunden, um den dritten Lauf zur ROTAX MAX Challenge zu bestreiten – darunter auch Niklas Gränz.
Wenn sich am kommenden Wochenende mehr als 180 Rennfahrzeuge bei der 44. Adenauer Trophy in die „Grüne Hölle“ des Nürburgrings stürzen, dann wird auch Marc-Uwe von Niesewand mit von der Partie sein.
Am kommenden Wochenende reist Deutschlands stärkste Kart Rennserie zur südlichsten Station des Rennkalenders. In Ampfing findet der dritte Wertungslauf des ADAC Kart Masters statt und Spannung ist garantiert.
Am 22. und 23. Juni 2013 feiert die legendäre Renault Sportwagenmarke Alpine ihr Comeback bei den 24 Stunden von Le Mans.
Das niederländische Keijzer Racing Team startete am vergangenen Wochenende mit seinen Fahrern beim ersten Durchgang der CIK-FIA KF & KFJ Kart Europameisterschaft im spanischen Alcaniz.
Vor rund einem Monat hat Steve Jans das 24h-Rennen auf dem Nürburgring mit der hervorragenden 15. Position beendet. Nun kommen der Black-Falcon-Pilot und sein Team an die legendäre Nordschleife zurück.