
Niklas Gränz verteidigt zweiten Tabellenplatz
Am Sonntag trafen sich 135 Piloten, um den zweiten Lauf der ROTAX MAX Challenge zu bestreiten. Bei Sonnenschein und vorsommerlichen Temperaturen bot Oppenrod allen Beteiligten ein professionelles Umfeld.
Am Sonntag trafen sich 135 Piloten, um den zweiten Lauf der ROTAX MAX Challenge zu bestreiten. Bei Sonnenschein und vorsommerlichen Temperaturen bot Oppenrod allen Beteiligten ein professionelles Umfeld.
Nach einem gelungenen Saisonstart am Ostermontag auf dem Hunsrückring in Hahn geht die ACV German Vega Trophy am kommenden Sonntag, den 25. Mai 2014, in die zweite Saison-Runde.
Am Samstag, den 24. Mai 2014, steht der dritte Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) auf dem Programm. Bei der Veranstaltung „Rhein-Ruhr“ werden wieder mehr als 150 Teilnehmer in der Eifel erwartet.
Renn-Action im Akkord: Nach dem Auslandsgastspiel im niederländischen Zandvoort vor zwei Wochen steht am kommenden Wochenende das dritte Rennwochenende der ADAC Formel Masters-Saison 2014 bevor.
Die Saison-Rennen fünf und sechs der FIA ETCC auf dem Salzburgring in Österreich markieren bereits die Saison-Halbzeit 2014. Für das Team Rikli Motorsport geht es dabei um wichtige Punkte.
Auch am zweiten Rennwochenende der Saison des deutschen Porsche Carrera Cup in Oschersleben konnte der Rennfahrer Elia Erhart noch nicht seine volle Leistungsfähigkeit zeigen.
Jason Kremer hat es geschafft und in seinem erst vierten Rennen im Tourenwagen den Sieg im Volkswagen Scirocco R-Cup in Oschersleben geholt. Im Regen von Oschersleben siegte Jason Kremer.
Das Team TAM-Racing, Neueinsteiger im Porsche Carrera Cup aus Niederkrüchten, erlebte bei der zweiten Veranstaltung in Oschersleben ein schwieriges Wochenende.
Für den KF Junior Jan-Vincent Stolle wurde es am vergangenen Wochenende ernst. Nach zuletzt erfolgreichen Testrennen galt es nun, sich gegen die starke Konkurrenz des ADAC Kart Masters zu behaupten.
Am Wochenende wird auf dem Lausitzring wieder das Adrenalin steigen. Denn im Rahmen des ADAC GT Masters kämpfen erneut zehn Fahrer aus sieben Nationen um Punkte im ATS Formel 3 Cup.
Am vergangenen Wochenende fand in Hahn der Saison-Auftakt des ADAC Kart Masters statt. Nach einigen Problemen in der Vorbereitung musste man mit dem 2012er Material zur ersten Veranstaltung antreten.
Bei Bilderbuchwetter mit strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende die teilnehmerstärkste Rennserie des zweitgrößten Automobilclubs der Welt statt.
Das Team Fach Auto Tech startet kommendes Wochenende zum Saisonhighlight des Porsche Mobil 1 Supercup in Monaco. Nach dem Sieg beim Saisonauftakt dürften die Erwartungen an das Team aus Sattel recht hoch sein.
Der DD2-Fahrer Luka Kamali bestätigte nach seinem Doppelsieg beim Saison-Auftakt in Kerpen auch beim zweiten Rennen der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) seine gute Form.
Das ADAC GT Masters ist mit spannenden Rennen in die Saison 2014 gestartet. Beim dritten Rennwochenende der Saison auf dem Lausitzring steht ein Neuzugang im Mittelpunkt: Ex-Formel 1-Pilot Jaime Alguersuari.
Enge Häuserschluchten schlängeln sich bis zum Yachthafen entlang der Mittelmeer-Küste und von den Balkonen jubelt die High Society den Piloten zu. Monaco gilt mit seinem einzigartigen Flair als Highlight.
Die zweite Rennveranstaltung der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) fand am vergangenen Wochenende im hessischen Oppenrod in der Stefan Bellof Motorsport-Arena statt.
Volkswagen Scirocco R-Cup-Neueinsteiger Moritz Oberheim konnte am vergangenen Samstag in der Motorsport Arena Oschersleben seinen ersten Sieg in der Junior Cup-Wertung des Markenpokals feiern.
Am vergangenen Wochenende gastierte die ROTAX MAX Challenge Germany zu ihrem zweiten Saisonlauf im hessischen Oppenrod. Am Start war auch der 14-jährige Lichtenfelser Fabian Hellwig.
Nachdem der MSR-Motorsport-Pilot Felix Arnold schon beim DKM-Auftakt eine tolle Leistung zeigte, setzte er in Hahn beim ADAC Kart Masters-Auftakt am vergangenen Wochenende nochmals einen drauf.