
Zweiter Saisonsieg für Audi-Pilot Langeveld
Lokalmatador Niels Langeveld (29, Niederlande, Racing One) hat beim Heimspiel in Zandvoort seinen zweiten Sieg in der ADAC TCR Germany gefeiert.
Lokalmatador Niels Langeveld (29, Niederlande, Racing One) hat beim Heimspiel in Zandvoort seinen zweiten Sieg in der ADAC TCR Germany gefeiert.
Vizemeister Harald Proczyk (41, Österreich, HP Racing) hat sich im Seat Leon TCR die Pole Position für das siebte Saisonrennen der ADAC TCR Germany gesichert.
Erstmals in der ADAC TCR Germany – und gleich an der Spitze: Jaap van Lagen (40, NL, Bas Koeten Racing) hat beim ersten freien Training in Zandvoort die Bestzeit gesetzt.
110 Fahrzeuge kann man am kommenden Wochenende auf dem Formel-1-Kurs von Spa-Francorchamps erleben. Im Rahmen des Youngtimer Festival Spa steht auf der Ardennen-Achterbahn Wertungslauf vier auf dem Programm.
Gemeinsam mit seinem Certainty Racing Team fiebert Simon Reicher bereits seit Tagen auf dieses Wochenende hin. Die ADAC TCR Germany ist zu Gast auf dem 4.307 Meter langen niederländischen Dünenkurs.
Mit 45 Fahrzeugen erleben wir am kommenden Wochenende das stärkste Starterfeld des Jahres. Auf der Formel 1-Strecke von Spa-Francorchamps (BE) steht das dritte Rennwochenende der 2017er Saison auf dem Programm.
Am kommenden Wochenende, von 21. bis zum 23. Juli 2017, macht die ADAC TCR Germany einen Ausflug in die Niederlande. In Zandvoort werden die Saisonläufe sieben und acht der aktuellen Rennsaison ausgetragen.
Direkt an der niederländischen Nordseeküste findet am kommenden Wochenende das Halbzeitrennen der ADAC TCR Germany statt. Als Fünfter der Wertung hat Tim Zimmermann den direkten Anschluss zu den Führenden.
Zandvoort begrüßt am kommenden Wochenende die Fahrer der ADAC TCR Germany zur Saisonhalbzeit auf dem niederländischen Dünenkurs
Zandvoort-Lokalmatador Niels Langeveld (29, Racing One) verspricht für sein Heimspiel schon eine große „holländische Party“, doch die Konkurrenz in der ADAC TCR Germany will zurückschlagen.
Mit einem vollen Starterfeld geht die Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2017 in die zweite Saisonhälfte. Bei der fünften Veranstaltung haben 162 Teilnehmer genannt.
Seit jeher üben Langstreckenrennen eine ganz besondere Faszination aus. Die Distanz über 500 Kilometer gehört dabei zu den Klassikern.
Pünktlich zum Auftritt der ADAC TCR Germany in Zandvoort feierte Audi-Pilot Niels Langeveld (29) beim Rennwochenende in Oschersleben den ersten Sieg eines Niederländers in der Tourenwagenserie des ADAC.
Vor der Sommerpause im 318TI Cup stand für den amtierenden Meister Marvin Otterbach der siebte Saisonlauf im Rahmen des NES500 Serie auf dem Eurospeedway Lausitz auf dem Programm.
Nicholas Dahm konnte in der DMV NES 500 seine Tabellenführung in der Klasse NES 3 weiter ausbauen, während seine Teamkollegen Andreas Rinke und Kevin Hilgenhövel leider vorzeitig aufgeben mussten.
Die neun Gesellschafter des VLN e.V. & Co. oHG haben in ihrer jüngsten Sitzung Ralph-Gerald Schlüter (65) und Michael Bork (57) als Nachfolger gewählt.
Mit ihrem sechsten Saisonlauf hat die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC die Reihe der diesjährigen Überseerennen begonnen.
Bereits in seiner ersten Saison ist der Audi RS 3 LMS ein kommerzieller Erfolg für Audi Sport customer racing. Auf dem Audi Summit in Barcelona wurde der 100. Tourenwagen aus dieser Produktion präsentiert.
Die VLN Läufe drei und vier hinterlassen einen nachdenklichen Wolfgang Kaufmann, der Entwicklung der Gruppe H sieht er kritisch entgegen
Die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft zwischen Honda und JAS Motorsport geht in ihre Fortsetzung. Das in Mailand beheimatete Unternehmen hat für 2018 eine neue Version des Honda Civic angekündigt.