
Luca Engstler will Meistertitel in Malaysia verteidigen
Luca Engstler, amtierender Champion der TCR Malaysia und TCR Asia Series, kann es kaum erwarten bis die Saison 2020 an diesem Wochenende startet.
Luca Engstler, amtierender Champion der TCR Malaysia und TCR Asia Series, kann es kaum erwarten bis die Saison 2020 an diesem Wochenende startet.
TAG Heuer Porsche Formel-E-Team zuversichtlich zum dritten Lauf der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020 nach Chile.
Das Mini-Kart von Parolin hört auf den Namen „Opportunity” – nicht ohne Grund, denn dieses Chassis ist der Seriensieger der 60-Mini-Kategorie in den höchsten Ligen der Kartwelt.
Das PoLe Racing Team ist gut in die neue Motorsport-Saison gestartet: Beim 24h-Rennen in Dubai fuhr das Team mit dem Audi R8 LMS Evo auf den vierten Platz in der Klasse und den zwölften Gesamtrang.
Die Weihnachtspause ist vorbei: Am kommenden Samstag (18. Januar) startet die Formel E zu ihrem dritten von insgesamt 14 Saisonrennen in Santiago de Chile.
Team GT bringt eine legendäre Rennsport-Marke ins DTM-Rahmenprogramm. Die in München ansässige Mannschaft wird mit zwei GT-Sport-Versionen des McLaren 570S in der DTM Trophy 2020 an den Start gehen.
Nach dem gelungenem Start 2019 wird die RMC-Germany Talent-Academy dieses Jahr weitergeführt und geht nun schon in die zweite Staffel.
Der im Rhein-Erft- reis beheimatete Indoor-Kartclub Kartsportfreunde Erftland startet mit positiven Aussichten in die Motorsportsaison 2020.
Für die erste Homologation der neuen, internationalen Mini-Klasse präsentiert der OTK-Konzern seine Modelle der Marken Tony Kart, Kosmic, Exprit und Redspeed.
2020 geht die DEKM bereits in ihre dritte Saison und hält wieder einige Highlights bereit. Durch ein neues E-Kart dürfen sich die Teilnehmer auf mehr Leistung und längere Rennen freuen.
Alois Rieder bleibt dem GTC Race und dem Goodyear 60 weiterhin treu. Sein Einsatzgerät wird der Porsche 991 GT3 R mit der auffälligen Alpquell-Folierung sein!
Für ausreichende Parkflächen bei der 28. IKA KART2000 am 25. und 26. Januar 2020 in Offenbach wurde extra ein weiterer Großparkplatz eingerichtet – inklusive kostenfreiem Shuttlebus zur Messe und zurück.
Vorjahressieger Christopher Haase kehrte zu Beginn des Jahres an die Stätte eines großen Vorjahres-Erfolges zurück: Er trat mit Car Collection Motorsport beim traditionellen 24-Stunden-Rennen in Dubai an.
Hermann Speck wird in der Saison 2020 mit einem Porsche 997 GT3 R im GTC Race und Goodyear 60 an den Start gehen.
Auch für das Jahr 2020 vertraut das RL-Competition Team auf die Chassis aus dem Hause CRG. Die Zusammenarbeit die bereits seit über zehn Jahren besteht, wird von beiden Seiten fortgeführt.
2020 setzt Citroën Racing in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) mit dem Citroën C3 R5 auf den Kundensport.
Black Falcon und seine Piloten Khaled Al Qubaisi, Ben Barker, Jeroen Bleekemolen, Hubert Haupt und Manuel Metzger haben die 15. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens in Dubai gewonnen.
AVIA Sorg Rennsport errang unter widrigen Bedingungen einen Klassensieg in der TC-Klasse, sowie einen vierten Platz in der Klasse GT4.
In seiner ersten Saison stehen für die Teilnehmer des Tourenwagen Junior Cup Rennen in Deutschland und im benachbarten Ausland im Kalender.
Den Saisonauftakt 2020, gleichzeitig der Start in das 10-jährige Jubiläum des Customer Racing Programms, feiert Mercedes-AMG Motorsport mit einem Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Dubai.