
Point-Racing feiert Saisonfinale
Der Bekleidungsspezialist Point-Racing lädt am Samstag, den 10. Dezember 2011, zu einem Saisonfinale der besonderen Art in die Räumlichkeiten nach Dormagen ein.
Der Bekleidungsspezialist Point-Racing lädt am Samstag, den 10. Dezember 2011, zu einem Saisonfinale der besonderen Art in die Räumlichkeiten nach Dormagen ein.
Als Direktimporteur für Deutschland bietet AK-Racing den IAME Waterswift zum Endkundenpreis von 1.690,- € an. Im Preis inbegriffen sind Kühler, Vergaser, Elektrik und Ansauggeräuschdämpfer.
Das traditionelle „Schinkenrennen“, der 36. DMV Münsterlandpokal, rundete am vergangenen Wochenende eine faszinierende und spannende Motorsportsaison in der Grünen Hölle ab.
Der neue Porsche 911 GT3 RSR steht in den Startlöchern. Das Topmodell der Kundensportfahrzeuge von Porsche Motorsport geht mit umfangreichen Modifikationen in die Rennsaison 2012.
Mit Platz vier beim Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring verabschiedet sich das HARIBO Racing Team für dieses Jahr von der Nordschleife.
Hoch motiviert, reiste das Liqui Moly Kart Team zum Herbstpokal am Hahn. Beflügelt von seinem Erfolg in Emsbüren, wollte Stammfahrer Philipp Bachor auch am Hahn mit einer guten Leistung glänzen.
Der BMW ALPINA B6 ist nicht nur aufgrund seiner giftgrünen Lackierung ein Blickfang im ADAC GT Masters.
Der dritte Fahrer, der für BMW Motorsport in der kommenden Saison in der DTM antreten wird, steht fest: Bruno Spengler pilotiert ab 2012 einen BMW M3 DTM.
Roberto Merhi (Prema Powerteam) gewann nicht nur den Titel in der Formel 3 Euro Serie 2011, der Spanier konnte auch fast alle Statistiken dieser Saison für sich entscheiden.
Als IAME-Importeur für Deutschland hat die Firma Meier-Motorsport das aktuelle Modell des IAME Waterswift 60cc für die Bambini-Klasse 2012 auf Lager und kann sofort liefern.
Die neuen RK-Chassis für 2012 stehen in den Startlöchern. Erstmals sind zwei Modelle homologiert worden, die jeweils in den Versionen KF und KZ verfügbar sind.
Ab 2012 ist die Firma Swissauto mit einem Cup auch in Deutschland vertreten. Im Rahmen des Rhein Main Kart Cup und des Baden Württemberg Kart Cup wird die Serie German Swissauto250 Cup 2012 ins Leben gerufen.
Im Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wurde TKS-Motorsport vom Pech verfolgt.
Gelungener Probelauf: Volkswagen hat die Testfahrten mit dem neuen Polo R WRC erfolgreich begonnen.
Manchmal reicht zum Siegen Glück, doch drei VLN-Meistertitel in vier Jahren können kein Zufall sein. Mit dem Z4 holte sich Black Falcon nach 2008 und 2009 auch 2011 den Gesamtsieg in der VLN.
Es geht um alles oder nichts: Am kommenden Wochenende steht im argentinischen San Luis für Young Driver AMR das Finale der GT1-Weltmeisterschaft an.
Zum letzten VLN-Lauf der Saison trat Wölflick Racing erstmals mit dem für das 24h Rennen neu aufgebauten 2011er Ford Focus STR an.
In den Herbstferien reiste KF3-Pilot Gino Wetzels mit seinem Team Hantscher Racing nach Lonato, um dort die neuen Modelle der Zanardi-Chasis zu testen.
Mit vier Klassensiegen im letzten Rennen verabschiedete sich Bonk motorsport aus der VLN Langstreckenmeisterschaft 2011.
Temperaturen von rund 30 Grad Celsius und ein blauer Himmel über einer reizvollen Landschaft – die äußeren Bedingungen für das Saisonfinale der FIA GT1 WM im argentinischen San Luis könnten besser nicht sein.