
Michelin Endurance Cup: Sieg für Simon Trummer
Am vergangenen Wochenende standen die 24h Daytona auf dem Programm. Die Führung im ersten Renndrittel brachte für Simon Trummer und sein Team den Sieg in der ersten Runde des Michelin Endurance Cups.
Am vergangenen Wochenende standen die 24h Daytona auf dem Programm. Die Führung im ersten Renndrittel brachte für Simon Trummer und sein Team den Sieg in der ersten Runde des Michelin Endurance Cups.
Beim 12h-Rennen in Bathurst setzt das Porsche-Kundenteam EBM (Earl Bamber Motorsport) auf prominente Besetzung: Earl Bamber, Laurens Vanthoor und die australische Motorsport-Legende Craig Lowndes.
SKODA Motorsport feierte 2019 das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. In der neuen Saison liegt der Fokus auf dem bestmöglichen Kundenservice und der Förderung von jungen Fahrern.
Jetzt ist es offiziell: Wie BRP-Rotax heute bekanntgab, werden die Rotax MAX Challenge Grand Finals 2020 in Bahrain stattfinden.
Profirennfahrer Marvin Kirchhöfer (CH) startet am kommenden Wochenende mit R-Motorsport beim Auftakt der Intercontinental-GT-Challenge in die neue Saison.
Am vergangenen Wochenende begann für Julian Hanses aus Hilden die neue Rennsaison. In Dubai startete er beim Porsche Sprint Cup Middle East und mischte wieder an der Spitze mit.
2019 gab Jannes Fittje sein Debüt im Sportwagen. Der 20-jährige Rennfahrer bestritt den Porsche Carrera Cup Deutschland und überzeugte auf Anhieb mit guten Leistungen.
Perfekter Saisonstart in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2020: Bei der Rallye Monte Carlo belegten Citroën C3 R5-Kunden die ersten fünf Plätze in der RC2-Kategorie.
Porsche startet in Bathurst die Mission Titelverteidigung in der Intercontinental GT Challenge. 2019 konnte man sowohl die Hersteller- als auch die Fahrermeisterschaft in der IGTC für sich entscheiden.
Bei den legendären 24 Stunden von Daytona schickten die Österreicher am vergangenen Wochenende gleich drei Lamborghini Huracán GT3 EVO ins Rennen.
Wenn am 21. März 2020 die Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie mit dem ersten Saisonrennen beginnt, ist GetSpeed Performance mit drei Mercedes-AMG GT3 am Start.
Das vergangene Wochenende stand für den Tourenwagen Junior Cup ganz im Zeichen der IKA 2020 in Offenbach. Auf dem Stand des ADAC präsentierte die Serienorganisation das Fahrzeug und die Saison 2020.
Die GT3-Rennsaison 2020 wird auf dem fünften Kontinent eröffnet. Vom 31. Januar bis 2. Februar geht R-Motorsport im Bathurst 12-Stunden-Rennen in Australien erstmals in diesem Jahr an den Start.
Mit zwei hochtalentierten Nachwuchspiloten besetzt das KÜS Team75 Bernhard das zweite Cockpit für die Saison im ADAC GT Masters: Jannes Fittje (20, Langenhain) und Mike David Ortmann (20, Berlin).
Das erfolgreiche Racing Team RS Competition erweitert sein Angebot. Ab sofort verfügt das Unternehmen um Robert Schlünssen und Marcel Schirmer über einen neuen Prüfstand speziell für Rotax-Motoren.
Die Firma Hetschel lädt von Freitag, den 31. Januar bis Samstag, den 1. Februar 2020 zu den Mach1 Experience Days (Hausmesse) ins Werk in Meimsheim ein.
Hier gibt es eine umfangreiche Bildergalerie mit Impressionen und den Highlights der 28. IKA KART2000 in Offenbach.
Anfang Februar startet mit dem „Bathurst 12 Hour“ in Australien die Intercontinental GT Challenge 2020 (IGTC). Auch in dieser Saison wird der BMW M6 GT3 in der internationalen GT-Rennserie an den Start gehen.
Mit einem doppelten Podium ist das Toyota Gazoo Racing World Rally Team in die diesjährige FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gestartet.
Klaus Bachler holte heute bei den 24-Stunden in Daytona mit Platz vier in der GT Daytona-Klasse bei seinem insgesamt fünften Antreten in Florida sein bisher bestes Ergebnis.