
BWT Mücke Motorsport beendet Saison auf dem Podest
Am vergangenen Wochenende bestritt BWT Mücke Motorsport das Finale der ADAC Formel 4. Bei der siebten Saisonstation in Oschersleben gingen Joshua Dürksen, Josef Knopp und Erick Zuniga an den Start.
Am vergangenen Wochenende bestritt BWT Mücke Motorsport das Finale der ADAC Formel 4. Bei der siebten Saisonstation in Oschersleben gingen Joshua Dürksen, Josef Knopp und Erick Zuniga an den Start.
Den Rookie-Titel des besten Neueinsteigers in der ADAC Formel 4 konnte sich der Hamburger Tim Tramnitz bereits am vergangenen Wochenende vorzeitig auf dem Lausitzring sichern.
Mit zwei turbulenten Rennen endete in Monza die Saison zum Drexler Formel Cup. Zusammen mit der Top Jet F.2000 Italien Trophy präsentierte man sich beim Finale mit einem Feld von über 30 Formelboliden.
Mit einem überragenden letzten Saisonrennen in Oschersleben hat sich Jonny Edgar den Meistertitel in der ADAC Formel 4 gesichert und seinen Teamkollegen Jak Crawford (15, USA) doch noch abgefangen.
Die ADAC Formel 4 startete 2021 in ihre siebte Saison und wird im kommenden Jahr wieder sieben Events mit insgesamt 21 Rennen austragen.
Im ersten von drei Läufen des Wochenendes kam es in der Schlussphase des Rennens zu einem Kontakt zwischen den zwei Junioren.
Der Franzose Victor Bernier hat seine starke Form im Saisonendspurt bestätigt und im 1. Freien Training der ADAC Formel 4 in Oschersleben die Bestzeit gesetzt.
Dieses Duell prägte die ganze Saison, nun steht es beim Finale in Oschersleben (6. bis 8. November) vor dem Höhepunkt. Jonny Edgar (16, England) gegen Jak Crawford (15, USA).
Ab der Saison 2021 werden die von Sportservice Richter organisierten klassischen Rennserien Formel Opel und Formel Ford in Deutschland, den Benelux-Ländern und Frankreich unter eine neue Leitung gestellt.
Zwei Wochen nach dem vorletzten Rennwochenende auf dem Hungaroring kommt der Drexler-Automotive Formel Cup zu seiner sechsten Runde nach Monza (6. bis 8. November).
Am vergangenen Wochenende bestritt BWT Mücke Motorsport die sechste Station in der ADAC Formel 4 auf dem Lausitzring mit Joshua Dürksen, Josef Knopp und Erick Zuniga.
Eine Woche vor dem diesjährigen, letzten Auftritt der ADAC Formel 4 in Oschersleben, hat sich der 15-Jährige Tim Tramnitz bereits vorzeitig den Rookie-Titel des besten Nachwuchsfahrers gesichert.
Victor Bernier hat in einem spektakulären Abschlussrennen auf dem Lausitzring seinen zweiten Saisonsieg in der Formel 4 eingefahren, Jonny Edgar steuert unterdessen mit großen Schritten auf den Titelgewinn zu.
Lewis Hamilton hat den Großer Preis der Emilia-Romagna in Imola gewonnen und Mercedes damit zum siebten Mal in Folge den WM-Titel in der Konstrukteurswertung beschert.
Vor dem Startschuss für seine zweite Saison in der ABB FIA Formel E WM gibt das Mercedes-Benz EQ Formel E Team mit Modis, einem Pionier für smarte Industrien, den offiziellen Entwicklungs-Partner bekannt.
Viele Ausrutscher, tolle Überholmanöver und ein abgeklärter Sieger: Im bislang spektakulärsten Rennen des Jahres hat Vladislav Lomko den schwierigen Bedingungen auf dem Lausitzring getrotzt.
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas hat in Imola die schnellste Runde im Qualifying gedreht und sich die Pole-Position für das morgige Rennen gesichert.
BMW i Andretti Motorsport geht mit den beiden Fahrern Jake Dennis (GBR) und Maximilian Günther (GER) in Saison 7 der ABB FIA Formula E World Championship an den Start.
Zweites Training, zweite klare Bestzeit: Der Franzose Victor Bernier fährt bei nassen Bedingungen auf dem DEKRA Lausitzring weiter in seiner eigenen Liga.
Der Franzose Victor Bernier hat im 1. Freien Training der ADAC Formel 4 auf dem DEKRA Lausitzring die klare Bestzeit gesetzt.