
Dreikampf an der Spitze der Deutschen Rallye Meisterschaft
Am 15. / 16. Mai findet mit der ADAC Rallye Stemweder Berg der vierte Lauf von ADAC Rallye Masters und Deutscher Rallye Meisterschaft (DRM) rund um Lübbecke statt.
Am 15. / 16. Mai findet mit der ADAC Rallye Stemweder Berg der vierte Lauf von ADAC Rallye Masters und Deutscher Rallye Meisterschaft (DRM) rund um Lübbecke statt.
Mit dem Schwung von Böhmen in die Alpen. Unter dieser Devise startete das RWT Racing Team beim dritten Rennwochenende zum ADAC GT Masters im österreichischen Spielberg.
Mit einem weiteren Podiumsplatz verabschiedet sich das Toyota GAZOO Racing World Rally Team in die Sommerpause.
Das GRT Grasser Racing Team beendete den dritten Lauf des ADAC GT Masters auf Platz zwei. Das Rennen fand auf dem Red Bull Ring statt, der nur fünf Kilometer vom Firmensitz in Knittelfeld entfernt liegt.
Sam Bird sicherte sich den zweiten Platz beim Formel E-Rennen in Zürich – dem ersten Schweizer Rundstreckenrennen seit 64 Jahren.
Das dritte Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring hatte für BWT Mücke Motorsport alles zu bieten. Regen, Sonne, Hitze und zum Finale noch ein Podium.
Die amtierenden Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier und Julien Ingrassia fuhren bei der WM-Rallye Italien mit ihrem Ford Fiesta WRC des Teams M-Sport Ford auf Platz zwei ins Ziel.
Sieben Wochen nach ihrer fulminanten Premiere ging die Rotax MAX Challenge Euro Trophy in ihre zweite Runde, die vom 8. bis 10 Juni 2018 zugleich die Saisonhalbzeit markierte.
Dritter Start, dritter Sieg: Ralf Kraus aus Köln und Volker Strycek aus Dehrn bleiben in der RCN Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring in der Erfolgsspur.
Für den 5. und 6. Lauf der ADAC TCR Germany gastierte die Rennserie am Red Bull Ring in Spielberg/ Österreich. Mit zwei besonderen Herausforderungen hatte das Liqui Moly Team Engstler zu kämpfen.
Beim Julius Bär Zürich E-Prix im Herzen der größten Stadt der Schweiz machte Félix da Costa im Rennen sechs Plätze gut und kam auf dem achten Rang ins Ziel.
Das vierte Rennwochenende der ADAC Formel 4 ist beendet – in den Bergen der Steiermark zeigten die Nachwuchspiloten erneut spannende und hochklassige Rennen.
Zwei Wochen vor dem Start des des „Pikes Peak International Hill Climb“ wurde der I.D. R Pikes Peak im Rahmen des letzten offiziellen Tests in seiner finalen Beklebung und mit seiner Startnummer präsentiert.
Dem Team von Precote Herberth Motorsport gelang beim ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring in beiden Rennen der Sprung in die Punkteränge.
Erneuter Podiumsplatz für EKS Audi Sport in der FIA-Rallycross-WM. Beim fünften Saisonlauf in Norwegen jubelte Mattias Ekström im Audi S1 EKS RX quattro über Platz zwei und sein erstes Podest der Saison.
War es beim ersten GLP-Lauf der Saison der Regen, der den Verantwortlichen Sorgenfalten ins Gesicht trieb, so war es diesmal Nebel, der vor dem Start über der Rennstrecke lag und für Diskussionsstoff sorgte.
Siege für Harald Proczyk (42, AT, HP Racing International) und Niels Langeveld (30, NL, Racing One), Luke Wankmüller (16, Straubenhardt, HP Racing International) an der Spitze der Honda Rookie Challenge.
Im Sonntagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring spielten die „MANN-FILTER-Mambas“ ihre Qualitäten voll aus.
Gerade einmal eine Woche nach dem grandiosen Auftritt in der Formula 4 Italian Championship in Monza ging es für das BWT Mücke Motorsport-Team vergangenes Wochenende weiter.
Sardinien war eine Reise wert für das Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team: Auf den anspruchsvollen Schotterpisten des italienischen Laufs zur Rallye-WM erkämpften Østberg und Breen die Plätze 5 und 6.