
Sportwagen-Pilot Stefan Mücke Dritter bei den 24h Dubai
Unverhofft kommt oft: Stefan Mücke ist zum Auftakt des Motorsport-Jahres 2013 am Samstag Gesamtdritter beim 24-Stunden-Rennen von Dubai geworden.
Unverhofft kommt oft: Stefan Mücke ist zum Auftakt des Motorsport-Jahres 2013 am Samstag Gesamtdritter beim 24-Stunden-Rennen von Dubai geworden.
Der 30-jährige Brite Jamie Green, der 2013 für Audi in der DTM startet, absolvierte seinen ersten Termin in Ingolstadt.
Steve Jans ist dem Ruf der Wüste gefolgt. Bei den 24 Stunden von Dubai hat sich der Luxemburger dank einer fehlerfreien Leistung ein Top-10-Ergebnis gesichert.
Im vergangenen Jahr sicherte sich das Team Abu Dhabi by Black Falcon den ersten Sieg für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 bei den 24h Dubai. In diesem Jahr wiederholte das Team den Erfolg.
Premiere geglückt: Mit dem 13. Platz bei den 24 Stunden von Dubai gelang Andreas Liehm, Andreas Iburg und Arturo Devigos ein gelungener Einstand bei der Hitzeschlacht in der Wüste von Dubai.
Das Saudi Falcons Team Schubert war mit zwei BMW Z4 GT3 aussichtsreich in den Wüstenmarathon gestartet, musste den großen Herausforderungen bei dem Rennen rund um die Uhr aber letztlich Tribut zollen.
Kurz nach 14.00 Uhr Ortszeit schwenkte Seine Hoheit Scheich Mansoor bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum die Flagge und schickte damit das Feld für die achte Auflage der Dunlop 24h Dubai auf die Reise.
Großer Jubel bei Nicki Thiim und der Mannschaft von Attempto Racing: Der 23-jährige Däne sicherte sich im dramatischen Qualifying für das 24-Stunden-Rennen in Dubai die zweite Startposition
Mit 1:59.104 Minuten stellte der niederländische Fahrer Jeroen Bleekemolen den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 des Team Abu Dhabi by Black Falcon mit der Startnummer 1 auf die Pole-Position für die Dunlop 24h Dubai.
Für Klaus Bachler hat das neue Motorsportjahr bereits begonnen: Der Porsche-Junior weilte letztes Wochenende in den USA, wo er in Florida den dreitägigen Vortest für die 24h von Daytona absolvierte.
Temperaturen um die 30 Grad, strahlender Sonnenschein und ein Traum aus Tausend und einer Nacht: Die Wüstenmetropole Dubai ist einzigartig.
Die neue Rennsaison beginnt für Pierre Ehret so früh wie noch nie. Bei den 24h von Dubai betritt der 56 jährige Tegernseer persönliches Neuland.
Dieses Wochenende, vom 10. bis zum 12. Januar, ist das Dubai Autodrome Austragungsort der Dunlop 24h Dubai, des ersten internationalen Langstreckenrennens des neuen Jahres für GTs, Tourenwagen und 24h-Specials.
Schluss mit der Feiertagsruhe, ab sofort beginnt für Martin Ragginger wieder der Motorsport-Alltag. Mit den 24h Dubai und Daytona stehen für den 24-Jährigen bereits zwei Saisonhighlights auf dem Programm.
Das 24-Stunden-Rennen von Dubai eröffnet auch 2013 wieder die Langstrecken-Saison. Die Fans des Marathons können sich am kommenden Wochenende auf geballte BMW Power freuen: 17 Teams sind am Start.
Heißer Januar: Für Marco Seefried hält der erste Monat des neuen Jahres einen vollen Terminkalender bereit. Zunächst startet er in Dubai, dann in Daytona.
Am zweiten Januar-Wochenende startet in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei sommerlichen Temperaturen bereits zum achten Mal das 24h Rennen Dubai.
Eine Tradition wird fortgesetzt: Am kommenden Wochenende startet das Team von Schubert Motorsport bereits zum siebten Mal bei den 24 Stunden von Dubai.
Pierre Kaffer wird auch in der Saison 2013 in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) an den Start gehen. Der 35-jährige Deutsche hat seinen Vertrag mit dem Team Pecom Racing um ein Jahr verlängert.
Um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln, beteiligte sich der Rennstall Herberth Motorsport an einem Benefiz-Eishockeyspiel in Bayern.