Die Rennfans in den USA freuen sich auf die Rückkehr der schnellsten Sportwagen der Welt: Nach der Pause rund um den 24h-Klassiker in Le Mans nimmt die American Le Mans Series am 7. Juli wieder Fahrt auf.
Nach einer turbulenten Schlussphase mit spektakulären Überholmanövern und mehreren Führungswechseln belegten die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister und Patrick Long in Laguna Seca den sechsten Platz.
Mit dem vom Team Falken Tire eingesetzten Porsche 911 GT3 RSR belegte Wolf Henzler und sein Teamkollege Bryan Sellers beim zweiten Saisonrennen der American Le Mans Series den sechsten Platz.
In der American Le Mans Series jagt ein Höhepunkt den anderen: Nach dem spannenden Saisonauftakt mit dem Zwölf-Stunden-Klassiker in Sebring ist die Rennserie am 14. April in Long Beach/Kalifornien zu Gast.
Das BMW Team RLL ist erfolgreich in die American Le Mans Series 2012 gestartet. Bei der 60. Auflage des 12-Stunden-Rennens von Sebring überquerte der BMW M3 GT in der GT-Klasse als Sieger die Ziellinie.
Am Wochenende konnte sich das US-amerikanische Team Falken Tire trotz harter Rennbedingungen den 8. Platz beim Zwölf-Stunden-Rennen von Sebring sichern.
Voller Zuversicht blickt Sportwagen-Pilot Stefan Mücke dem Auftakt der FIA World Endurance Championship (WEC) am Samstag (17. März) in Sebring/USA entgegen.
Lotus LMP2 freut sich beim Saisonauftakt der neu geschaffenen FIA Langstrecken WM an den Start zu gehen. Das 12h Rennen findet am 17. März in Sebring statt
Das 12-Stunden-Rennen in Sebring am 17. März steht im Zeichen großer Entwicklungen: Für Audi beginnt mit der neuen FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) eine ganz neue Epoche.
Eines der berühmtesten Langstreckenrennen der Welt wird 60: Der Zwölf-Stunden-Klassiker auf dem Sebring International Raceway ist das älteste und härteste Sportwagenrennen in den USA.
Wenn am Wochenende vom 17. bis 20. März mit den 12-Stunden von Sebring traditionell die Saison der ALMS eröffnet wird, steht auch der Salzburger Porsche-Pilot Martin Ragginger wieder in der Startaufstellung.
Das Team Falken Tire hat die zweite Testfahrt auf der internationalen Rennstrecke in Sebring erfolgreich beendet und sich damit für das American Le Mans Series Eröffnungsrennen vorbereitet.