
Das Liqui Moly Team Engstler will wieder auf das Podest
Für Luca Engstler (DE) und Jason Wolfe (USA) ist das Ziel für die Rennen der ADAC TCR Germany am Nürburgring kommendes Wochenende klar: Sie wollen an den Erfolg von Zandvoort anknüpfen.
Für Luca Engstler (DE) und Jason Wolfe (USA) ist das Ziel für die Rennen der ADAC TCR Germany am Nürburgring kommendes Wochenende klar: Sie wollen an den Erfolg von Zandvoort anknüpfen.
Der traditionsreiche Nürburgring begrüßt am kommenden Wochenende die Piloten der ADAC TCR Germany zum fünften Saisonlauf.
Hat Simon Reicher gerade noch das Halbzeitrennen in Zandvoort hinter sich gebracht, geht es an diesem Wochenende auf dem traditionsreichen Sprintkurs des Nürburgrings bereits ins nächste Rennwochenende.
Nur zwei Wochen nach den spannenden Rennen der ADAC TCR Germany in Zandvoort geht es an diesem Wochenende (4. bis 6. August) auf dem Nürburgring weiter.
Mit zwei Siegen endeten die beiden Rennen des DMV GTC im tschechischen Most für das Team Praga Cars und ihrem Piloten Ales Jirasek. Zweimal Zweiter wurde Tommy Tulpe im Audi R8 LMS von HCB Rutronik Racing.
Mit der sechsten Veranstaltung biegt die Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2017 langsam auf die Zielgerade der Saison ein. Beim Lauf „Döttinger Höhe“ werden erneut gut 150 Fahrzeuge antreten.
HCB Rutronik Racing reist mit einer beeindruckenden Bilanz vom sechsten Rennwochenende der DMV GTC im tschechischen Most ab. Tommy Tulpe holt sich dabei in beiden Rennen den Sieg der Klasse 10.
Auch beim sechsten Rennen des DUNLOP 60 in dieser Saison war das Duo Tommy Tulpe/Fabian Plentz im Audi R8 LMS nicht zu schlagen. Nach 60 Minuten gewannen sie in Most vor Ales Jirasek und Max Aschoff.
Sascha Faath gewann beide Rennen der Cup- und Tourenwagen Trophy in Spa-Francorchamps. Der 34-Jährige im BMW M3 WTCC querte nach elf Runden in 32:03:386 Minuten 14 Sekunden vor Michael Haager die Ziellinie.
Ales Jirasek fuhr mit seinem Praga R1 Turbo einen Doppelsieg im DMV GTC ein. Tommy Tulpe gewann mit Fabian Plentz die DUNLOP 60. Hier die Ergebnisse des Wochenendes in Most.
Die fünfte Veranstaltung der RCN 2017 war zugleich der erste Nordschleifen-Einsatz von Tobias Dauenhauer und der erste Teil der begehrten VLN-Zulassung, die er mit einem zweiten Platz in der Klasse V6 bestand.
Dr. Helmut Stein (Ford Escort RS 1600) gewann mit 27 Sekunden Vorsprung vor Christoph Renicke (Opel Kadett C Coupe) Rennen 1 der Youngtimer Trophy auf der 7004m langen Formel-1-Strecke in den Ardennen.
Am vergangenen Wochenende hatte die ADAC TCR Germany im niederländischen Zandvoort sein zweites Auslandsgastspiel.
Vodafone Deutschland ist neuer Partner der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Vodafone Deutschland und die VLN VV GmbH schlossen einen Vertrag für die Saison 2017.
Für Thomas Kramwinkel und GermanFlavours Racing hat sich die Fahrt nach Zandvoort gelohnt. Im ersten Rennen belohnte sich der Audi-Pilot mit einem starken fünften Gesamtrang.
Am vergangenen Rennwochenende lagen Freud und Leid für das Liqui Moly Team Engstler eng beieinander. Das erste Rennen am Samstag wurde von Safety-Car-Phasen dominiert.
Das Lüdenscheider Team Automobile Theisen feierte beim sechsten Saisonlauf zur Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring sein bislang bestes Resultat im Gesamtklassement.
Der Dünenkurs in Zandvoort begrüßte am vergangenen Wochenende die Fahrer der ADAC TCR Germany zur Saisonhalbzeit. Leider kehrte für Tim Zimmermann auch an der Nordseeküste keine Ruhe ein.
Nachdem Udo und Oliver von Fragstein am dritten GLP Lauf dieser Saison aus technischen Gründen nicht teilnehmen konnten, waren sie bei der GLP „Bergischer Schmied“ des Bergischen MC im ADAC wieder am Start.
Die fünfte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring endete mit einem sensationellen Ausgang: Erstmals standen Christian Heuchemer/Tomas Roth (BMW 330i) aus der Klasse V5 auf dem Podest ganz oben.