
Lokalmatador Clemens Schmid mit Tagesbestzeit in der DTM
Clemens Schmid im und Sheldon van der Linde bestimmten am Freitag zum Auftakt der DTM Red Bull Ring das Tempo in den beiden Freien Trainings-Sessions.
Clemens Schmid im und Sheldon van der Linde bestimmten am Freitag zum Auftakt der DTM Red Bull Ring das Tempo in den beiden Freien Trainings-Sessions.
Phil Dörr drehte im zweiten freien Training der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring die schnellste Runde. Erneut gemischtes Feld mit vielen Marken an der Spitze.
Mercedes-AMG-Werksfahrer Jules Gounon (27/F) vom Drago Racing Team ZVO hat das zweite Freie Training beim vorletzten Tourstopp des ADAC GT Masters mit einer fantastischen Zeit gewonnen.
Unter sonnigen Bedingungen ist Martin Andersen in seinem Engstler-Honda im zweiten freien Training auf dem Sachsenring die schnellste Zeit gefahren.
Tabellenführer Indy Dontje lag in der ersten Session der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring an der Spitze des Feldes.
In der finalen zweiten Qualifikations-Phase für den Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2023 (PESC) kämpfen 34 Simracer um 15 noch offene Startplätze.
Gelungener Auftakt für Christopher Mies (33/Düsseldorf) beim vorletzten Tourstopp des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring.
Ein dicht gedrängter Terminkalender prägt die zweite Jahreshälfte von Audi Sport: Nach dem Beginn der Erprobung des Audi RS Q e-tron E2 steht nun der erste Wettbewerb bevor.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) nimmt nach einer mehr als zweimonatigen Pause die Saison im Michelin Le Mans Cup wieder auf.
Honda-Pilot Martin Andersen vom Liqui Moly Team Engstler eröffnet das sechste Rennwochenende der ADAC TCR Germany auf dem Sachsenring mit der schnellsten Zeit im ersten freien Training.
Für Mats Overhoff ging es am vergangenen Wochenende ein letztes Mal in dieser Saison auf internationales Terrain.
Im Interview nimmt Ralph-Gerald Schlüter, Geschäftsführer VLN Sport GmbH & Co. KG, Stellung zu verschiedenen Vorkommnisse im sportlichen Ablauf beim Saisonhöhepunkt der Nürburgring Langstrecken-Serie.
Der BMW M Hybrid V8 ist in Nordamerika angekommen und wurde im Rahmen eines Launch-Events im Petersen Museum in Los Angeles (USA) der Öffentlichkeit zum ersten Mal in seinem Renndesign präsentiert.
Für Rainer Born aus Witten ging es am vergangenen Wochenende hoch hinaus. Der Kartfahrer aus dem Südosten des Ruhrgebiets griff im bayerischen Wackersdorf im Rahmen der RMC Euro Trophy in das Lenkrad.
Am kommenden Wochenende (24. September) steht der zweite von drei Doppelläufen im HJS-AVD-DMSB Rallye Cup 2022 auf dem Programm.
Jahrestag auf dem Red Bull Ring: Aus dem DRM-Revival vor einem Jahr ist der DTM Classic DRM Cup als eigenständige Rennserie erwachsen, dessen Beliebtheit bei Fahrern und Fans stetig steigt.
Der Porsche Carrera Cup Deutschland startet auch kommende Saison auf der Plattform des ADAC GT Masters. Der Markenpokal und die Deutsche GT-Meisterschaft haben die seit 2018 laufende Partnerschaft verlängert.
Audi Sport hat sich im September 2022 bei einem ausführlichen Test in Marokko auf den ersten Rallyeeinsatz des neuen Audi RS Q e-tron E2 vorbereitet.
Vergangenes Wochenende nahm Maxim Rehm das Saisonhighlight in Angriff. Im italienischen Sarno fand die FIA Kart Weltmeisterschaft statt.
Für das Frikadelli Racing Team hätte am kommenden Wochenende die sechste Saisonstation im Michelin Le Mans Cup angestanden.