
Sieg und Podium für das Manheller Racing Team
Beim vierten VLN-Lauf unter der Regie des Heimatvereins MSC Adenau hat das Manheller Racing Team mit einem Sieg und einem dritten Platz wichtige Punkte für die Meisterschaft gesammelt.
Beim vierten VLN-Lauf unter der Regie des Heimatvereins MSC Adenau hat das Manheller Racing Team mit einem Sieg und einem dritten Platz wichtige Punkte für die Meisterschaft gesammelt.
Nachdem es für A.V.P. Motorsport zuletzt wie am Schnürchen lief, musste das Team auf dem Hockenheimring einen kleinen Dämpfer einstecken.
Nach einer langen Vorbereitungszeit war es endlich soweit: Der „KTM X-Bow Cup powered by Michelin“ ging im Rahmen des vierten Saisonrennens der VLN, der „48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy“, an den Start.
Mathilda racing ist zurück in der Erfolgspur: Beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring erzielte der Kölner Rennstall mit dem VW Golf GTI TCR den Klassensieg in der TCR-Kategorie.
Mit einem Klassensieg, zwei weiteren Podestplätzen und einem fünften Rang hat das Black Falcon Team TMD Friction beim vierten Lauf der VLN ein hervorragendes Teamergebnis erzielt.
Mit zwei blitzsauberen Siegen baute Fabian Plentz die Meisterschaftsführung im DMV GTC für sich und seinen Teamkollegen Egon Allgäuer aus. Einen großen Sprung machte aber auch Karlheinz Blessing.
Gleich zweimal stand Luca Engstler dieses Wochenende bei der ADAC TCR Germany in Oschersleben auf dem Podest. Er siegte in beiden Läufen in der Rookiewertung und belegte zweimal Platz drei in der Gesamtwertung.
Die längere Pause seit den tollen Rennen in Rijeka, Kroatien hat den Teilnehmern gut getan. Rund 150 Teams haben den Weg in die ungarische Puszta gefunden zu den ersten Sommerrennen der Saison 2017.
Beim vierten Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft konnte Manthey-Racing wie schon beim letzten Lauf am Nürburgring Gesamtplatz zwei einfahren.
Am 8. Juli 2017 startete Teichmann Racing beim vierten VLN-Lauf mit vier Fahrzeugen der Marke Porsche in das vierstündige Rennen über die Kombination aus Nürburgring GP-Kurs und Nordschleife.
Beim vierten Rennen zur VLN sorgte Heiko Eichenberg aus Fritzlar im fruit2go-BMW M235i Racing mit dem dritten Platz in der gleichnamigen Cup- Klasse für das beste Ergebnis bei Securtal Sorg Rennsport.
Das KÜS Team75 Bernhard ist bei der 48. Adenauer ADAC Rundstreckentrophy, vierter Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, ausgefallen.
Letztlich ungefährdet konnten Hamza Owega, Alex Schula und Moritz Kranz von Mühlner Motorsport beim vierten Saisonlauf der VLN den Sieg in der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing einfahren.
Stef Dusseldorp und Jörg Müller gewinnen im Falken-BMW M6 GT3 den vierten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft 2017 und erzielen für Falken einen historischen ersten Sieg.
Mit einem letztlich souveränen Erfolg baute die britische Mannschaft von Milltek Racing seine zuletzt auf nur einen Punkt geschrumpfte Führung in der Gesamtwertung des TMG GT86 Cup wieder aus.
Zum zweiten Mal in dieser Saison war Tim Zimmermann in der Motorsport Arena Oschersleben zu Gast. Die ADAC TCR Germany absolvierte dort am Wochenende (7. bis 9. Juli) die Wertungsläufe fünf und sechs.
Mit Platz vier und zwölf hat Frikadelli Racing beim vierten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) das beste Ergebnis der aktuellen Saison eingefahren.
Falken Motorsports strahlte in der Eifel: Stef Dusseldorp und Jörg Müller holten beim vierten Lauf der VLN den ersten Sieg für den japanischen Reifenhersteller in der „Grünen Hölle“.
Der Niederländer Niels Langeveld hat den ersten Sieg in der ADAC TCR Germany beschert. Beim zweiten Rennen in Oschersleben setzte sich der 29-Jährige vor Titelverteidiger Josh Files und Luca Engstler durch.
Moritz Oestreich hat seinen ersten Sieg in der ADAC TCR Germany gefeiert. Der 25-Jährige gewann in Oschersleben im Honda Civic TCR das fünfte Saisonrennen vor Pascal Eberle im Seat Leon TCR.