
Schotter zum Finale: Roman Schwedt startet in der Lausitz
Kurzentschlossen nimmt Roman Schwedt noch eine Herausforderung an: Bei der populärsten Schotterrallye Deutschlands geht er mit dem Peugeot 208 R2 an den Start.
Kurzentschlossen nimmt Roman Schwedt noch eine Herausforderung an: Bei der populärsten Schotterrallye Deutschlands geht er mit dem Peugeot 208 R2 an den Start.
Fabian Kreim gegen Matthias Kahle: Die 22. Lausitz-Rallye erlebt am 1. und 2. November eine Neuauflage des spannenden SKODA Generationenduells.
Das ist eine gute Nachricht für alle, die auf packenden und besonders kurzweiligen Motorsport stehen: Die FIA World Rallycross Championship presented by Monster Energy kommt 2020 zum Nürburgring.
Ott Tänak und sein Beifahrer Martin Järveoja sind Rallye-Weltmeister: Mit dem zweiten Platz bei der Rally de España sicherte sich das Duo im Toyota Yaris WRC vorzeitig den WM-Titel.
Mission erfüllt: Bei der Rallye Spanien kamen Jan Kopecky/Jan Hlousek und ihre SKODA FABIA R5 evo Kollegen Kalle Rovanperä/Jonne Halttunen als Zweite und Dritte der WRC 2 Pro-Kategorie ins Ziel
Das Citroën Total World Rally Team konnte bei der Rallye Spanien die Entscheidung in der Fahrer- und Beifahrer-Wertung nicht weiter offenhalten.
Mit einem ersten und einem dritten Platz hat Hyundai Motorsport bei der Rallye Spanien, dem vorletzten Lauf der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft, die Führung in der Herstellerwertung auf 18 Punkte ausgebaut.
Mit einem renommierten Doppel-Quartett startet Toyota Gazoo Racing bei der Rallye Dakar, die im Januar 2020 erstmals in Saudi-Arabien stattfindet.
Die Junior-Rallye-Weltmeisterschaft kürt im kommenden Jahr den besten Nachwuchspiloten bei der ADAC Rallye Deutschland. B
In seinem SKODA FABIA R5 evo hat das Team Kalle Rovanperä/Jonne Halttunen bei der zurückliegenden Rallye Großbritannien vorzeitig die Titel in der Fahrer- und Beifahrerwertung der WRC 2 Pro-Kategorie gewonnen.
Beim dreizehnten und vorletzten Lauf der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft in Spanien kämpfen Sébastien Ogier/Julien Ingrassia mit dem Citroën Total World Rally Team weiterhin um ihren siebten WM-Titel in Folge.
Keine zweite Rallye im WM-Kalender wartet mit so unterschiedlichen Anforderungen auf wie am nächsten Wochenende die Katalonien-Rallye Spanien.
Nach den Erfolgen sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt reist das Toyota Gazoo Racing World Rally Team zuversichtlich zum einzigen echten Mischevent der Saison: der Rally de España.
Zum Saisonfinale des ADAC Rallye Masters lud die 3-Städte Rallye erstmals ins südostbayrische Freyung ein. Motiviert ging das Team rund um Tarek Hamadeh Spaniol und Beifahrer Jürgen Nolte an den Start.
Nach längerer Pause war auch Christian Riedemann beim Saisonfinale der Rallye DM am Start und konnte gemeinsam mit Beifahrer Michael Wenzel einen sensationellen zweiten Platz mit deren VW Polo GTI R5 feiern.
Ruben und Petra Zeltner (Lichtenstein) wurden beim Saisonfinale der ADAC 3-Städte-Rallye im bayrischen Freyung mit Platz sechs schnellstes Team in der Breitensportserie des ADAC Rallye Masters.
Ein zweiter Platz in der Division 2 reichten Patrik Dinkel / Felix Kießling im Mitsubishi Lancer Evo 9, um sich beim Saisonfinale in Freyung mit 111 Punkten den Titel im ADAC Rallye Masters zu sichern.
Fabian Kreim / Tobias Braun gewinnen beim Saisonfinale, der ADAC Knaus Tabbert 3-Städte-Rallye im bayerischen Wald, mit dem Skoda Fabia R5 die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM).
Carsten Mohe befindet sich nach seinem Abflug beim „Shakedown“ der Rallye Erzgebirge vor zwei Wochen weiterhin auf dem Weg der Besserung. Für eine Rückkehr ins Cockpit ist es derzeit aber noch zu früh.
Am kommenden Wochenende findet mit der ADAC 3 Städte Rallye das Saisonfinale der Deutschen Rallye Meisterschaft statt. Rund um das niederbayrische Freyung wird auch Christian Riedemann am Start stehen.