
Porsche-Kundenteam wird bei stark verkürztem Rennen Zweiter
Aufgrund dichten Nebels musste das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für lange Zeit unterbrochen werden und ging früher zu Ende als ursprünglich geplant.
Aufgrund dichten Nebels musste das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für lange Zeit unterbrochen werden und ging früher zu Ende als ursprünglich geplant.
Ein Novum und ein neuer Rekordsieger: Scherer PHX gewinnt den wohl außergewöhnlichsten und auf jeden Fall kürzesten „Eifel-Marathon“ in der langen Geschichte der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring.
Das Eifelwetter zeigt bei den ADAC Ravenol 24h Nürburgring mal wieder alle seine Facetten. Die Rennleitung hat deshalb gegen 23:15 h entschieden, das Rennen mit der Roten Flagge zu unterbrechen.
Der 911 GT3 R des Porsche-Kundenteams Manthey EMA belegt nach der Auftaktphase des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring den ersten Platz.
Kevin Estre im Fanliebling „Grello“, Augusto Farfus im #99 Rowe-BMW und vor allem Daniel Harper im #72 RMG-BMW haben den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring in der ersten Stunde ihren Stempel aufgedrückt.
Die Mercedes-AMG Customer Racing Teams sind bereit für die ultimative Herausforderung. Angesichts möglicher Wetterkapriolen spielt vor allem die Rennstrategie eine entscheidende Rolle.
Der bestplatzierte Porsche startet am morgigen Samstag um 16 Uhr von der zweiten Position in das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
Die Mercedes-AMG Customer Racing Teams haben sich beim Top-Qualifying am Freitagabend in eine solide Ausgangslage für das 52. ADAC RAVENOL 24h Nürburgring gebracht.
Max Hesse hat sich bei den 52. ADAC RAVENOL 24h Nürburgring die Pole-Position gesichert. Der 22-Jährige war im #72 RMG-BMW im Kampf um die finalen Startplätze im zweiten Top-Qualifying der Schnellste.
Die 52. Ausgabe der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring ist für Mercedes-AMG Customer Racing mit einer vielversprechenden Vorbereitung gestartet.
Das Highlight des Jahres ist in vollem Gange und hier gibt es ganz aktuell die Ergebnisse zum ADAC RAVENOL 24h Nürburgring.
Bei den beiden ersten Qualifyings der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring starteten die knapp 130 Teams bei wechselhaftem Wetter die Jagd auf die Bestzeiten.
Die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring stehen an und für den Fichteberger Tim Heinemann ist dies das Highlight der Saison.
Großer Auftritt für Dylan Pereira bei einem der Motorsport-Highlights des Jahres: Der Luxemburger startet an diesem Wochenende beim berühmten 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
Das zweite Jahr in Folge wird die Griesemann Gruppe 2024 mit NORDOEL Racing eFuel 98 bei der diesjährigen 52. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni) antreten.
Nach einem äußert erfolgreichen Saisonstart in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) bauen W&S Motorsport und CMS Wheels die Partnerschaft aus und gehen gemeinsam bei den 24 Stunden Nürburgring an den Start.
Am kommenden Wochenende steht für das Mercedes-AMG Team GetSpeed der Höhepunkt der Rennsaison 2024 an, die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring.
Für Walkenhorst Motorsport steht das erste absolute Saisonhighlight an – mit fünf Fahrzeugen startet der Rennstall bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring.
Herberth Motorsport fügt seiner umfangreichen Motorsportgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu: Vom 30. Mai bis 2. Juni geht die Mannschaft erstmals bei den legendären 24 Stunden Nürburgring an den Start.
Toyota ist bereit für den Auftritt in der „Grünen Hölle“: Am gesamten Rennwochenende des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni 2024) bietet Toyota ein buntes Rahmenprogramm.