Samstag, 17. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
24h Spa
17.05.2025

Mercedes-AMG startet mit Top-Aufgebot bei 24 Hours of Spa

Die CrowdStrike 24 Hours of Spa werden auch bei der diesjährigen 77. Auflage ihrem Ruf als größtes GT3-Event der Welt gerecht. Beim belgischen Langstreckenklassiker auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps (25. bis 29. Juni) sind 2025 erstmals zehn Hersteller mit einem Rekordaufgebot von 77 GT3-Fahrzeugen vertreten. Zum hochklassig besetzten Teilnehmerfeld gehören auch zwölf Mercedes-AMG GT3, die von sieben Kundensportteams eingesetzt werden. Gemeinsam soll die Verteidigung des „Coupe Du Roi“ gelingen und nach 2013 und 2022 auch im Gesamtklassement wieder der erste Platz erreicht werden.


Vier Mercedes-AMG GT3 fahren in der PRO-Kategorie um den Gesamtsieg

Die Entscheidung um den Gesamtsieg fällt in der Regel unter den Teilnehmern der PRO-Klasse. In dieser höchsten Kategorie gehen das Mercedes-AMG Team GetSpeed, das Mercedes-AMG Team MANN-FILTER sowie GoodSmile Racing und Boutsen VDS mit je einem Mercedes-AMG GT3 an den Start. Drei Rennfahrzeuge aus Affalterbach kämpfen um den Sieg in der SILVER-, je zwei weitere in der GOLD- und der BRONZE-Wertung. Ein Mercedes-AMG GT3 tritt in der PRO-AM-Kategorie an.

Pilotiert werden die zwölf Mercedes-AMG GT3 von 43 Fahrern aus 17 Nationen. Der Belgier Maxime Martin und das Kundensportteam Boutsen VDS bestreiten auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ihr Heimrennen. Zehn der Fahrer gehören dem Mercedes-AMG Kader an. Mit Nick Catsburg (NED/2015), Maximilian Götz (GER/2013), Jules Gounon (AND/2022) und Lokalmatador Maxime Martin (BEL/2016) sind vier ehemalige Sieger des 24-Stunden-Rennens Teil des Aufgebots. Demgegenüber stehen neun Debütanten. Den Prolog in dieser Woche nutzen die meisten Teams und Fahrer als Vorbereitung für das 24-Stunden-Highlight auf der Formel 1-Strecke.


Line-up Mercedes-AMG, CrowdStrike 24 Hours of Spa*

  • #00 GoodSmile Racing: Tatsuya Kataoka (JPN), Kamui Kobayashi (JPN)
  • Nobuteru Taniguchi (JPN), PRO
  • #3 GetSpeed: Anthony Bartone (USA), Karol Basz (POL), Tom Kalender (GER), Yannick Mettler (SUI), SILVER
  • #4 CrowdStrike by SPS: Colin Braun (USA), Nick Catsburg (NED), Ian James (GBR), George Kurtz (USA), PRO-AM
  • #6 GetSpeed: Colin Caresani (NED), Lin Hodenius (NED), Tanart Sathienthirakul (THA), Aaron Walker (GBR), SILVER
  • #9 Boutsen VDS: Maximilian Götz (GER), Mikaël Grenier (CAN), Maxime Martin (BEL), PRO
  • #10 Boutsen VDS: Loris Cabirou (FRA), Hugo Cook (GBR), César Gazeau (FRA), Aurélien Panis (FRA), SILVER
  • #17 Mercedes-AMG Team GetSpeed: Jules Gounon (AND), Fabian Schiller (GER), Luca Stolz (GER), PRO
  • #48 Mercedes-AMG Team MANN-FILTER: Lucas Auer (AUT), Matteo Cairoli (ITA), Maro Engel (GER), PRO
  • #57 Winward Racing: Indy Dontje (NED), Philip Ellis (SUI), Russell Ward (USA), GOLD
  • #81 Winward Racing: Daan Arrow (NED), Marvin Dienst (GER), Gabriele Piana (ITA), Rinat Salikhov (FIA), BRONZE
  • #222 2 Seas Motorsport: Isa Al Khalifa (BRN), Kiern Jewiss (GBR), Kevin Tse (MAC), Lewis Williamson (GBR), BRONZE
  • #611 Nordique Racing: Kazuto Kotaka (JPN), Edoardo Liberati (ITA), Yuichi Nakayama (JPN), Tim Sandtler (GER), GOLD
*vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen
 

