
„AvD Motor & Sport Magazin“: Pascal Wehrlein schwärmt von der Formel E
Am vergangenen Sonntagabend war Porsche-Pilot Pascal Wehrlein im „AvD Motor & Sport Magazin“ auf SPORT1 als Gast zugeschaltet.
Am vergangenen Sonntagabend war Porsche-Pilot Pascal Wehrlein im „AvD Motor & Sport Magazin“ auf SPORT1 als Gast zugeschaltet.
Die Fahrer liebten ihn, die Rivalen fürchteten ihn und auf den Rennstrecken erntete er mehr Respekt als jedes andere ŠKODA Modell vor ihm. Lange galt der ŠKODA 130 RS als bester Sportwagen aus Mladá Boleslav.
Nachdem das Projekt durch die COVID-19-Pandemie verzögert gestartet ist, haben sich 25 Auszubildende der Škoda.Berufsschule für den Bau einer Rallye-Version des Škoda Kamiq entschieden.
Ob analog oder digital ist nicht von Belang – wichtig ist lediglich, dass Berufskraftfahrer all ihre Lenk- und Ruhezeiten lückenlos dokumentieren.
Anfang Oktober hat das BMW Junior Team seine erste Saison mit einem GT3-Fahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife beendet
Beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens oder einer teuren Reparatur im Laufe des Fahrzeuglebens lässt sich ein Kreditabschluss oft nicht umgehen.
16 Promis, acht Teams, und jede Menge Action! Am 7. November heißt es live aus der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg: Auf die Reifen, fertig, los! Wer schafft es ins Rennen der Giganten?
BMW M Motorsport und der Sim-Racing-Hardware-Hersteller Fanatec haben mit der gemeinsamen Entwicklung des Lenkrads für den BMW M4 GT3 eine Weltneuheit geschaffen, die realen und virtuellen Rennsport vereint.
Im Anschluss an das furiose DTM-Saisonfinale waren der neue DTM-Champion Maximilian Götz und sein Vorgänger René Rast am gestrigen Sonntagabend im „AvD Motor & Sport Magazin“ auf SPORT1 zugeschaltet.
1972 legte der Automobil-Weltverband (FIA) die Kategorien B5 und B6 in der Klasse B5 für Fahrzeuge mit maximal 3.000 ccm Hubraum zusammen.
Passend zum DTM-Showdown begrüßen Moderatorin Ruth Hofmann und Experte Christian Danner im „AvD Motor & Sport Magazin“ am Sonntag live ab 21:45 Uhr auf SPORT1 den amtierenden DTM-Champion René Rast.
Von Nürburg nach Nürnberg: ADAC SimRacing Expo kooperiert mit der Retro Classics Bavaria. Die Retro Classics Bavaria bietet 2021 neben vielem Weiteren auch digitalem Rennsport!
Der Deutsche Motor Sport Bund führt zum 1. Oktober 2021 das neue DMSBnet ein. Damit werden die verschiedenen digitalen Angebote des Dachverbands in einem zentralen System vereint.
Die PEUGEOT International Adventure Rallye, feiert das 211-jährige Bestehen der Marke PEUGEOT, der ältesten noch existierenden Automarke der Welt.
Das Team Infinity Racing der Hochschule Kempten konstruiert und fertigt jedes Jahr ein Formel-Auto, um dieses anschließend bei der Formula Student an den Start zu bringen.
Ein erneut erfolgreiches Wochenende verbuchten die VanBerghe-Förderfahrer Laurin Heinrich, Lorenz Stegmann, Steve Caroli und Lukas Drost am letzten Rennwochenende.
Am Sonntagabend (5. September 2021) war im „AvD Motor & Sport Magazin“ auf SPORT1 das DTM-Brüderpaar Kelvin und Sheldon van der Linde zu Gast.
Am Sonntagabend hatte das „AvD Motor & Sport Magazin“ auf SPORT1 wieder einen hochkarätigen Gast zu bieten. Im Studio live zugeschaltet war der ehemalige Formel-1-Teambesitzer Peter Sauber.
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler weitet sein Engagement in den Bereichen intelligenter Fahrwerksysteme in Richtung autonomer Mobilitätskonzepte konsequent aus.
Am vergangenen Sonntagabend hat das „AvD Motor & Sport Magazin“ auf SPORT1 zwei Stargäste aus der Formel 1 und DTM aufgeboten. Zugeschaltet waren Jost Capito und Hubert Haupt.