
Rallye Portugal: WRC2-Podium für Gus Greensmith und Jonas Andersson
Der Engländer Gus Greensmith und sein schwedischer Beifahrer Jonas Andersson haben die Vodafone Rally de Portugal auf dem dritten Platz in der WRC2-Wertung beendet.
Der Engländer Gus Greensmith und sein schwedischer Beifahrer Jonas Andersson haben die Vodafone Rally de Portugal auf dem dritten Platz in der WRC2-Wertung beendet.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team hat erneut die Rallye Portugal gewonnen. Der 5. Sieg beim 5. Lauf in dieser Saison der FIA WRC war für das Team gleichzeitig der sechste Triumph in Portugal seit 2019.
Rock ‚n‘ Roll in Portugal. Rallye-Pilotin Claire Schönborn erlebte beim zweiten von fünf Läufen zur Junior-WM eine ereignisreiche Premiere. Neben Ergebnis und Erlebnis, stand insbesondere Erfahrung im Fokus.
Nach der Asphaltveranstaltung auf Gran Canaria kehrt die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bei der Rallye Portugal vom 15. bis 18. Mai 2025 wieder auf Schotter zurück.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team startet in die europäische Schotter-Saison: Bei der Rallye Portugal will das Team seine Erfolgsserie in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) weiter ausbauen.
Endlich geht es los: Nach intensiver Vorbereitung ist die 25-jährige Rallye-Pilotin Claire Schönborn bereit für den Start beim spektakulären WM-Klassiker in Portugal
Zum Auftakt aufs Podium: Nikolay Gryazin und Beifahrer Konstantin Aleksandrov sind mit einem dritten Platz bei der Rallye Kanarische Inseln in ihre WRC2-Saison 2025 gestartet.
Historisches Ergebnis für das Toyota Gazoo Racing World Rally Team: Beim vierten Saisonlauf der FIA WRC hat das Team seine Dominanz bewiesen und bei der „Rally Islas Canarias“ die Plätze eins bis vier belegt.
Neuland für das Toyota Gazoo Racing World Rally Team: Mit der „Rally Islas Canarias” (24. bis 27. April 2025) macht die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erstmals Station auf Gran Canaria.
Europa rückt zusammen – das machen die Organisatoren der Central European Rally mit der Routenführung 2025 deutlich.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team ist weiterhin auf der Siegerstraße: Elfyn Evans hat die spektakuläre Safari-Rallye in Kenia zum ersten Mal in seiner Karriere gewonnen.
Sie haben es wieder geschafft: Der Brite Gus Greensmith und sein schwedischer Beifahrer Jonas Andersson wiederholten bei der Safari-Rally Kenia ihren WRC2-Vorjahressieg.
Die Safari-Rallye Kenia (19. bis 23. März 2025) ist der härteste und mit rund 385 Wertungsprüfungs-Kilometern auch der längste Lauf zur diesjährigen FIA Rallye-Weltmeisterschaft.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team reist mit viel Rückenwind zu seiner Jubiläumsrallye: Das Team startet bei der Safari-Rallye in Kenia in sein 100. Rennwochenende seit dem Debüt in der FIA WRC 2017.
Mit einem ambitionierten Programm, starker technischer Unterstützung und einem erfahrenen Team geht das Rallyeteam Weigert in der Saison 2025 in der WRC3 der Rallye-Weltmeisterschaft an den Start.
Bei der Rallye Schweden, zweiter Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), belegten Škoda Crews die meisten Top-Ten-Plätze in der WRC2-Wertung.
Spannend bis zum Ende: Mit einer spektakulären Leistung haben Elfyn Evans und Takamoto Katsuta einen weiteren Doppelsieg für das Toyota Gazoo Racing World Rally Team in der FIA Rallye-WM eingefahren.
Mit einer überzeugenden Leistung bei der Rally Sweden gewann Claire Schönborn das “Beyond Rally Women’s Driver Development Programme” des Rallye-WM-Promoters.
Bei der Rallye Schweden, dem zweiten Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), messen sich die WM-Crews vom 13. bis 16. Februar in der winterlichen Region Umeå.
Nach dem perfekten Saisonstart in Monte-Carlo will das Toyota Gazoo Racing World Rally Team bei der Rallye Schweden (13. bis 16. Februar) an die jüngsten Erfolge anknüpfen.