Stimmen zu den 24h Spa

Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing: „Die 24 Hours of Spa sind das größte GT-Rennen der Welt. Ein so prestigeträchtiges Event möchte man als Hersteller gewinnen. Wir haben ein siegfähiges Line-up mit vier Pro-Fahrzeugen. Somit ist der Gesamtsieg auch für uns das klare Ziel. Zudem wollen wir den Coupe Du Roi verteidigen. Im vergangenen Jahr konnten wir erstmals in drei Klassen gewinnen. Und auch diesmal sind wir in allen Einzelwertungen stark vertreten.“

Anzeige
Fabian Schiller, Mercedes-AMG Team GetSpeed #17: „Das Rennen ist natürlich eines der Saisonhighlights. Ich gehe wieder mit Jules und Luca an den Start. Das ist ein starkes Line-up. Vergangenes Jahr lief es etwas unglücklich, als wir mit einem technischen Defekt ausgeschieden sind. Aber wir haben gemeinsam mit GetSpeed das Gesamtpaket noch einmal verbessert und sind guter Dinge. Ziel muss es sein, auf das Podium zu fahren und bestenfalls zu gewinnen.“

Maro Engel, Mercedes-AMG Team MANN-FILTER #48: „Ich freue mich sehr auf Spa. Es ist kein Geheimnis, dass ich gerne noch einen Sieg bei den 24 Hours of Spa meiner Vita hinzufügen würde. Letztes Jahr hatten wir ein gutes Auto, aber etwas Pech im Rennverlauf. Wir schauen jetzt nach vorne und werden uns bestmöglich vorbereiten, um das Rennen zu gewinnen. Am Ende gehört bei so einem 24-Stunden-Rennen aber auch immer das nötige Glück dazu.“

Maxime Martin, Boutsen VDS #9: „Für mich ist es mehr als nur ein Rennen – es ist ein Heimrennen mit einer großen Familientradition. Mein Vater, mein Onkel und ich sind stolz darauf, an der Wall of Fame verewigt zu sein. Außerdem halten wir den Rekord für die meisten Familiensiege. Mein Vater hat das Rennen viermal gewonnen, mein Onkel zweimal und ich einmal. Ich nehme zum 19. Mal teil, das 18. Mal in Folge. Es bedeutet mir sehr viel, jetzt mit AMG dort anzutreten. Ich bin hochmotiviert, weitere Siege für unsere Familie einzufahren.“

Philip Ellis, Winward Racing #57: „Letztes Jahr war der Schlüssel, keine Strafen zu bekommen und das Auto bei Regen auf der Strecke zu halten. In den ersten 21 Stunden wird es darum gehen, mit sauberen Stopps in der Führungsrunde zu bleiben. Der Verkehr wird eine Herausforderung bei über 70 GT3-Autos. Unser Ziel ist ein Klassenpodium. Mit Russell und Indy bin ich schon viele Male in der IMSA gefahren, deshalb sind wir ideal aufeinander abgestimmt.“

Tom Kalender, GetSpeed #3: „Ich freue mich riesig, das erste Mal bei den 24 Hours of Spa dabei zu sein. Es ist ein sehr spezielles Event und nur schwierig mit anderen Rennen zu vergleichen. Die Strecke ist mit ihren vielen Highspeed-Kurven alles andere als einfach zu fahren, ich kenne den Kurs aber aus dem ADAC GT Masters. Trotzdem schaue ich mir vielleicht noch ein paar Videos an, wie man am besten durch die Nacht kommt.“
Anzeige