Mittwoch, 14. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Rallye WM
14.05.2025

Toyota Gazoo Racing startet auf Schotter durch

Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team startet in die europäische Schotter-Saison: Bei der Rallye Portugal (15. bis 18. Mai 2025) will das Team seine Erfolgsserie in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) weiter ausbauen. In der laufenden Saison hat Toyota aus den ersten vier Rallyes vier Siege geholt. Darunter war zuletzt auch ein dominanter Auftritt bei der „Rallye Islas Canarias“, wo das Team geschlossen auf den ersten vier Positionen ins Ziel kam. In der Konstrukteurs-Meisterschaft liegt Toyota mit 51 Punkten Vorsprung unangefochten an der Spitze.

Nun bereitet sich das Team auf die erste von insgesamt sieben Rallyes in diesem Jahr vor, die auf Schotterpisten ausgetragen werden. Die ersten drei finden direkt nacheinander in Portugal, auf Sardinien und in Griechenland statt. Alle diese Austragungsorte eint eine ähnliche Charakteristik: eine Kombination aus hartem, steinigem Untergrund und möglicherweise hohen Temperaturen, die Autos, Reifen und Crews vor besondere Herausforderungen stellen. Portugal hat im Vergleich schnelle, aber technische Strecken mit einem weichen und sandigen Belag, der beim zweiten Befahren steiniger und zerfurchter werden kann.

Anzeige
Bei den anstehenden Rallyes geht das GR Yaris Rally1 Team mit einem neuen Sommer-Look an den Start. Die typische schwarze Lackierung wird gegen ein helleres Silber getauscht, die dafür sorgt, dass sich das Fahrzeug bei starker Sonneneinstrahlung weniger stark aufheizt.

Toyota geht in Portugal mit einem Line-Up aus fünf Fahrzeugen an den Start. Drei der Fahrer standen in Portugal schon ganz oben auf dem Treppchen: Elfyn Evans, der Sieger der Rallye 2021, führt in der Fahrerwertung aktuell mit 43 Punkten Vorsprung vor seinem Teamkollegen Kalle Rovanperä, der 2022 und 2023 als Erster über die Ziellinie fuhr. Sébastian Ogier holte 2024 seinen insgesamt sechsten Sieg in Portugal und ist damit auch Rekordsieger dieser Veranstaltung. Takamoto Katsuta hat bei den vorherigen Ausgaben ebenfalls ansprechende Leistungen gezeigt, Toyota Fahrer Sami Pajari hat die Portugal-Ausgabe der Junior WRC bereits einmal gewonnen. In der Rallye2 Klasse wird das GR Yaris Team mit einer Rekordanzahl von 16 Fahrzeugen antreten.

Während die Rallye größtenteils im Norden des Landes rund um die zweitgrößte Stadt Porto ausgetragen wird, beginnt das Event am Donnerstagabend wieder einmal im historischen Zentrum von Coimbra. Der Service-Park befindet sich in der Nähe von Matoshinhos. Am Freitag steht ein Super-Special in Fugiera de Foz auf dem Programm. Noch am selben Tag absolvieren die Fahrer einen regelrechten Marathon aus zunächst vier aufeinanderfolgenden Wertungsprüfungen rund um Arganil, bei denen zwei Service Stopps eingelegt werden müssen, und zwei weiteren Prüfungen in Sever do Vouga in der Nähe von Aveiro auf dem Weg zurück Richtung Porto. Drei klassische Prüfungen im Nordosten von Porto werden am Samstag ausgetragen. Der Tag endet mit dem Super-Spezial auf dem Lousada Rallycross-Circuit. Am Sonntag gibt es noch eine dreiteilige Test-Session, die zweimal gefahren wird. Den Abschluss der Rallye bildet die berühmte Fafe-Prüfung.

„Das Ergebnis bei der Rallye Islas Canarias war fantastisch für unser Team und gibt uns ein gutes Gefühl für die nächsten drei anspruchsvollen Schotterrennen“, sagt Teamchef Jari-Matti Latvala. „Das neue Sommerdesign wird dazu beitragen, dass die Autos etwas kühler bleiben und unsere Crews sich wohler fühlen. Die Wertungsprüfungen in Portugal sind angenehm zu fahren, aber bei Hitze und Trockenheit kann das richtige Reifenmanagement entscheidend sein, insbesondere auf den härteren Strecken am Freitag. Auch für mich persönlich steht eine spannende Woche Zeit in meiner historischen Saison mit meinem Toyota Celica ST185 an. Ich freue mich darauf, ihn in Antibes auf einigen alten Straßen der Rallye Monte-Carlo zu fahren. Aber ich werde auch die Etappenzeiten in Portugal genau verfolgen, da ich weiß, dass Juha Kankkunen einen hervorragenden Job bei der Betreuung des Teams und der Fahrer leistet.“
Anzeige