
Tommy Tulpe mit Sieg im zweiten Rennen
Der zweite Lauf des DMV GTC in Most war erneut für einige Überraschungen gut. Der Pole-Setter Antonin Herbeck fiel als Führender aus. Somit war der Weg für Tommy Tulpe geebnet er entschied das Rennen für sich.
Der zweite Lauf des DMV GTC in Most war erneut für einige Überraschungen gut. Der Pole-Setter Antonin Herbeck fiel als Führender aus. Somit war der Weg für Tommy Tulpe geebnet er entschied das Rennen für sich.
Bei besten Rennbedingungen gingen die Piloten des DMV GTC zum 13. Mal in diesem Jahr für ein Rennen auf die Rennstrecke. Am Ende siegte der Tscheche Antonin Herbeck nach einer tollen Leistung.
Beim Qualifying für das DUNLOP 60 in Most sicherte sich Evi Eizenhammer und Sebastian Amosse bei angenehmen 20 Grad die Pole-Position.
Auch im zweiten Qualifying ist Antonin Herbeck nicht zu schlagen. Der Tscheche sicherte sich mit einer 1:32,556 Minuten die Pole-Position für das erste Rennen.
Frikadelli Racing geht am morgigen Samstag wieder mit dem bekannten Porsche 911 GT3 R auf der Nordschleife und der Kurzanbindung des Nürburgrings an den Start.
Unter klarem Himmel fand das Qualifying zum ersten Rennen des Wochenendes in Most (CZ) statt. Erneut war es Antonin Herbeck im Pagani Zonda, der als Schnellster aus dem Training hervor ging.
Nach dem Überschreiten der maximalen Laufstärke und dem daraus resultierendem Ausschluss beim letzten Rennen startet Farnbacher Racing nun mit einem modifizierten Abgassystem am Lexus RC F GT Prototype.
Das Freie Training des DMV GTC beim siebten Lauf des DMV GTC ist beendet. Bei frischen 13,5 Grad sicherte sich Antonin Herbeck die beste Zeit.
Vom erfolgreich absolvierten Abitur zurück in den Rennwagen: Benjamin Mazatis hat sich nach einer schulisch bedingten Auszeit eindrucksvoll im Motorsport zurückgemeldet.
Mit dem achten VLN-Lauf am kommendem Samstag, den 24. September 2016 geht es ins letzte Drittel der VLN Saison 2016.
Beim achten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 48. ADAC Barbarossapreis, startet das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) nicht mit dem gewohnten Wochenspiegel-Porsche 911 GT3 R.
Nach dem Ausfall beim sechsten Lauf zur Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) 2016 wurde am Häberle BMW E36 M3 GTR fleißig gearbeitet, um die Schäden am Antriebstrang zu beheben.
Wie schon 2014 und 2015 kann das Team Citroën Total am kommenden Wochenende (24./25. September) in Shanghai erneut den Markentitel der FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC gewinnen.
Knapp 20 Jahre nachdem die legendäre „alte“ DTM Ende der 1980er-Jahre zuletzt am Salzburgring gastierte, kommt es im Rahmen der Rennen des Histo Cups kommendes Wochenende zu einem sensationellen Comeback
Die siebte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016, „Rhein-Ruhr“, fand auf trockener Strecke bei angenehmen Temperaturen statt. 166 Teilnehmer gingen an den Start.
Der viermalige Weltmeister und Citroën-Werksfahrer Yvan Muller hat angekündigt, dass die aktuelle Saison in der FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC seine letzte sein wird.
Die „Grüne Hölle“ hat gerufen und Giorgio Maggi ist ihrem Ruf gefolgt. Am vergangenen Wochenende nahm der Schweizer an der Rundstrecken-Challenge Nürburgring teil.
Wer zaubert das nächste Ass aus dem Ärmel im Kampf um den Meistertitel im TMG GT86 Cup? Manuel Amweg und Thomas Lampert kommen bisher auf drei Saisonsiege.
Ein ausgeklügeltes Spiel, ein gutes Buch oder eine funktionierende Beziehung gehören zu den Dingen im Leben, die niemals langweilig werden.
Mit dem fünften Podiumsrang in Folge für das Team Automobile Theisen endete der siebte von acht Saisonläufen zur RCN Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring.