
Brück fährt bei 24h-Premiere des Bentley in die Top-Ten
Die 43. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennens auf dem Nürburgring endete für Christopher Brück mit einer Top-Platzierung.
Die 43. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennens auf dem Nürburgring endete für Christopher Brück mit einer Top-Platzierung.
Am vergangenen Wochenende fand der zweite Lauf zum Porsche Carrera Cup Deutschland auf der Nürburgring-Nordschleife statt.
AVIA Racing präsentierte sich bei der 43. Auflage des 24 Stunden-Rennens auf dem Nürburgring in bestechender Form.
Schulze Motorsport zählte beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu den großen Überraschungen. Bei der 43. Auflage des Langstreckenklassikers kämpfte das Familienteam um die Top-10-Plätze.
Nach zwei erfolgreichen Läufen in Mexiko und Argentinien kehrt das Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team zum fünften Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft 2015 nach Europa zurück.
Von der DTM-Premiere in Hockenheim zur legendärsten Rennstrecke der Welt: Maximilian Götz startete an vergangenen Wochenende (14. bis 17. Mai 2015) bei der 43. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennens.
Kartsportler Kevin Brutschin hat am vergangenen Wochenende, am 16. Mai 2015, einen erfolgreichen Gast-Einsatz in Wackersdorf absolviert.
Besser geht es eigentlich nicht: Der Mönchengladbacher Torsten Kratz feierte beim ADAC 24h-Rennen auf dem Nürburgring seinen bislang größten Erfolg.
Als reines Damenteam starteten Tina und Stefanie bei der 54. Ausgabe der S-DMV Thüringen Rallye rund um Pößneck. Tina nutzte dabei diese Veranstaltung als Test zur Sachsenrallye in gut zwei Wochen.
Die 43. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennen war ein besonderes Highlight für Sebastian Asch. Zum zehnten Mal ging der 28-Jährige beim Langstreckenklassiker auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start.
Die Rallye Thüringen bot von Beginn an Spannung pur: Carsten Mohe und sein Beifahrer Alexander Hirsch kämpften beim fünften Saisonlauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) um jede Sekunde.
Teamgeist, Klassensiege und der unbändige Wille, das ADAC 24h-Rennen auf dem Nürburgring zu Ende zu fahren, prägten den Einsatz der Bilstein gedämpften Autos in der Eifel.
Der Grand Prix de Pau gilt als eines der wichtigsten F3-Rennen weltweit. Bei der 74. Auflage des französischen Stadtkurs-Klassikers war es soweit: Maximilian Günther holte seinen ersten Podiumsplatz.
Gelungene Premiere bei den 24h Classic: Bei dem dreistündigen Lauf der Youngtimer Trophy auf der legendären Nordschleife hat sich Christoph Kragenings den zweiten Platz in seiner Klasse gesichert.
Im bayerischen Ampfing fand am vergangenen Wochenende die Premiere des ADAC Kart Cup statt. Bei den Bambini trat auch Hugo Sasse vom ADAC Sachsen e.V. an.
Beim dritten Rennen des Porsche Carrera Cup galt es für Elia Erhart auf der Nürburgring Nordschleife vor allem wertvolle Streckenerfahrung zu sammeln.
Robert Kubica kehrt am kommenden Wochenende zur World Rally Championship zurück und wird mit der jüngsten Spezifikation des Ford Fiesta RS WRC bei der Rally de Portugal starten.
Für den NEXEN TIRE Motorsport-MINI war die 43. Auflage des 24h Rennens ein nicht unproblematisches Unterfangen, an dessen Ende zur Zufriedenheit des Teams ein zweiter Platz in der Klasse SP2T zu buche stand.
Das BMW Sports Trophy Team Schubert zeigte beim 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife mit beiden BMW Z4 GT3 eine starke Performance – doch diese blieb unbelohnt.
Beim dritten Lauf zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring, der vor großer Zuschauerkulisse im Rahmen des 24h-Rennens ausgetragen wurde, sorgte Stefan Jäger für das beste Ergebnis des Teams Automobile Theisen.