
Erfolgreicher Saisonabschluss des 4-Takt-Kart Pokals
Der 4-Takt-Kart Pokal auf dem Templiner Rimng feierte einen erfolgreichen Saisonabschluss. Für die Saison 2012 sind Veranstaltungen auch auf anderen Kartbahnen geplant.
Der 4-Takt-Kart Pokal auf dem Templiner Rimng feierte einen erfolgreichen Saisonabschluss. Für die Saison 2012 sind Veranstaltungen auch auf anderen Kartbahnen geplant.
Die Teilnehmerliste für das Race Of Champions in der Düsseldorfer ESPRIT arena wird immer interessanter: In den Fight der besten Rennfahrer der Welt werden zwei weitere deutsche Piloten eingreifen.
In zehn Rennen auf der Nordschleife des Nürburgrings fuhr der Rennfahrer Heiko Fulsche aus Erfurt-Urbich zur Meisterschaft im Seat Motorsportpokal 2011 der VLN.
Young Driver AMR beendet die zweite Saison in der FIA GT1 Weltmeisterschaft in Argentinien mit dem Vizeweltmeistertitel in der Fahrerwertung.
Der Schweizer Rennfahrer Fredy Barth hat bei den Rennen der Tourenwagen-WM (WTCC) in China Punkte für die Privatfahrerwertung gesammelt.
Das italienische Sarno war am ersten November-Wochenende Austragungsort des großen Showdowns zur U18-Weltmeisterschaft und ihrer Begleitserie der Academy Trophy.
Was mit großen Hoffnungen und einigen Chancen auf Titel und Podestplätze am Freitag (4. November) beim Saisonfinale der FIA GT1 WM im argentinischen San Luis begann, endete am Sonntag im Desaster:
Mit dem Vize-Weltmeistertitel ist für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke aus Berlin am Wochenende (4. bis 6. November) das Saisonfinale der FIA GT1 World Championship im argentinischen San Luis zu Ende gegangen.
Am 26.11.2011 veranstaltet die KSF-Erftland ein Benefiz-Kartrennen im belgischen Eupen. Es wird ein sechs Stunden Team-Rennen ausgetragen.
Marco Wittmann (Signature) ging als Vize-Champion in die Saison 2011 der Formel 3 Euro Serie und beendete das Jahr abermals auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung.
Der siebenfache Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher führt die Statistik der Formel 1 nach den Starts an. In der Startrunde konnte er insgesamt 42 Positionen gutmachen.
Beim DTM-Finale auf dem Hockenheimring präsentierten die Premium-Automobilhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz zum ersten Mal ihre Rennfahrzeuge der kommenden Generation ab 2012.
Der Chevrolet-Pilot und WM-Spitzenreiter Yvan Muller gewann im zweiten Rennen auf dem Tianma Circuit in Shanghai. Marken-Kollege Alain Menu gelang im ersten Rennen ein souveräner Start-Ziel-Sieg.
Die vorläufigen Termine der DMV TCC wurden von Organisator Gerd Hoffmann heute bekannt gegeben. Los geht es am Nürburgring. Das Finale findet wieder in Hockenheim statt.
Alain Menu heißt der Mann auf dem ersten Startplatz bei der Premiere der FIA WTCC auf dem Tianma Circuit in Shanghai. Auf Position zwei steht am morgigen Sonntag Markenkollege Robert Huff. Hier die Ergebnisse.
Strahlender Sieger beim 12-Stunden-Rennen von Bathurst, Gesamtdritter und bester Audi-Pilot im ADAC GT Masters: Christopher Mies hat ein erfolgreiches Motorsportjahr hinter sich.
Zum Abschluss einer erfolgreichen Motorsport-Saison, deren Highlights der zehnte Triumph bei den 24h von Le Mans und der DTM-Titelgewinn war, bestreitet Audi am 13.11. das 6-Stunden-Rennen in Zhuhai.
Die 17 Punkte Vorsprung, mit denen René Rast das Finale des Porsche Mobil 1 Supercup in Abu Dhabi in Angriff nimmt, sind keine Garantie für den Titelgewinn.
Die drei besten Piloten der Abschlusstabelle in der ADAC Formel Masters-Saison 2011 haben sich für ihre Leistungen eine besondere Belohnung verdient.
Beim Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring hat Ring Racing vier Fahrzeuge an den Start gebracht.