
Saisonfinale für Frikadelli-Racing
Eigentlich wollte das Team um Klaus Abbelen und Sabine Schmitz zum letzten Lauf der VLN noch einmal richtig angreifen und ganz vorne an der Spitze mitfahren, doch der Fehlerteufel hatte ganz andere Pläne.
Eigentlich wollte das Team um Klaus Abbelen und Sabine Schmitz zum letzten Lauf der VLN noch einmal richtig angreifen und ganz vorne an der Spitze mitfahren, doch der Fehlerteufel hatte ganz andere Pläne.
Beim letzten Saisonlauf zur Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring Nordschleife gab es für Kremer Racing und Wolfgang Kaufmann einen gelungenen Saisonabschluss.
Mit einem fünften Platz in der Clio-Cup-Klasse beim letzten VLN-Lauf besiegelte ATM-Motorsport auch den fünften Platz in der Renault Sport Speed Trophy für den roten Renault Clio „Jacques“.
Ein letztes Mal in dieser Saison setzten sich Fach Auto Tech-Piloten im Porsche Sports Cup Suisse in Szene. In Magny Cours (F) sammelten sie Pokale und kletterten erfolgreich auf das Podium.
Mit einem Klassensieg und einer Top-10-Platzierung im Gesamtklassement hat sich Weiland Racing zufrieden aus der Saison 2011 verabschiedet.
Sie sind schwarz, rund und stinken nach Gummi. Doch fragt man einen Rennfahrer nach den Pneus, dann wird er entweder zu großen Lobeshymnen ansetzen oder furchtbar schimpfen.
Beim letzten Saisonlauf zur Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring Nordschleife gab es für Kremer Racing und Wolfgang Kaufmann einen gelungenen Saisonabschluss.
Mit einem 4h-Rennen am vergangenen Samstag endete die Saison der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) 2011.
Bereits vor dem Fallen der letzten Startflagge in der Saison 2011 traf sich die gesamte Familie der RCN Rundstrecken-Challenge zur großen Feier.
Einem sicheren zweiten Platz bei den Specials bis 3500 ccm und Gesamtrang 20 fuhr race&event beim Saisonfinale zur VLN entgegen, als sich einfach der Motor im BMW Z4 M-Coupé abschaltete.
Das Team ‚FH Köln Motorsport powered by Ford‘ musste beim VLN-Saisonfinale einen bitteren Ausfall hinnehmen.
Sportwagen-Pilot Stefan Mücke rechnet mit einem spannenden Saisonfinale in der FIA GT1 WM, deren Rennen 19 und 20 am kommenden Wochenende (4. bis 6. November) im argentinischen San Luis auf dem Programm stehen.
Beim letzten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring hat Kissling Motorsport an eine erfolgreiche Jahresleistung angeknüpft.
Was für ein Saisonfinale für Tobias Neuser (Netphen) in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.
Am vergangenen Wochenende reiste das Bremer Tony-Kart Rennteam im-racing mit zwei Fahrern zum Herbstpokal auf den Hunsrückring nach Hahn.
Die Saison in der VLN ist vorbei. Beim Finale setzte Mathol Racing noch einmal vier Fahrzeuge ein und erreichte damit einen Klassensieg, einen Podestplatz, leider aber auch zwei Ausfälle.
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Hunsrückring Hahn das Herbstpokalrennen des KC Trier statt. Mit am Start auch der Nintendo Team Scheider Pilot Fabian Hellwig.
Mit dem ersten Top-30-Resultat im Gesamtklassement für das PoLe Racing Team des Porsche Zentrum Lennetal endete der zehnte und letzte Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.
Vergangene Woche fand in Bresse/Frankreich ein offizieller Nachwuchs-Sichtungslauf der Formel Lista Junior/Formel BMW statt.
Großer Jubel in der Box 13 am Ende des letzten Laufs der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2011.