
Manthey-Racing erkämpft Platz zwei
Beim vierten Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft konnte Manthey-Racing wie schon beim letzten Lauf am Nürburgring Gesamtplatz zwei einfahren.
Beim vierten Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft konnte Manthey-Racing wie schon beim letzten Lauf am Nürburgring Gesamtplatz zwei einfahren.
Am 8. Juli 2017 startete Teichmann Racing beim vierten VLN-Lauf mit vier Fahrzeugen der Marke Porsche in das vierstündige Rennen über die Kombination aus Nürburgring GP-Kurs und Nordschleife.
Beim vierten Rennen zur VLN sorgte Heiko Eichenberg aus Fritzlar im fruit2go-BMW M235i Racing mit dem dritten Platz in der gleichnamigen Cup- Klasse für das beste Ergebnis bei Securtal Sorg Rennsport.
Das KÜS Team75 Bernhard ist bei der 48. Adenauer ADAC Rundstreckentrophy, vierter Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, ausgefallen.
Letztlich ungefährdet konnten Hamza Owega, Alex Schula und Moritz Kranz von Mühlner Motorsport beim vierten Saisonlauf der VLN den Sieg in der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing einfahren.
Stef Dusseldorp und Jörg Müller gewinnen im Falken-BMW M6 GT3 den vierten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft 2017 und erzielen für Falken einen historischen ersten Sieg.
Mit einem letztlich souveränen Erfolg baute die britische Mannschaft von Milltek Racing seine zuletzt auf nur einen Punkt geschrumpfte Führung in der Gesamtwertung des TMG GT86 Cup wieder aus.
Mit Platz vier und zwölf hat Frikadelli Racing beim vierten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) das beste Ergebnis der aktuellen Saison eingefahren.
Falken Motorsports strahlte in der Eifel: Stef Dusseldorp und Jörg Müller holten beim vierten Lauf der VLN den ersten Sieg für den japanischen Reifenhersteller in der „Grünen Hölle“.
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase ist es soweit: Der KTM X-BOW GT4 startet im Rahmen der VLN mit einer eigenen Cup-Wertung, genauer gesagt im „KTM X-BOW CUP powered by Michelin“.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) tritt beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, der 48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, wie gewohnt mit zwei Fahrzeugen an.
Frikadelli Racing kehrt am kommenden Samstag mit beiden Porsche zum vierten Lauf der diesjährigen Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) zurück.
Langsam aber sicher entwickelt sich Klaus Bachler zum Nordschleifen-Spezialisten. Denn der Steirer startet am kommenden Wochenende erneut auf dem Nürburgring – heuer bereits zum fünften Mal.
Hochspannung im Kampf um den Gesamtsieg hat im TMG GT86 Cup mittlerweile Tradition. Dass gleich drei Teams nur durch einen Punkt voneinander getrennt um die Führung, ist dann schon etwas Besonderes
Das Team Bastuck wagt sich auf neues Terrain: Mit dem teameigenen KIA cee´d GT/R starten Bernhard Wagner und Miguel Toril beim vierten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.
Der vierte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, die 48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy am 8. Juli 2017, ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein Heimspiel.
Beim dritten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte sich Yannick Mettler weitere wichtige Meisterschaftspunkte sichern.
Am vergangenen Samstag knallten beim Kreuzauer Benedikt Gentgen die Sektkorken. In der VLN Langstreckenmeisterschaft sicherte sich der 19-jährige einen beeindruckenden Sieg in der hart umkämpften TCR Klasse.
Nach mehrwöchiger Pause startete W&S Motorsport beim dritten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring (VLN) mit zwei Fahrzeugen in der Klasse Produktionswagen bis 3.000 ccm Hubraum (V5).
Letztes Wochenende stand für das Wochenspiegel Team Monschau, das von Rinaldi Racing betreut wird, der dritte Lauf der VLN auf dem Programm.