Am letzten September-Wochenende kehrt die DTM an jenen Ort zurück, der in den Vorjahren stets fest in Audi-Hand lag: Auf der Strecke in Valencia ist die Marke mit den Vier Ringen in der DTM bisher ungeschlagen.
Mit großer Spannung wird das Finale der FIA GT3-Europameisterschaft auf dem Nürburgring erwartet. Das Motorsportteam von Heico Gravity Charouz hat die Chance, am kommenden Wochenende zwei Titel zu holen.
Dass viele Piloten nach einem normalen Rennwochenende mit ihren physischen und psychischen Fähigkeiten am Ende sind, stört Johannes Leidinger nicht. Am Nürburgring legte er einen Doppelstart hin.
In der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC liefern sich die beiden Fahreraufgebote von Audi einen spannenden Titelkampf. Audi tritt mit zwei Hybridfahrzeugen an und stellt damit die Weichen für die Zukunft.
Für das Team All-inkl.com Muennich Motorsport aus Friedersdorf stehen jetzt zwei entscheidenden Wochenenden in der FIA GT1 World Championship auf dem Programm.
Gelungene Schützenhilfe in der Eifel: Zum wiederholten Mal verhalf Marco Seefried seinem Stallgefährten Georg Engelhardt zum Podium in der Amateurwertung des ADAC GT Masters.
„Das war kein leichtes Wochenende“, so Mario Farnbacher nach dem zweiten Auftritt des ADAC GT Masters vom 14 bis 16. September auf dem Nürburgring. Das Team Farnbacher ESET Racing konnte diesmal nicht punkten.
Wie schon letztes Jahr bestreiten die AvD 100 Meilen das Saisonfinale in Monza. Im königlichen Park wird die Entscheidung bei den Sportwagen fallen. Dabei haben gleich mehrere Piloten Chancen auf den Titel.
Es wird so langsam spannend. In Monza bestreiten die Piloten der Sports Car Challenge ihren vorletzten Saisonlauf. Auf der Strecke könnten im Hinblick auf die Meisterschaft erste Entscheidungen fallen.
Eine schwierige Aufgabe perfekt umgesetzt: Beim vorletzten Wochenende des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring wahrten Dino Lunardi und Maxime Martin mit einer herausragenden Leistung ihre Chance im Titelkampf.
Die Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings zählt mit zahlreichen Bergauf- und Bergab-Passagen zu den Highlights im Kalender des GT Masters. Ebenso war auch der Verlauf des Wochenendes für Frogreen CO2 neutral.
Bei seinem dritten Start in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft hat das Team von Toyota Racing mit dem TS030 Hybrid bei den "Sechs Stunden von Sao Paulo" in Interlagos einen Start-Ziel-Sieg eingefahren.
Das zweite ADAC GT Masters-Rennwochenende auf dem Nürburgring (14. bis 16. September 2012) war für das Team Farnbacher ESET Racing nicht sehr glücklich.
Ereignisreiches Wochenende für Young Driver AMR in der Eifel. Beim vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters meldete sich Young Driver AMR mit dem Aston Martin V12 Vantage GT3 wieder an der Spitze zurück.
Das Team GT3 Kasko blickt auf ein erfolgreiches Wochenende in der Eifel zurück: Sowohl René Bourdeaux als auch Georg Engelhardt beeindruckten mit einer tollen Performance und durften Podest-Erfolge bejubeln.
Schwieriges Heimspiel für Christopher Mies: Beim ADAC-GT-Masters-Rennwochenende am Nürburgring war Christopher Mies vom Pech verfolgt. Trotz aller Widerstände gelang dem Heiligenhauser noch die Punktlandung.
Das Rennwochenende stand bei Fach Auto Tech unter dem Motto "jetzt erst recht". Obwohl man die Erwartungen nach einer Regeländerung heruntergeschraubt hatte, war das Team wieder erfolgreich.