
DTM Classic Cup: Olaf Manthey und der Einklang von Gasfuß und Spaß
Einmal Rennfahrer, immer Rennfahrer! Das gilt auch für Olaf Manthey. Der zweimalige DTM-Vizemeister (1984 und 1985) kann einen gewissen Ehrgeiz auch mit 67 Jahren nicht verleugnen.
Einmal Rennfahrer, immer Rennfahrer! Das gilt auch für Olaf Manthey. Der zweimalige DTM-Vizemeister (1984 und 1985) kann einen gewissen Ehrgeiz auch mit 67 Jahren nicht verleugnen.
Erfolgreicher Saisonabschluss für das Fahrer Duo Stephan Brodmerkel und Hendrik Still beim RCN 3h Rennen am vergangenen Wochenende.
Ganz im Zeichen gleich mehrerer Titelentscheidungen steht für Scherer Sport by Phoenix das Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).
Das Team Sharky-Racing aus Kaifenheim in der Eifel feierte beim RCN 3h-Rennen Schwedenkreuz am 29.10.2022 zwei Pokalränge in den Klassen RS3A und H1.
Die Saison 2022 der Nürburgring Langstrecken-Serie befindet sich auf der Zielgeraden, am Samstag, 5. November steigt das Finale. Auf dem Programm steht das 46. NIMEX DMV 4h-Rennen.
Am kommenden Wochenende geht für Frikadelli Racing mit dem Nachholrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie die Motorsportsaison 2022 zu Ende.
Vor dem letzten Lauf der diesjährigen GLP Saison, der Gleichmäßigkeitsprüfung „Klingentrophy“ der MSG Solingen im ADAC, war der Kampf um die Meisterschaft noch völlig offen.
Bei einem ungewöhnlichem Eifelwetter von fast 20 Grad Ende Oktober fand das Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nürburgring, dem 3h Rennen „Schwedenkreuz“ statt.
Der finale Lauf in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) steht am kommendem Wochenende auf dem Programm. Max Kruse Racing will die guten Ergebnisse der letzten Wochen auf der Nordschleife bestätigen.
Beim achten und letzten Saisonlauf zur Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring fuhren die beiden vom Team Automobile Theisen eingesetzten Opel Astra auf die Plätze drei und fünf in ihren Klassen.
Mit dem sechsten Saisonsieg in der Klasse VT2 sicherten sich Daniel Ostermann/Oskar Sandberg (Schweich-Issel/Adenau, BMW 330i) die Meisterschaft der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2022.
Beim achten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), dem 46. DMV Münsterlandpokal, startete Mathol Racing mit drei Fahrzeugen in der Eifel.
Das Saisonfinale der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2022 (RCN) findet am Samstag, 29. Oktober, statt. Für das 3h-Rennen „Schwedenkreuz“ haben knapp 160 Teams ihre Nennung abgegeben.
Die beiden eingesetzten Porsche 911 GT3 R konnten den achten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie am vergangenen Samstag nicht beenden.
Sinkende Starterzahlen, steigende Kosten, Unzufriedenheit unter den Teilnehmern: Der Endurance-Sport auf der Nürburgring-Nordschleife steuert einer schweren Krise entgegen und blickt in eine ungewisse Zukunft.
Zufriedene Gesichter bei Sharky-Racing nach NLS Lauf 8 am 22.10.2022. Das Team aus Kaifenheim in der Eifel feierte beim PAGID Racing 46. DMV Münsterlandpokal gleich zwei Pokalränge in den Klassen SP3 und SP3T.
AVIA W&S Motorsport siegte am vergangenen Samstag durch Daniel Blickle und David Jahn im AVIA racing Porsche 911 GT3 Cup 992 #120 und übernahm die Führung in der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN).
Bisher konnte das EiFelkind Racing Team einige Erfolg in dieser Saison feiern, doch beim PAGID Racing 46. DMV-Münsterlandpokal der Nürburgring Langstrecken-Serie lief es alles andere als gut für die Mannschaft.
Der vorletzte Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie am Samstag, den 22. Oktober 2022, verlief für das Team DRUCKREGELT&WAPPLER by Mertens Motorsport mit viel Aufregung schlussendlich erfolgreich.
Beim vorletzten Lauf der NLS zeigte Sorg Rennsport erneut eine starke Leistung: In beiden Klassen, in denen das Team der Brüder Benjamin und Daniel Sorg antrat, holten Sorg-Piloten die Pole-Position.