
Dennis-Peter Scott: Abwechslungsreiches Saisonfinale
Ein verdrehter Reifen, eine regennasse Fahrbahn und starker Kämpferwille trafen im Kart von Dennis-Peter Scott beim Finale des ADAC Kart Masters auf dem Kerpener Erftlandring zusammen.
Ein verdrehter Reifen, eine regennasse Fahrbahn und starker Kämpferwille trafen im Kart von Dennis-Peter Scott beim Finale des ADAC Kart Masters auf dem Kerpener Erftlandring zusammen.
Am 18.09.11 fand auf dem Hunsrückring in Hahn das letzte Rennen der deutsch-österreichischen RMC statt.
Mit großen Erwartungen war der Heinsberger Alex Lambertz zum Finale des ADAC Kart Masters auf den Erftlandring nach Kerpen gereist.
Die Titelverteidiger sind zurück: Mit ihrem ersten Saisonsieg im Gepäck reisen die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) zuversichtlich zum Finale der American Le Mans Series.
Vom 30. September bis zum 2. Oktober bestreiten die jungen Motorsporttalente des ADAC Formel Masters in Hockenheim ihr großes Saisonfinale 2011 inklusive Entscheidung in der Meisterschaft.
Singapur ist das erste und einzige Nachtrennen im Formel 1 Kalender. Gefahren wird auf einem anspruchsvollen und technischen Kurs, der nach den soften und supersoften Reifen von Pirelli verlangt.
Bonk motorsport gibt nicht auf. Auch beim achten Lauf zur VLN wird der Münsteraner Rennstall am Projekt Titelverteidigung arbeiten. Auch wenn die Vorzeichen derzeit eher ungünstig stehen.
Der ADAC Motorsport wird künftig von Lars Soutschka (32) geleitet. Der Diplom-Betriebswirt aus München wird ab 1. Oktober 2011 in den Bereichen Automobil-, Motorrad- und Motorbootsport verantwortlich sein.
Nach dem letzten von sechs Läufen in der Deutsch-Österreichen RMC sicherte sich der Garbsener Fabio Katzor mit einem hervorragenden zweiten Platz im Finalrennen den dritten Platz in der Gesamtwertung.
Nach dem Finallauf zur deutsch-österreichischen Rotax Max Challenge auf dem Hunsrückring in Hahn hat das M-Tec Praga-Team gleich mehrere Titel zu feiern.
Mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung der Klasse IAME X30 beendet der Tony Kart Pilot Sven Mitternacht erfolgreich die ADAC KartMasters Saison 2011 für das Bremer Rennteam im-racing.
Mit drei Piloten reiste das Team um Manuel Nees zum letzten Lauf der diesjährigen Rotax Max Challenge nach Hahn. Guter Speed und den Meistertitel in der Max Cup Klasse gab es zum krönenden Abschluss.
Ein großer Event wirft seine Schatten voraus. Am ersten Oktoberwochenende startet auf dem Erftlandring in Kerpen das Graf Berghe von Trips Memorial und die zweite Auflage des Ciao Thomas Knopper Memorial Race.
Ricardo Penteado – der Leiter des Renault Sport F1-Ingenieurs-Team beim Partner Lotus Renault GP – beschreibt, welche Herausforderungen der Marina Bay Circuit in Singapur aus Motorensicht bereithält.
Das Highlight des Jahres im deutschen Kartrennsport erwartet die besten Akteure der Nation am 24./25. September auf dem Hunsrückring in Hahn.
Mit mehreren heißen Eisen im Feuer reiste das VPD Team Germany zum Saisonfinale der Rotax Max Challenge in Hahn/Hunsrück.
Am Freitag, dem 07. Oktober 011 lädt die Firma Rübig zum ersten MEGA-Test-Day ein. Der MEGA-Test-Day findet auf der Kartbahn in Ampfing statt.
Am vergangenen Wochenende ging es in die letzte Runde der diesjährigen Rotax-Max-Challenge. Zu Gast war die deutsch/österreichische Kart-Rennserie auf dem schnellen Hunsrückring.
Trotz starker Unterstützung von Freunden, Sponsoren und einem Fanclub aus Querfurt reichte es für den Volkswagen-Junior Kris Heidorn in der Motorsportarena Oschersleben nur zum 15. Platz.
Beim Finale der Deutsch-Österreichischen Rotax Max Challenge auf dem Hunsrückring/Hahn rundete das Matis Motorsport Team mit einem weiteren Meistertitel eine erfolgreiche Saison ab.