
Rowe Racing vor Rennpremiere in Silverstone
Die Freude nach dem erfolgreichen Einstand in der Blancpain Endurance Series (BES) mit zwei Top-Ten-Platzierungen in Monza war für Rowe Racing groß.
Die Freude nach dem erfolgreichen Einstand in der Blancpain Endurance Series (BES) mit zwei Top-Ten-Platzierungen in Monza war für Rowe Racing groß.
Stefan Riener startete am vergangenen Wochenende im Rahmen der FIA Formel 3 EM bei einem der prestigeträchtigsten Formelrennen der Welt: dem Grand Prix de Pau in Frankreich.
Christian Engelhart startet vom 21. bis 24. Mai 2015 im Porsche Mobil 1 Supercup in das zweite Rennwochenende der noch jungen Saison.
Der Formel Renault 2.0 Northern European Cup befindet sich in seinem zehnten Jahr und gastiert am kommenden Wochenende, vom 22. bis 24. Mai 2015, zum dritten Mal in Silverstone.
Die Schweizer Kartmeisterschaft kehrt zu ihren Wurzeln zurück: Am Pfingstmontag findet seit Langem erstmalig wieder ein Rennen auf einer der traditionsreichsten Kart-Rennstrecken der Schweiz statt.
Der zweite Platz in der Klasse SP-PRO und ein 44. Gesamtrang sehen nur im ersten Moment wie ein mäßiges Ergebnis beim ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring aus.
Die Junior-Rallye-Weltmeisterschaft gilt als bedeutendste Serie für junge Rallye-Talente und entwickelt sich immer mehr zum Sprungbrett für Nachwuchsfahrer.
Bester von sieben Mercedes SLS AMG GT3 und zwei Klassensiege mit den Porsche 991 – so lautete die positive Bilanz des ADAC Zurich 24h-Rennens am Nürburgring für das Meuspather Black Falcon-Team.
Größtenteils blau-weiß war typischerweise der Himmel beim ersten Wertungslauf des ADAC Kart Cup im bayerischen Ampfing.
Dominik Baumann auf der bekanntesten Rennstrecke der Welt: Der Österreicher startete gemeinsam mit dem BMW Sports Trophy Team Schubert bei der 43. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennen.
Der erste Lauf des neu geschaffenen ADAC Kart Cup fand am Wochenende im Rahmen des SAKC im bayerischen Ampfing statt.
Der Österreicher Thomas Jäger wurde für seine gute Leistung im BMW M235i Racing von Sorg Rennsport beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring nicht belohnt.
Am vergangenen Wochenende feierte im bayerischen Ampfing der ADAC Kart Cup seine Premiere. Nach zuletzt starken Leistungen zeigte Julian Avallone erneut, dass er in der Bambini-Klasse angekommen ist.
Das 24 Stunden-Rennen 2015 auf dem Nürburgring war wie erwartet eine echte Materialschlacht. Auch bei Bonk motorsport bekamen die Mechaniker dank unbeständigen Wetters reichlich zu tun.
Mit einem beeindruckenden Rennen zweimal rund um die Uhr beendete Marco Seefried das legendäre 24 Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife.
Im Rahmen des SAKC-Saisonauftaktes in Ampfing fand am vergangenen Wochenende das erste Rennen des ADAC Kart Cup statt.
Turbulent war sie, die 43. Ausgabe des 24h-Rennens. Wie allen anderen Kontrahenten machten wechselnde Wetterbedingungen und diverse Unfälle auch dem Team Lubner mit Daniel Bohr das Leben so richtig schwer.
Am kommenden Wochenende ist es soweit: Dennis-Peter Scott aus Wallenhorst vertritt die deutschen Farben in der CIK-FIA Academy Trophy – der Nationen-Weltmeisterschaft im Kartsport.
Wirklich gut sah es für Patrik Kaiser unmittelbar nach dem Start zum 24h-Rennen am vergangenen Wochenende nicht aus: Schon nach seinem ersten Stint schien der Defekt-Teufel ihm ein frühes Ende zu bereiten.
Nach seinem Erfolg beim Saisonauftakt des ACV Rhein-Main Kart-Cup in Hahn/Hunsrück mischte Rasmus Schaper auch bei der zweiten Veranstaltung im oberpfälzischen Wackersdorf an der Spitze mit.