Samstag, 17. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Rallye Allgemein
17.05.2025

Dacia Sandriders sind bereit für die Safari in Südafrika

Die Dacia Sandriders setzen ihre Jagd nach Erfolgen in der FIA World Rallye-Raid Championship fort, wenn vom 18. bis 24. Mai die erste südafrikanische Safari-Rallye stattfindet, die für die W2RC (Abkürzung für World Rally-Raid Championship) zählt.

Der dritte Lauf der Saison 2025 ist zwar der erste Besuch der W2RC in Südafrika, aber es ist eine Rückkehr auf den afrikanischen Kontinent, wo die Dacia Sandriders im vergangenen Oktober bei der saisonentscheidenden Rallye du Maroc 2024 ihren ersten Sieg feierten.

Die Dacia Sandriders kehren siegreich nach Sun City zurück, dem Austragungsort des mit Spannung erwarteten W2RC-Events. Dies folgt auf ihren Triumph bei der Abu Dhabi Desert Challenge im Februar, bei dem Nasser Al-Attiyah und Édouard Boulanger ihren Dacia Sandrider nach fünf anstrengenden Tagen in der Wüste auf den ersten Platz fuhren.

Anzeige
Durch das Ergebnis im Nahen Osten rückte der Katarer Al-Attiyah auf den ersten Platz der vorläufigen W2RC-Fahrerwertung vor, während der Franzose Boulanger nach zwei Läufen ebenfalls an der Spitze der Navigators-Punktewertung steht. In der Herstellerwertung kletterten die Dacia Sandriders auf den zweiten Platz.

Die südafrikanische Safari-Rallye ist nicht nur neu für die Dacia Sandriders, sondern auch neues Terrain für das Team, das seit Oktober letzten Jahres an den Start geht und bisher nur Rallye-Rennen in der Wüste bestritten hat.

Die Mischung aus Schotter- und Feldwegen, offener Savanne, dichtem Busch und bergigen Abschnitten der südafrikanischen Safari-Rallye stellt für die Dacia Sandriders die nächste Entwicklungsstufe des Teams bei der härtesten Form des Motorsports dar - eine Herausforderung, auf die sich das Team besonders freut.

Diese Aussicht hat die Herangehensweise an die 2.759 Kilometer lange Veranstaltung beeinflusst. Teamchefin Tiphanie Isnard erklärt: "Wir freuen uns sehr darauf, diese Rennveranstaltung in der Rallye-Raid-Weltmeisterschaft angehen zu können. Wir haben wirklich hart gearbeitet, um uns auf die südafrikanische Safari-Rallye vorzubereiten, die ein völlig anderes Profil hat als das, was wir bisher erlebt haben. Da wir noch nie in Südafrika gefahren sind und nur wenige Tage vor dem Start im Land testen werden, gehen wir diese Rallye mit viel Bescheidenheit an. Wir befinden uns in Afrika auf der Spielwiese des Toyota-Teams und wir wissen, dass sie wieder sehr stark sein werden. Wie auch immer, unser Ziel ist es, die Position von Nasser und Édouard in der Fahrer- und Navigatorenmeisterschaft zu halten und unsere Position in der Herstellerwertung zu stärken. Wir fahren vor allem mit dem Ziel nach Südafrika, entscheidende Erfahrungen und Kenntnisse über diese Art von Gelände zu sammeln, indem wir unsere beiden Dacia Sandrider ins Ziel bringen."
Anzeige