Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der VLN am Nürburgring vor zwei Wochen, konnte die ehrgeizige Mannschaft um Renate-Carola und Bernhard Mühlner beim zweiten VLN-Lauf der Saison noch einmal nachlegen.
Mühlner Motorsport hat den zweiten Wertungslauf der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing gewonnen. Beim 43. DMV Vier-Stunden-Rennen waren Moritz Kranz und Michael Rebhan die siegreichen Piloten.
Ein Klassensieg, zwei zweite Plätze und weitere gute Platzierungen sorgten bei frühsommerlichen Bedingungen für eines der besten VLN-Wochenenden von Securtal Sorg Rennsport überhaupt.
Manthey-Racing beendete das zweite Saisonrennen der VLN auf dem Nürburgring auf Gesamtrang fünf. Schlussfahrer Frédéric Makowiecki überquerte nach 27 Runden den Zielstrich im Porsche 911 GT3 R (#912).
Das Team Manheller Racing im MSC Adenau e.V. hat am vergangenen Samstag beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring einen zweiten Platz in der Wertungsklasse V4 erreicht.
Das 43. DMV 4-Stunden-Rennen, zweiter Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, war für das KÜS Team75 Bernhard eine zeitweise harzige Angelegenheit.
Der zweite Saisonlauf der VLN auf dem Nürburgring endete für Frikadelli Racing mit Platz 13 für den Pro-Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 30 von Lance David Arnold, Alex Müller und Wolf Henzler.
Zweites Rennen, zweites Podium! Bestens aufgelegt präsentierten sich Klaus Bachler und Martin Ragginger beim zweiten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring
Der Heilbronner Yannick Fübrich konnte mit seinem österreichischen Partner David Griessner im BMW M235i des Pixum Teams Adrenalin Motorsport den zweiten Sieg in Folge feiern.
Auch der 2. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft verlief für Nico Otto hervorragend. Am Ende kam der Grevenbroicher mit den beiden anderen Junioren auf Platz 3.
Die Nordschleife zeigte sich beim zweiten VLN-Lauf mit strahlendem Sonnenschein von ihrer besten Seite und die Fans erlebten ein wahres Motorsportfest. Am Ende siegte BMW.
Bereits beim zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring fuhr Mercedes-AMG Motorsport erstmals in der neuen Saison auf das Gesamtpodest:
Im Motosport-XL-Interview spricht der Österreicher Thomas Jäger (23) aus Wien über seine Einsätze in der VLN mit Lubner Motorsport auf einem Opel Astra TCR.
Die Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring (ILN) begrüßt das Entgegenkommen der VLN-Organisation in puncto Pflichtwerbung auf den Rennwagen der Teilnehmer.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) geht auch beim zweiten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring mit zwei Fahrzeugen an den Start.
„Unser Saisonauftakt in der VLN ist sicherlich nicht so verlaufen, wie wir uns das vorgenommen hatten. Aber mit Fehlstarts haben wir seit dem letzten Jahr Erfahrung“, so Michael Bonk, Bonk-motorsport-Teamchef.
Die VLN steht auch am kommenden Samstag noch einmal ganz im Zeichen des 24-Stunden-Rennens auf der legendären Nordschleife, dem auch Frikadelli Racing mit Spannung entgegenblickt.