
Nexen Tire Motorsport: VLN-Premiere für Porsche 718 Cayman S
Nach seiner 24h-Rennpremiere auf der Nordschleife feiert der Porsche 718 Cayman S des Teams Nexen Tire Motorsport nun auch sein Debüt in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.
Nach seiner 24h-Rennpremiere auf der Nordschleife feiert der Porsche 718 Cayman S des Teams Nexen Tire Motorsport nun auch sein Debüt in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.
Nach elfwöchigem Halt geht es am kommenden Wochenende mit Karacho weiter in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.
Auf diese Nachricht haben die Fans der „SpeedBee“ sehnsüchtig gewartet: Am kommenden Wochenende gibt Sabine Schmitz ihr Renn-Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife.
Mit einem Fehlerfreien Auftritt hat das kleine Rennteam MRC Raceworld das 24-Stunden-Rennen beendet; nun geht es nach sechswöchiger Pause in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring weiter.
mathilda racing kehrt zurück auf die legendäre Nürburgring-Nordschleife. Beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft wird der Kölner Rennstall erneut mit dem Seat Cupra TCR an den Start gehen.
Beim zweiten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring erzielte Black Falcon einen zweiten Gesamtrang, einen Klassensieg sowie mehrere Podestplätze.
Für Hendrik von Danwitz beginnt die neue Saison in der VLN nach Plan. In seinem ersten Jahr mit einem Porsche übernahm der Rookie am vergangenen Wochenende die Führung in seiner Klasse.
Beim zweiten Lauf der VLN fuhr Fabio Grosse mit seinen Kollegen Bohr und von Danwitz im Porsche Cayman GT4 CS von Teichmann Racing auf den zweiten Platz der gleichnamigen Cup-Klasse.
Beim zweiten Lauf zur VLN gab Luca Stolz sein Comeback auf der Nordschleife. Der 22-Jährige pilotierte einen Mercedes-AMG GT3 von Black Falcon und fuhr gemeinsam mit seinen Fahrerkollegen auf den achten Platz.
„Auch beim zweiten Rennen hat so gut wie nichts geklappt“, stellte ein sichtlich frustrierter Claudius Karch beim 43. DMV 4-Stunden-Rennen fest.
Daniel Bohr, Fabio Grosse und Hendrik von Danwitz übernehmen mit einem Punkt Vorsprung die Führung in der stark besetzten Porsche Cayman GT4 Trophy.
Mathol Racing überzeugte auch beim zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2018, dem 63. DMV 4-Stunden-Rennen, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einige glänzende Platzierungen.
Dominik Baumann konnte beim zweiten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft mit seinem Mercedes-AMG Team MANN-FILTER Platz neun einfahren. Hier ein kurzes Interview.
Zusammen mit seinen Teamkollegen Rudolf Rhyn und Thorsten Wolter holte Thomas Jäger im Opel Astra TCR vom Team Lubner Motorsport den zweiten Platz beim 43. DMV 4 Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife.
Nachdem der Saisonauftakt zur VLN für Christopher Brück und sein neues Team von Konrad Motorsport nicht wie erhofft verlaufen war, konnte man beim zweiten Saisonlauf einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnen.
Der Kaiserslauterner Mike Jäger war nach dem Fallen der Zielflagge beim zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 43. DMV 4-Stunden-Rennen, sichtlich zufrieden.
Strahlender Sonnenschein, steigende Temperaturen und ein 180 Fahrzeuge starkes Teilnehmerfeld prägten den zweiten VLN-Lauf der Saison 2018.
Beim zweiten VLN-Lauf konnte das Pixum Team Adrenalin Motorsport den Tagessieg im BMW M235i Racing Cup erzielen und gleichzeitig auch die beiden Produktionswagenklassen V4 und V5 für sich entscheiden.
Das Rennteam Ahrtal-Motorsport hat am vergangenen Samstag beim ersten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) den achten Platz in der Klasse V4 belegt.
Der BMW M235i Racing Cup von Bonk motorsport mit dem amtierenden VLN-Meister Michael Schrey am Steuer blieb nach wenigen Runden mit einem technischen Defekt stehen.