
Audi-Trio im zweiten Training vorne
Das zweite Freie Training der DTM auf dem Hockenheimring endete mit drei Audi auf den ersten Plätzen: Schnellster am Samstagmorgen, mit einer Rundenzeit von 1:33,802 Minuten, war Mattias Ekström.
Das zweite Freie Training der DTM auf dem Hockenheimring endete mit drei Audi auf den ersten Plätzen: Schnellster am Samstagmorgen, mit einer Rundenzeit von 1:33,802 Minuten, war Mattias Ekström.
Im Qualifying zum Petit Le Mans, dem Saisonfinale der American Le Mans Series, fuhr Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister im 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports die siebtschnellste Zeit in der GT-Klasse.
Spannung bis zum Schluss: Beim Finale der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) am 28. Oktober in Schanghai (China) kämpfen zwei Audi-Fahrerteams um den Weltmeistertitel.
Die DTM geht an diesem Wochenende in die letzte Runde. Beim großen Finale auf dem traditionsreichen Hockenheimring wird die Frage beantwortet, wer neuer Champion in der internationalen Tourenwagenserie wird.
In Europa neigt sich die Motorsport-Saison 2012 ihrem Ende zu – für Martin Ragginger jedoch kein Grund sich am kommenden Wochenende zurückzulehnen und Däumchen zu drehen.
Die DTM geht ab 2014 neue Wege: Die populärste internationale Tourenwagenserie öffnet sich durch einen am Dienstag in Tokio unterschriebenen Kooperationsvertrag nicht nur für japanische Automobilkonzerne.
Weltmeister bei den Sportprototypen, Sieger der 24-Stunden-Klassiker in Le Mans, auf dem Nürburgring und in Spa: Im Langstreckensport war Audi in der Saison 2012 die Nummer eins.
Fabian Plentz gab sich beim Finale der Sports Car Challenge keine Blöße. Mit zwei Siegen in der Division 2 fuhr der PRC Honda-Pilot in Hockenheim souverän zum Meistertitel.
Souveräne Vorstellung des Teams Felbermayr-Proton beim siebenten Lauf zur WEC in Japan. Auf dem Fuji International Raceway holten Marc Lieb und Richard Lietz im Porsche 911 GT3 RSR den Sieg in der GT-Klasse.
Ohne große Euphorie, aber doch mit gutem Gefühl kehrt Dominik Kraihamer vom siebten und vorletzten Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in Japan zurück nach Salzburg.
Zum sechsten Mal auf dem Podium, doch angestrebter Sieg nicht in Reichweite: Sportwagen-Pilot Stefan Mücke hat bei der siebten Station der FIA WEC den dritten Platz in der GTE Pro Klasse belegt.
Souveräner Sieg für Porsche in der World Endurance Championship (WEC): Auf dem Fuji International Speedway in Japan gewannen die Werksfahrer Marc Lieb (Ludwigsburg) und Richard Lietz (Österreich).
Da ist das Ding: Beim Saisonfinale im spanischen Navarra hat sich Christopher Mies in der Blancpain Endurance Series zum Champion gekürt.
Zwei Podestplätze im Fernen Osten: Audi musste sich im siebten Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC mit den Rängen zwei und drei begnügen. Eine Sportstrafe brachte den Audi um den Sieg.
Hier finden Sie aktuelle Fotos vom ersten und zweiten Freien Training der Porsche-Teams auf dem Fuji International Speedway, wo am Sonntag das siebte Saisonrennen der FIA WEC ausgetragen wird.
Neue Strecke, neues Glück? Für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke steht am kommenden Wochenende (12. bis 14. Oktober) eine weitere Premiere in der FIA World Endurance Championship (WEC) auf dem Programm.
Während man sich in Österreich auf den bevorstehenden Ski-Winter vorbereitet, geht die Motorsport-Saison für Dominik Kraihamer in die heiße Phase.
Die DTM steht kurz vor dem Finale in der Saison 2012. Der letzte Lauf wird vom 19. bis 21. Oktober 2012 auf dem Hockenheimring ausgetragen. Gewinnen Sie 1 x 2 Wochenend-Tickets der Kategorie „Gold“.
Premiere für Felbermayr-Proton: Zum ersten Mal wird das Team in Japan einen WM-Lauf bestreiten. Mit dabei wieder die bewährten Porsche 911 GT3 RSR mit Marc Lieb und Richard Lietz in der Profi-Klasse.
Wie schon im vergangenen Jahr findet das Finale der Sports Car Challenge erneut in Hockenheim statt. Nach dem Rennwochenende in Monza vor drei Wochen war im Titelkampf noch keine Entscheidung gefallen.