
Erste Startreihe für Deutschland in der Kart-EM
Im italienischen La Conca ist am heutigen Samstag die Qualifikationsphase zur Kart-EM der Klassen KF und KFJ zu Ende gegangen. Insgesamt 20 Vorläufe standen für die rund 130 Teilnehmer auf dem Plan.
Im italienischen La Conca ist am heutigen Samstag die Qualifikationsphase zur Kart-EM der Klassen KF und KFJ zu Ende gegangen. Insgesamt 20 Vorläufe standen für die rund 130 Teilnehmer auf dem Plan.
Mikkel Jensen ist der Gewinner eines der kuriosesten Rennen in der Geschichte des ADAC Formel Masters. Nach vier Rennrunden sicherte sich der Neuhauser Racing-Pilot den Sieg im ersten Rennen in Zandvoort.
Kévin Estre und Lokalmatador Jaap van Lagen haben bei widrigen Witterungsbedingungen das erste von zwei Rennen des ADAC GT Masters im niederländischen Zandvoort gewonnen.
Mit einem klaren Triumph in den Straßen von Pau baut Rookie Esteban Ocon (Prema Powerteam) seine Führung in der Gesamtwertung der FIA Formel-3-Europameisterschaft aus.
Die zweifache Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied ist ab sofort neues Mitglied im Stiftungsrat der ADAC Stiftung Sport. Die 47-Jährige aus Oberammergau folgt auf Walter Röhrl.
Am Freitagnachmittag wurde es das erste Mal ernst für die Piloten der Kart-EM in La Conca. Die rund 130 Piloten absolvierten mit Zeittraining die erste Qualifikationshürde auf dem Weg in die Finalrennen.
Start frei für das zweite Wochenende der Formel ADAC. Das erste von drei Auslandsgastspielen findet in Zandvoort statt. Das Qualifying am Samstagvormittag begann wegen starken Regens 25 Minuten später.
René Rast hat sich in einem verregneten Qualifying für das ADAC GT Masters-Rennen in Zandvoort am Sonntag im Audi R8 LMS ultra seine zweite Pole-Position in Folge gesichert.
Ab dem 1. Juli 2014 besteht in Deutschland Warnwesten-Pflicht. Wie schon in vielen Ländern Europas üblich, muss nun auch hierzulande in allen Fahrzeugen eine Warnweste mit an Bord sein.
Am 4. Mai fand auf der Kartbahn in Bopfingen der zweite Lauf zur Kart-Trophy Weiß-Blau 2014 statt. Nach dem tollen Saisonstart in Wackersdorf im April war man nun gespannt auf den zweiten Auftritt dieser Serie.
ADAC GT Masters-Vizemeister Robert Renauer hat in einem turbulenten Qualifying beim ADAC GT Masters in Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste im Porsche 911 seine erste Pole-Position geholt.
Besser hätte Esteban Ocon das Rennwochenende auf dem 2,76 Kilometer langen Stadtkurs in Pau nicht beginnen können: Der 17-jährige Franzose holte sich die Pole-Position für den ersten Lauf in Südfrankreich.
Vergangenes Wochenende stand der zweite Lauf des RMKC für die Fahrer des M-Tec Praga Racing Teams aus Siegburg auf dem Plan.
Ein enges Fahrer-Feld im zweiten freien Training des ADAC GT Masters und ein Audi R8 LMS ultra an der Spitze: Fabian Hamprecht und Nicki Thiim waren in ihrem Audi die Schnellsten im zweiten freien Training.
Die Piloten, Teams und die Organisation der Internationalen DMV TCC sind sich einig: Das Auftaktrennen auf dem tschechischen Rundkurs in Brünn war ein voller Erfolg.
Wind, Sonne und einige Regentropfen: Das ADAC GT Masters startete bei wechselhafter Witterung zum zweiten Rennwochenende der Saison 2014 in Zandvoort.
Die Mannschaft Prosperia C. Abt Racing ist rechtzeitig vor dem Rennwochenende in Zandvoort noch einmal auf dem Fahrermarkt aktiv geworden. Ab sofort verstärkt der erfahrene Pilot Christer Jöns das Audi-Team.
Beim Team kfzteile24 Mücke Motorsport aus Berlin jagt ein Renneinsatz den Nächsten: Nach dem ersten Sieg und weiteren guten Platzierungen beim Deutschland-Auftakt steht nun die dritte Station vor der Tür.
Der Jubel über den ersten Saisonsieg ist kaum verflogen, da heißt es für das Team All-inkl.com Muennich Motorsport bereits wieder volle Konzentration auf die nächste Veranstaltung in der FIA WTCC.
Doreen Seidel (28) fährt in diesem Jahr im Volkswagen Scirocco R-Cup im Rahmenprogramm der DTM. Das Playmate des Jahres 2008 wird mit ihrem neuen 285 PS starken VW Scirocco in Oschersleben zu Gast sein.