
Formel-ADAC-Talente wollen noch einmal Akzente setzen
Die ersten beiden Tabellenplätze im ADAC Formel Masters sind bereits fest vergeben. Dennoch verspricht das Finale der Nachwuchsserie viel Action auf der Strecke.
Die ersten beiden Tabellenplätze im ADAC Formel Masters sind bereits fest vergeben. Dennoch verspricht das Finale der Nachwuchsserie viel Action auf der Strecke.
Ausgerechnet bei der südlichsten Veranstaltung auf der italienischen Traditionsrennstrecke in Monza, musste sich die Piloten erstmals in dieser Saison mit starken Regen auseinandersetzen. Im zweiten Rennen am Nachmittag zeigte sich die Lombardei von ihrer Sonnenseite.
Beim Qualifying für Rennen 2 der Formel Gloria am Sonntagmorgen konnte Vortagessieger Ole Holzkamm die Pole Position erzielen. Auf Platz zwei in Monza steht Andreas Stamann. Dahinter in Reihe 3 Benjamin Kutzera und Mara Alno.
André Krumbach und Thomas Neuert heißen die Gesamtsieger 2010. Krumbach gewann die Klasse 9A, während Neuert in 9B erfolgreich war. Das Gesamtklassement entschied Thomas Neuert mit 271 Punkten für sich.
Hier finden Sie einen Bildergalerie der Formel Gloria im italienischen Monza...
Am gestrigen Samstag präsentierte DMV Sportpräsident Manfred Schulte im Rahmen des DMV Goldpokals die Pläne für die Saison 2011.
Ein spannendes Rennen erlebten die Zuschauer beim ersten Rennlauf des Wochenendes (25.09.10) in der Formel Gloria. Am Ende siegt Ole Holzkamm vor Mara Alno und Andreas Stamann.
Beim Qualifying in strömendem Regen fuhr die 18-Jährige Italienerin Mara Alno die Bestzeit im Qualifying in Monza. Knapp dahinter Benjamin Kutzera. Reihe zwei mit Andreas Stamann und dem Griechen Platonas Marlafekas.
Die ersten zwei Trainingssitzungen der Formel Gloria Championsship wurden am Freitagmittag und -nachmittag auf dem Grand Prix-Kurs in Monza ausgetragen. Die Italienierin Mara Alno und Andreas Stamann holten sich die ersten Bestzeiten.
Mit einem Doppelsieg auf dem Salzburgring krönt sich Hendrik Vieth (Leer, GIGAMOT) zum neuen Meister der MINI Challenge 2010.
Nichts für schwache Nerven ist das Finale der ADAC Masters Weekend-Saison 2010: mehr als eine Handvoll Titelentscheidungen fallen am Wochenende vom 1. bis 3. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben.
Spannendes Finale in der American Le Mans Series: Beim Petit Le Mans, dem 1.000-Meilen-Klassiker auf der Rennstrecke Road Atlanta, fallen am 2. Oktober in allen Klassen die Titelentscheidungen.
Weiland Racing ist das erfolgreichste Cup-Porsche-Team in der diesjährigen VLN-Saison. Mit dieser Bilanz im Rücken hat die Mannschaft sich jetzt für das 24-Stunden-Rennen von Dubai eingeschrieben.
Christopher Haase wird am kommenden Wochenende mit einem BMW Z4 GT3 von Dörr Motorsport bei der VLN am Nürburgring antreten. Fahrzeugpartner werden Rudi Adams und Stefan Aust sein.
Zwei Rennen trennen Albert von Thurn und Taxis noch von seinem ersten Titel im Motorsport. Der Regensburger und sein Teamkollege Peter Kox kommen als Tabellenführer zum Finale in Oschersleben.
Am kommenden Wochenende stehen für die Formel Gloria die nächsten zwei Rennen auf dem Programm. Vom 24. bis 26. September 2010 fährt man im italienischen Monza um Punkte und Platzierungen.
Im Rahmen des Graf Berghe von Trips Memorials in Kerpen am 30./31. Oktober 2010 findet erstmals das “Ciao Thomas Knopper Memorial Race” in Gedenken an den 2009 in Liedolsheim tödlich verunglückten Schaltkartpiloten statt.
Nach der letzten Erfolgsserie wird das erste Oktober-Wochenende die Entscheidung in Sachen Meisterschaft der ADAC Procar bringen. 14 Punkte muss Benedikt Boeckels in zwei Rennen aufholen...
Beim letzten Rennen des OAKC machte der Fahrer des Team Meier-Motorsport, Paul Esser, in der Klasse der IAME X30 junioren alles klar und sicherte sich mit einem Doppelsieg die Meisterschaft.
Im bis zu 275 PS starken Renn-Scirocco Gas geben und sich eine Saison lang mit Profifahrern und Legenden des Motorsports messen – für Nino Müller wird dieser Wunsch Wirklichkeit.