
Entscheidung im RCN-Titelkampf vertagt
166 Teilnehmer gingen bei der siebten Veranstaltung der Rundstrecken- Challenge Nürburgring 2016, „Rhein-Ruhr“, an den Start. Die Entscheidung im RCN-Meisterschaftskampf wurde auf das Finale verschoben.
166 Teilnehmer gingen bei der siebten Veranstaltung der Rundstrecken- Challenge Nürburgring 2016, „Rhein-Ruhr“, an den Start. Die Entscheidung im RCN-Meisterschaftskampf wurde auf das Finale verschoben.
Auch den sechsten Lauf der RCN-GLP-Meisterschaft konnten Oliver und Udo von Fragstein (Leverkusen/Leichlingen) wieder für sich entscheiden.
Ein absolutes Fotofinish lieferten sich die beiden Meisterschaftskandidaten Heiko Hammel und Milenko Vukovic: In der letzten Schikane vor der Ziellinie nutzte Vukovic die Chance, an Hammel vorbeizuziehen.
In einem nervenaufreibenden Rennen 1 in Zolder hat sich Dirk Lauth vorzeitig den Meistertitel in der Production-Klasse bis 1,6 Liter gesichert. In der Superproduction-Klasse ist der Titelkampf weiterhin offen.
Um den Kartpiloten den DTC als Einstieg in den Tourenwagensport vorzustellen, nutzte der DTC am Wochenende zusammen mit HTF Motorsport die Bühne der Deutschen Kart Meisterschaft in Oschersleben.
Aus dem Kartsport in den Tourenwagensport – ein Weg, der sich für John Kevin Grams geebnet hat. Der 17-Jährige aus Enger wird vom 16. bis 18. September am Deutschen Tourenwagen Cup (DTC) teilnehmen.
Auch beim sechsten Rennen der Youngtimer Trophy staubten Uwe Reich und sein Sohn Marc-Uwe von Niesewand wieder einen Pokal ab.
Bei der siebten und damit vorletzten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016, „Rhein-Ruhr“, ausgerichtet vom AC Oberhausen e.V. im ADAC, kann schon eine Vorentscheidung im Titelkampf fallen.
Dieses Wochenende wird für das Liqui Moly Team Engstler aus Wiggensbach etwas ganz Besonderes: Die TCR international Serie wird im Rahmen der Formel 1 an den Start gehen.
Der als Fronttriebler-Spezialist bekannte Tomas Pekar wird den Renault Clio RS IV in der DTC Superproduction pilotieren.
Der unter Vorbehalt gefeierte Sieg des Gigaspeed Team GetSpeed Performance für den #101 Gigaspeed Porsche ist nun amtlich.
Nur drei Wochen nach dem Auftritt auf dem TT Circuit in Assen geht die Youngtimer Trophyein weiteres Mal bei den Nachbarn im Westen an den Start.
Mit dem 6h ADAC Ruhr Pokal Rennen stand für das PIXUM Team Adrenalin Motorsport das Saisonhighlight im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft an.
Hier finden Sie das Video mit den Highlights des DMV GTC und DUNLOP 60 beim ersten Motorsport XL Weekends in Zolder.
Nur drei Wochen nach dem Auftritt auf dem TT Circuit in Assen geht die Hankook Cup- und Tourenwagen Trophy (CTT) ein weiteres Mal bei den westlichen Nachbarn an den Start.
Scuderia Cameron Glickenhaus (SCG) hat in Zolder vom 2. bis 3. September im Rahmen des Motorsport XL Weekend sein Kundensportprogramm gestartet.
Viel Arbeit hatte die Porsche Kremer Mannschaft in den Porsche 997 K3 für den siebten Lauf über sechs Stunden zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring gesteckt.
Nach dem frühzeitigen Ausfall beim letzten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft fand Daniel Zils genau zum richtigen Zeitpunkt wieder in die Erfolgsspur zurück.
Die britischen Edelsportler von Aston Martin haben beim Saisonhighlight der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit erneut unter Beweis gestellt.
Es war ein turbulentes und arbeitsreiches Wochenende für das Team FH Köln Motorsport und den vom Wochenspiegel Team Manthey eingesetzte Porsche Cayman GT CS.