
Alpina zieht sich aus ADAC GT Masters zurück
Titelentscheidung im ADAC GT Masters: Am Wochenende steht beim Finale des ADAC GT Masters in Hockenheim die größte Herausforderung der Saison vor Dino Lunardi, Maxime Martin und dem BMW Alpina B6 GT3.
Titelentscheidung im ADAC GT Masters: Am Wochenende steht beim Finale des ADAC GT Masters in Hockenheim die größte Herausforderung der Saison vor Dino Lunardi, Maxime Martin und dem BMW Alpina B6 GT3.
Am Wochenende geht der Kampf um den DTM-Titel in die vorletzte Runde und wie schon 2011 kann der 4,005 Kilometer lange Circuit Ricardo Tormo vor den Toren Valencias zum Meistermacher werden.
Die letzten Entscheidungen in der Saison 2012 im ADAC GT Masters fallen am kommenden Wochenende (28. bis 30. September 2012) auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.
Letzter Donnerhall mit dem Camaro GT vor der Winterpause: Yaco Racing tritt am Wochenende beim Finale des ADAC GT Masters in Hockenheim zum letzten Mal in dieser Saison mit dem Chevrolet Camaro GT an.
Das wird eine heiße Angelegenheit – im wahrsten Sinne des Wortes: Sportwagen-Pilot Stefan Mücke feiert am Wochenende (28. bis 29. September) seine Premiere auf der Rennstrecke in Sakhir.
Der Hockenheimring ist am kommenden Wochenende (28. bis 30. September 2012) erstmals in dieser Saison Ausrichter des ADAC Masters Weekends.
Spannender kann ein Weltmeisterschafts-Finale wohl kaum sein: Vor der letzten Station der FIA GT1 World Championship 2012 liegen die Spitzenfahrer in der WM-Wertung nur einen Punkt auseinander.
Riesige Freude beim Tourenwagen-Duo Dominik Baumann (Rum/Tirol) und Maximilian Buhk (Dassendorf): Mit einem Bilderbuchwochenende gewannen die Piloten sowohl die Fahrerwertung, als auch die Teamwertung.
Finale im ADAC GT Masters und Titelkampf für Young Driver AMR. Am kommenden Wochenende endet in Hockenheim die Saison der deutschen Sportwagenserie.
Der Titelkampf im ADAC GT Masters hat sich zugespitzt: Vor dem Finale auf dem Hockenheimring haben noch sieben Fahrer die Chance, sich die Meisterkrone zu sichern – einer von ihnen ist Christian Engelhart.
In der „Liga der Supersportwagen“ steht am kommenden Wochenende die Schlussetappe an. Das ADAC GT Masters gastiert auf dem Hockenheimring.
Das Wochenende der Entscheidung naht: In Hockenheim tritt Callaway Competition als Tabellenführer in der Fahrer- und Teamwertung beim Finale des ADAC GT Masters an.
Showdown im ADAC GT Masters: Am Wochenende geht der SLS des Team Heico mit Alexandros Margaritis (Köln) und Lance David Arnold (Duisburg) auf dem Hockenheimring ein letztes Mal in der Saison 2012 an den Start.
Nach unfreiwilliger und krankheitsbedingter Zwangspause beim letzten Rennen auf dem Nürburgring ist Andreas Wirth wieder zurück im ADAC GT Masters.
Mit großen Hoffnungen blickt Dominik Kraihamer auf den sechsten Lauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft kommendes Wochenende in Bahrain.
Beim sechsten Saisonrennen der FIA World Endurance Championship (WEC) in Bahrain haben die beiden Porsche 911 GT3 RSR des Teams Felbermayr-Proton weitere Podestplätze zum Ziel.
In Monza sicherte sich Dr. Norbert Groer (PRC Honda) den Sportwagentitel, nachdem Thomas Langer (Porsche 997 GT3 Cup) bereits als Champion der GT- und Tourenwagen festgestanden hatte.
In aussichtsreicher Position reist Fach Auto Tech zum Hockenheimring. Das Porsche-Team aus Sattel in der Zentralschweiz kann sich Hoffnungen auf die Meisterschaft der Amateurwertung machen.
Das vorletzte FIA GT1-Event war für das Team von Reiter Engineering ein Heimspiel. 2010 war das Team von Hans Reiter zum letzten Mal mit der FIA GT1 auf dem Nürburgring und konnte dort gute Erfolge feiern.
Ziel beim Heimspiel auf dem Nürburgring erreicht: Das Team All-inkl.com Muennich Motorsport hat bei der vorletzten Saisonstation der FIA GT1 WM in der Eifel die Führung in der Team-WM souverän behauptet.