
Schwieriges 24h-Rennen für SCHERER SPORT PHX
Nach einer vielversprechenden Anfangsphase verlief die 51. Auflage der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring für SCHERER SPORT PHX nicht wie erhofft.
Nach einer vielversprechenden Anfangsphase verlief die 51. Auflage der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring für SCHERER SPORT PHX nicht wie erhofft.
Beachtliche 235.000 Zuschauer und hervorragende Bedingungen schafften in den vergangenen vier Tagen ideale Rahmenbedingungen für eine spektakuläre 51. Ausgabe des ADAC TotalEnergies 24h-Rennen am Nürburgring.
Bei der 51. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring (GER) hat das Team von ROWE Racing einen Podestplatz gefeiert.
Audi Sport customer racing erzielte bei den 24 Stunden Nürburgring 2023 den sechsten Platz. Das Audi Sport Team Land erreichte dieses Ergebnis nach einer fehlerfreien Fahrt im Audi R8 LMS mit der Nummer 39
Der Porsche 911 GT3 R des Kundenteams Rutronik Racing hat das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf Platz fünf beendet.
Emotionale Doppel-Premiere bei den 24h Nürburgring: Das Frikadelli-Team hat zum ersten Mal den „Eifel-Marathon“ gewonnen und damit auch Ferrari den ersten Erfolg bei dem Langstrecken-Klassiker beschert.
Mit dem Ende einer ereignisreichen Nacht auf der Nürburgring-Nordschleife beginnt für die Mercedes-AMG Customer Racing Teams die Schlussphase.
Nach dem Ende der Nacht halten zwei Porsche 911 GT3 R beim 24-Stunden-Highlight auf dem Nürburgring weiterhin den Kontakt zur Spitze.
Der Italiener Marco Mapelli war der Mann der Anfangsphase der 51. 24h Nürburgring und hat den Äbten bei ihrer 24h-Rückkehr mit dem neuen #27 Lamborghini direkt die ersten Führungsrunden beschert.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat bei der 51. Auflage der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring den Sprung in das Top Qualifying 2 geschafft.
Der schnellste Porsche 911 GT3 R startet von Platz sechs in das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife.
Im Top Qualifying für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (GER) war Augusto Farfus (BRA) für ROWE Racing am Freitag der bestplatzierte BMW M4 GT3 Pilot.
Mercedes-AMG hat sich bei 51. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring die komplette erste Startreihe gesichert. Raffaele Marciello stellte mit einer Bestzeit von 8:09,058 Minuten auf die Pole-Position.
Mit dem traditionsreichen Adenauer Racing Day wurde am gestrigen Mittwoch die 51. Auflage des ADAC TotalEnergies 24h-Rennens am Nürburgring feierlich eröffnet.
Über 25 Kilometer Asphalt durch die Eifelwälder, umringt von hunderttausenden Zuschauern, mehr als 130 Rennwagen und das härteste Langstreckenrennen der Welt zwei Mal rund um die Uhr erwarten W&S Motorsport.
Der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer #96 ist bereit für das Highlight der Saison. Julien Andlauer, Matteo Cairoli und Dennis Olsen manövrieren den Boliden bei den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring.
Mercedes-AMG ist tief verwurzelt mit der ‚Grünen Hölle‘, wie einst Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart die Nürburgring Nordschleife betitelte.
Saisonhöhepunkt für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing): Bei der 51. Auflage der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring stellt sich das Team aus der Eifel erneut der Nürburgring-Nordschleife.
Sieben Porsche 911 GT3 R von sechs Kundenteams kämpfen beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (20./21. Mai) um den Gesamtsieg.
Four Motors geht beim diesjährigen 24h-Rennen am Nürburgring mit seinen drei Porsche Bioconcept-Cars und einem internationalen Fahrer-Kader zum mittlerweile 21. Mal in Folge an den Start.