
DKM-Start nach Maß für Solgat Motorsport
Auf dem Schweppermannring in Ampfing fiel am vergangenen Wochenende vom 3. bis 4. Mai 2014 der Startschuss zur DKM. Fünf Fahrer kämpften für den Birel-Importeur um Meisterschaftspunkte.
Auf dem Schweppermannring in Ampfing fiel am vergangenen Wochenende vom 3. bis 4. Mai 2014 der Startschuss zur DKM. Fünf Fahrer kämpften für den Birel-Importeur um Meisterschaftspunkte.
Am vergangenen Wochenende fand traditionell auf dem Hockenheim-Grand Prix-Kurs der Saisonauftakt der European Superkart Series (ESS) statt. Zwei Läufe über jeweils elf Runden Distanz galt es zu bewältigen.
Das ADAC Formel Masters bestreitet am zweiten Rennwochenende der Saison 2014 vom 9. bis 11. Mai das erste Auslandsgastspiel des Jahres. Nach einem Jahr Pause kehrt man nach Zandvoort in den Niederlanden zurück.
Eine Platzierung in den Top-Ten war die Zielsetzung von Max Hesse für sein Debüt in der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft (DJKM) am vergangenen Wochenende in Ampfing. Am Ende sollte alles anders kommen.
Nach gut einem Monat Pause trifft sich die große Motorsport-Familie der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) wieder am Samstag, 10. Mai 2014, auf der Nordschleife. Mehr als 160 Teilnehmer haben gemeldet.
Mit einem schnellen Duo trat das PM Racing-Team am vergangenen Wochenende vom 3. bis 4. Mai 2014 beim Auftakt der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) in Ampfing an.
Bei kühlem, aber sonnigem Wetter startete der zweite Lauf des Rhein Main Kart Cup (RMKC) in Oppenrod zu Ehren des verunglückten Michael Weichert. Am Start war auch der RS Competition-Pilot John Kevin Grams.
Es hätte eine durchaus erfolgreicher Auftakt in der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) für das Team von Mach1 Motorsport werden können. Im bayerischen Ampfing gehörten die Piloten zu den Besten.
Am vergangenen Wochenende startete der junge Kart-Pilot Nils Meyer vom B&W Kartteam beim zweiten Saison-Lauf zum Rhein Main Kart Cup (RMKC) in Oppenrod in der Klasse ROTAX Mini.
Für das Tony-Kart-Team aus Bergheim präsentierte sich der Auftakt der DKM in Ampfing zweigeteilt. Nach erfolgreichen Vorläufen mussten die Piloten während der Finals einige Rückschläge verkraften.
Die Formel 1 kehrt nach Europa zurück. Der Grand Prix von Spanien gilt als eines der Schlüsselrennen in jeder Saison. Der Grund: Die Strecke von Montmeló ist den Teams bestens bekannt.
Mit Schwung aus der emotionalen Achterbahnfahrt: Trotz des teilweise schwierigen Saisonauftakts in Bahrain reist Daniel Abt mit einer großen Portion Selbstvertrauen zum zweiten GP2-Lauf in Barcelona.
Klaus Bachler ist derzeit viel auf Achse: Nach seinem vierten Platz in der GTE Am-Klasse beim zweiten Lauf der FIA WEC in Spa machte er auf dem Heimweg noch einen kleinen Zwischenstopp in Hockenheim.
„Das wird wieder eine spannende Premiere für uns“, spielt ROWE Racing-Teamchef Hans-Peter Naundorf auf Zandvoort an. Beim ADAC GT Masters wird das Rennteam erstmals auf dem außergewöhnlichen Kurs antreten.
In das bayerische Ampfing ging es am vergangenen Wochenende vom 3. bis 4. Mai 2014 für das TB Motorsport Racing Team. Auf dem Schweppermannring fand der erste Lauf zur Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) statt.
Mit dem GP von Spanien kommt der F1-Zirkus erstmals in dieser Saison nach Europa. Und wenn die Königsklasse um den Sieg fightet, heißt es traditionell auch „Start frei“ für den Porsche Supercup.
Viel besser hätte der Saisonauftakt von Manuel Fahnauer im Volkswagen Scirocco R-Cup auf dem Hockenheimring nicht laufen können. Im Qualifying erreichte Fahnauer den vierten Startplatz für das erste Rennen.
Die Ziele für den Saisonstart im Porsche Carrera Cup waren hochgesteckt – das Podium war klar anvisiert. Damit hat es beim Auftakt in Hockenheim für Engelhart trotz schnellster Rennrunde nicht geklappt.
Mit großen Erwartungen reiste der Kart-Pilot Martijn van Leeuwen am vergangenen Wochenende vom 3. bis 4. Mai 2014 zum Auftakt der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) ins bayerische Ampfing.
Am vergangenen Wochenende fand am 4. Mai 30214 in Oppenrod der zweite Lauf des Rhein-Main Kart-Cups (RMKC) – zum Gedenken an den verunglückten Michael Weichert – statt.