
Renault-Spezialist Carsten Mohe peilt den Titel an
Saisonfinale in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM): Carsten Mohe und Katrin Becker kämpfen bei der Saarland Rallye mit ihrem Renault Mégane R.S. N4 um den Titel des besten Fronttrieblers.
Saisonfinale in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM): Carsten Mohe und Katrin Becker kämpfen bei der Saarland Rallye mit ihrem Renault Mégane R.S. N4 um den Titel des besten Fronttrieblers.
Beim Saisonfinale der Rotax Max Challenge in Hahn/Hunsrück wurden am vergangenen Wochenende die neuen Meister gekürt.
Das DR Germany Team reiste als Titelfavorit in der Klasse KZ2 zum Finale des ADAC Kart Masters auf dem Erftlandring in Kerpen.
Mit dem Gesamtsieg in der deutschen Wertung der Rotax-Max Senior-World holen sich das JLC-Racing-Team und Christopher Friedrich als bester deutscher Fahrer 2011 das Ticket für die Rotax-Max World-Finals.
Stefan Landmann beendete beim vorletzten ADAC GT Masters-Wochenende der Saison im niederländischen Assen seine Durststrecke aus den letzten Rennen und erreichte endlich wieder die Punkteplatzierungen.
Das letzte Saisondrittel in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ist angebrochen. Auf dem Programm stehen noch drei Rennveranstaltungen, ehe der oder die neuen Meister gekürt werden.
Noch zwei Läufe haben die Fahrer der SCC in der Saison 2011 zu absolvieren. Drei Fahrer haben dabei noch Chancen den Meistertitel zu erringen. Eine Vorentscheidung könnte jedoch schon in Monza fallen.
Beim vorletzten Rennwochenende in Assen entschied sich sowohl die Meisterschaft im ATS Formel-3-Cup, als auch in der ATS Formel-3-Trophy. Richie Stanaway gewann erwartungsgemäß den Cup-Titel.
Einen Achtungserfolg gab es beim Comeback von Norman Knop am vergangenen Wochenende (16. bis 18. September 2011) im im ADAC GT Masters im niederländischen Assen.
Beim Saisonfinale zum Northern European Cup Formula Renault 2.0 wird zum ersten Mal ein Rennen der erfolgreichen Nachwuchsserie auf der weltberühmten Grand Prix-Strecke von Monza ausgetragen.
Die Protagonisten des ADAC GT Masters versammelten sich zur vorletzten Runde im niederländischen Assen bevor es in zwei Wochen für das Finale auf den Badischen Hockenheimring geht.
Auch beim Finale des ADAC Kart Masters hielt der KF3 Aufwärtstrend weiter an und landete am Ende gleich zwei Mal in den Pokalrängen.
So hatte sich Larry ten Voorde den Saisonabschluss der ROTAX MAX Challenge in Hahn am vergangenen Wochenende nicht vorgestellt.
Vier KF3 Schützlinge starteten beim Finale des ADAC Kart Masters in Kerpen unter der Bewerbung des Maranello Deutschland Importeurs. Am Sonntagabend herrschte im Team geteilte Freude.
Am vergangenen Wochenende gastierte die Rotax Max Challenge zum Finallauf auf dem Hunsrückring Hahn. Nach seinem schweren Unfall in Wittgenborn war auch der Fabian Hellwig wieder mit von der Partie.
Einen versöhnlichen Abschluss feierte David Detmers beim Saisonfinale des ADAC Kart Masters in Kerpen. Nach zwei packenden Renntagen landete er auf dem Siegerpodest der Gesamtwertung.
Dominik Hofheinz ist auf dem Kerpener Erftlandring ein Garant für beeindruckenden Fahrstil und tolle Leistungen. Das stellte er auch beim sechsten Rennwochenende des ADAC Kart Masters in Kerpen unter Beweis.
Zuversichtlich für die letzten zwei Rennen im ADAC Kart Masters 2011 reiste das Team von Marvin Pionke am vergangenen Wochenende zum legendären Erftlandring nach Kerpen.
Ein schwieriges und unbefriedigendes Rennwochenende (16. bis 18. September 2011) im ADAC Formel Masters liegt hinter Mario Farnbacher. In Assen war er zu Beginn unverschuldet zum Zuschauen verdammt.
Mit dem 43. ADAC Barbarossapreis biegt die VLN-Saison 2011 langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Die zahlreichen Teams in der Renault Sport Speed Trophy haben in den letzten Wochen ihre Kräfte gesammelt.