
Christopher Haase in den USA auf dem Podium
Nach den tollen Leistungen in Daytona und Sebring hat es am vergangenen Wochenende beim vierten Saison-Lauf der USCC für Christopher Haase nun auch mit einer Platzierung in den Top-Drei geklappt.
Nach den tollen Leistungen in Daytona und Sebring hat es am vergangenen Wochenende beim vierten Saison-Lauf der USCC für Christopher Haase nun auch mit einer Platzierung in den Top-Drei geklappt.
Das Team Demnick Rennsport ging am vergangenen Wochenende vom 3. bis 4. Mai 2014 beim zweiten Saison-Lauf zur Kart-Trophy Weiß-Blau in Bopfingen an den Start.
Das Nees Racing trat am vergangenen Wochenende beim zweiten Lauf des Rhein Main Kart Cups in Oppenrod an und durfte am Abend auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken.
Start frei für das BMW Motorsport Junior Programm 2014. Mit einem „Welcome Event“ in München hat BMW Motorsport den ersten Jahrgang seines neuen Programms zur Nachwuchsförderung offiziell begrüßt.
Von Marroko über Frankreich und Ungarn bis in die Slowakei – innerhalb von nur fünf Wochen wird das erste Drittel der Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2014 absolviert.
Der Auftakt der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM) am vergangenen Wochenende hätte für das KKC Racing Team deutlich besser verlaufen können.
Am vergangenen Wochenende fand bei sonnigem Wetter, aber kühlen Temperaturen, der zweite Saison-Lauf des Rhein Main Kart Cup (RMKC) in der Stefan Bellof Motorsportarena Oppenrod statt.
Am kommenden Wochenende fällt in La Conca der Startschuss zur CIK-FIA Kart-EM. Ausgeschrieben sind die Klassen KF und KF-Junior, die zusammen ein volles Teilnehmerfeld von über 140 Fahrern versprechen.
Nach dem Auftakt des Porsche Carrera Cup in Hockenheim am vergangenen Wochenende geht es für das MRS-Team um Teamchef Karsten Molitor gleich weiter zum ersten Auslandsgastspiel des ADAC GT Masters in Zandvoort.
Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie vom Saisonstart der Deutschen Kart Meisterschaft in Ampfing am ersten Mai-Wochenende.
Callaway Competition ist startklar für das zweite Wochenende des ADAC GT Masters in Zandvoort. Nach einem schwierigen Saisonstart in Oschersleben will Callaway in den Niederlanden wieder angreifen.
Am kommenden Wochenenden reisen die Piloten der ADAC Procar zu ihrem ersten Auslands-Auftritt. Austragungsort ist die Rennstrecke von Zandvoort direkt an der Nordsee.
Das ADAC GT Masters fiebert dem Comeback in Zandvoort entgegen und vier Lokalmatadore freuen sich auf ihr Heimrennen. Bei ihrem Heimspiel wollen Bleekemolen, van Lagen, Kox und Nathan ihren Heimvorteil nutzen.
Im bayerischen Ampfing startete das Team Energy Germany am vergangenen Wochenende vom 3. bis 4. Mai 2014 beim Saison-Auftakt der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM).
In den vergangenen sechs Saison-Rennen der FIA Formel-3-Europameisterschaft 2014 trugen sich bereits fünf verschiedene Nachwuchspiloten in die Siegerliste ein.
Vor gut einer Woche ist der 17-jährige Langenargener Tim Zimmermann sensationell in das ADAC Formel Masters gestartet. Teamchef Hannes Neuhauser spricht im Interview über die aktuelle Saison und die Aussichten.
Seinen ersten Einsatz in der DJKM absolvierte Marvin Pionke am ersten Mai-Wochenende in Ampfing. Für Pionke hieß es, sich gegen ein mit 48 Fahrern aus Europa, Asien und Amerika starkem Feld zu behaupten.
Nach einem achten Platz im ersten Saison-Lauf des ADAC GT Masters und dem unglücklichen Massencrash am Sonntag in der etropolis Arena Oschersleben kommt das Team RWT Racing zur Premiere nach Zandvoort.
Nach der Premierensaison im Jahr 2003 folgte eine neunjährige Siegesserie von Citroën bei der Rallye Argentinien. Nach dem ersten Sieg im Jahr 2004 blieben die Citroën-Boliden rund um „Carlos Paz“ ungeschlagen.
Erstmalig startete im bayerischen Ampfing der deutsche Formula K-Importeur Kalf Motorsport gemeinsam mit Werkspilot Bas Lammers in der Deutschen Schaltkart Meisterschaft (DSKM).