
FH Köln Motorsport erneut unter den Top 30
Beim achten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring fuhren Anja Wassertheurer, Daniela Schmid und Benjamin Koske im Ford Focus RS von FH Köln Motorsport auf Gesamtrang 29.
Beim achten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring fuhren Anja Wassertheurer, Daniela Schmid und Benjamin Koske im Ford Focus RS von FH Köln Motorsport auf Gesamtrang 29.
Im achten Lauf der VLN Nürburgring steuerte Seefried zusammen mit Michael Illbruck einen Porsche 911 GT3 R und fuhr gleich bei seinem Debüt im Team Pinta Racing auf einen tollen fünften Gesamtrang.
Bei besten äußerlichen Bedingungen und hohen spätsommerlichen Temperaturen beim 8. Lauf der VLN zeigten auch Klaus Landgraf und Yannick Fübrich eine hervorragende Leistung.
Verspielte beim letzten Rennen der VLN das Team Peeters Racing eine gute Platzierung durch einen überflüssigen Boxenstopp, so war es nun die Kupplung, die dem Team einen Platz an der Spitze verwehrte.
Herrliches Spätsommerwetter mit Temperaturen über 20 Grad gab es rund um die Nordschleife beim 8. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft (24. September 2011).
Beim achten Saisonlauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gelang es Dörr Motorsport aus Butzbach, sich den 3. Sieg in der Klasse der VLN-Specials bis 3,5 Liter Hubraum (SP6) in Folge zu sichern.
Nicht ganz erstklassig lief es für Memminger Motorsport (München) beim 8. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN): Dreher, Rempler, Missverständnisse und am Ende ein defektes Bauteil.
Mit nur zehn Startern zählte die Klasse V4 beim 8. Rennen zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) nicht zu den stärksten. Das Fahrerfeld jedoch war hochkarätig besetzt.
Zwischenzeitlich zählt das Team Kappeler Motorsport zu den erfolgsverwöhnten Teilnehmern der VLN: Bei fast jedem Rennen steht das Team als Klassensieger der Klasse SP5 auf dem Podest.
Die Klasse Cup 3, in der alle Renault Clio RS starten, ist die größte der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Beim 8. Lauf zur Meisterschaft am vergangenen Wochenende gingen 25 Renault Clios an den Start.
Unter guten Vorzeichen startete Rank Motorsport (Waldbröhl-Wilkenroth) in den 8. Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN). Das Team hatte die Konkurrenz fest im Griff, die Technik jedoch nicht.
Acht Rennen, elf Podestplätze, davon sechs Siege: Eindrucksvoller kann die Erfolgsbilanz des Team Peugeot RCZ Nokia kaum ausfallen.
Flügeltürer mit Startnummer 13 „fliegt“ vom Ende der ersten Startgruppe auf den siebten Gesamtplatz / Podiumsfahrt des Schwesterfahrzeugs in der Schlussphase durch technischen Defekt gestoppt
Strahlender Sonnenschein rund um die Nürburgring Nordschleife und strahlende Sieger auf dem Podium - Arno Klasen (Karlshausen) feierte beim 43. ADAC Barbarossapreis einen historischen Sieg.
Bonk motorsport gibt nicht auf. Auch beim achten Lauf zur VLN wird der Münsteraner Rennstall am Projekt Titelverteidigung arbeiten. Auch wenn die Vorzeichen derzeit eher ungünstig stehen.
Edy Kamm ließ es in Zolder richtig krachen. Beim fünften Lauf der Spezial Tourenwagen Trophy räumte der Schweizer zwei astreine Gesamtsiege ab. Weder Pertti Kuismanen noch René Snel konnten den Audi knacken.
Das letzte Saisondrittel in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ist angebrochen. Auf dem Programm stehen noch drei Rennveranstaltungen, ehe der oder die neuen Meister gekürt werden.
Mit dem 43. ADAC Barbarossapreis biegt die VLN-Saison 2011 langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Die zahlreichen Teams in der Renault Sport Speed Trophy haben in den letzten Wochen ihre Kräfte gesammelt.
Mit dem Wechsel der Fahrerbesetzung und dem ersten Auftritt von Marco Seefried vollzieht Pinta Racing beim achten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring den bereits angekündigten Neustart.
Ein zweiter Platz im ersten Rennen reichte Johannes Leidinger, um sich den Titel der ADAC PROCAR bereits vorzeitig in Assen zu sichern. Seine neu errungene Meisterschaft kürte er im zweiten Lauf mit einem Sieg.