
Witali Petrow beim Race Of Champions dabei
Der russische Formel-1-Pilot Witali Petrow vom Lotus Renault Team hat seine Teilnahme am Race Of Champions in Düsseldorf zugesagt
Der russische Formel-1-Pilot Witali Petrow vom Lotus Renault Team hat seine Teilnahme am Race Of Champions in Düsseldorf zugesagt
Kurz nach dem Finale der International GT Open wurde bereits der Terminkalender für die Saison 2012 der Sportwagenserie veröffentlicht.
Was für ein Saisonfinale für Tobias Neuser in der VLN: Vierter Klassensieg, der erste im Porsche 911 Cup, dazu der elfte Gesamtrang und Platz elf in der Jahreswertung der Junior-Trophy.
Mit einer dominanten Vorstellung beim Saisonfinale der FIA Formel 2 in Barcelona hat Mirko Bortolotti am vergangenen Wochenende einen neuen Rekord in punkto Rennsiege (8) und Gesamtpunkte (316) aufgestellt.
Beim Race Of Champions ist das Rennen der Motorsport-Legenden in diesem Jahr ein zusätzlicher Höhepunkt. Heinz-Harald Frentzen tritt dabei gegen Hans-Joachim Stuck, Jos Verstappen sowie Marc Duez an.
Bereits seit einer Dekade beherrscht Holger Träger die RCN GLP. In ununterbrochener Reihenfolge gewann er in den letzten 10 Jahren regelmäßig die Jahreswertung.
Den Hattrick fest vor Augen nahm der gelbgrüne Porsche GT3 R von Manthey-Racing am vergangenen Samstag Abschied von der VLN, der Nordschleife des Nürburgrings und den vielen wieder zahlreich angereisten Fans!
Im letzten Rennen der Saison sicherten Rudi Adams, Uwe Ebertz und Stefan Aust den vierten Klassensieg für Dörr Motorsport in diesem Jahr.
Michael Schumacher fährt vom elften Startplatz auf Rang fünf nach vorn und zieht es positives Debüt des Indien Grand Prix.
Im Kartsport hat Timo Scheider in den letzten zwei Jahren jungen Talenten die Chance gegeben das Motorsport-Handwerk von der Pike auf zu lernen. Nun wird das Nintendo Team Scheider den nächsten Schritt gehen.
Letzter Einsatz für Jochen Krumbach im Moskovskaya-„Nadelstreifen“-Porsche von Manthey-Racing in der VLN
Brinkmann und Epp sind die Gewinner der Renault Sport Speed Trophy sowie Vizemeister der VLN. Den Piloten von Sesterheim Racing reichte im letzten Rennen des Jahres der zweite Rang.
Großer Jubel in der Box 13 beim letzten Lauf der VLN Nürburgring. Beim 36. DMV Münsterlandpokal belegten die beiden Porsche des Kölner Traditionsrennstalls Kremer Racing die Plätze 2 und 3 in der Klasse SP 7.
Premiere mit Podium: Nico Bastian und Hendrik Vieth beenden VLN-Gaststart mit dem dritten Gesamtrang.
Im Gespräch mit Audi Sport Team Phoenix-Teamchef Ernst Moser zum Titelgewinn mit Martin Tomczyk in der DTM.
Nach dem Titelgewinn in der DTM ist Phoenix Racing zum Saisonabschluss noch ein weiterer Erfolg gelungen: Auf der Nürburgring-Nordschleife gewann das Team von Ernst Moser mit dem Audi R8 LMS das Finale der VLN.
Der Sieger bei der Premiere der Formel 1 in Indien heißt Sebastian Vettel. Der amtierende Weltmeister gewann souverän mit einem Start-Ziel-Sieg. Auf den zweiten Rang für Jenson Button. Hier die Ergebnisse.
Beide Flügeltürer erneut in den Top 10: Rang Fünf und Neun für das Bubenheimer Team beim VLN-Finale auf der Nürburgring-Nordschleife
Der Jubel im Team Black Falcon kannte keine Grenzen. Die neuen Meister der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring heißen Carsten Knechtges, Manuel Metzger und Tim Scheerbarth.
Bein Debüt des Großen Preis von Indien auf dem Buddh International Circuit bastelt Sebastian Vettel weiterhin am Rekord. Er konnte bereits die 13. Pole Position in dieser Saison einfahren.